Dies
 ist ein Buch, welches man anhand des Covers und der Beschreibung 
eigentlich gar nicht richtig greifen kann. Es verbirgt so viele 
Geheimnisse, Überraschungen und Verwirrungen die man sich gar nicht 
vorstellen kann. Ich kann nach dem Lesen nur sagen, es ist ein wahres 
Vergnügen in die Welt von Caraval einzutauchen. 
 
Caraval von Stephanie Garber
Taschenbuch: 397 Seiten 
Verlag: PIPER 
Sprache: Deutsch 
Einzelband ?? 
Kostenpunkt: E-Book €, TB 14,99 €
Erschienen: März 2017  

 
Tritt ein in das gefährlichste Spiel der Welt! 
Scarlett
 Dragna fürchtet sich vor ihrem Vater, dem grausamen Governor der Insel 
Trisda. Sie träumt davon, ihrem Dasein zu entfliehen und Caraval zu 
besuchen, wo ein verzaubertes Spiel stattfindet. Doch ihr Wunsch 
erscheint unerreichbar – bis Scarlett von ihrer Schwester Donatella und 
dem geheimnisvollen Julian entführt wird, die ihr den Eintritt zu 
Caraval ermöglichen. Aber ist Caraval wirklich das, was Scarlett sich 
erhofft hat? Sobald das Spiel beginnt, kommen Scarlett Zweifel. Räume 
verändern auf magische Weise ihre Größe, Brücken führen plötzlich an 
andere Orte und verborgene Falltüren zeigen Scarlett den Weg in finstere
 Tunnel, in denen Realität und Zauber nicht mehr voneinander zu 
unterscheiden sind. Und als ihre Schwester verschwindet, muss Scarlett 
feststellen, dass sich ein furchtbares Geheimnis hinter Caraval verbirgt
 ... 

 
Stephanie
 Garber wuchs in Kalifornien auf, wo sie oft mit Anne Shirley, Jo March 
und anderen Romanfiguren mit ungezügelter Vorstellungskraft verglichen 
wurde. Neben ihrer Arbeit als Autorin ist sie Lehrkraft für Kreatives 
Schreiben und träumt von ihren nächsten großen Abenteuern. Sie wartet 
sehnsüchtig auf den Tag, an dem Legend ihr eine Eintrittskarte für 
Caraval schickt. 
Bei
 dieser Geschichte weiß ich gar nicht so genau wo ich eigentlich 
anfangen soll. Sie hat mich wahrlich regelrecht geflashed. Von der 
ersten bis zur letzten Seite wird man an die Entwicklung gefesselt, 
sodass man keine Möglichkeit hat sich dieser Magie von Caraval zu 
entziehen. 
Die
 Autorin schafft es eine ganz bezaubernde Schreibweise an den Tag zu 
legen. Ich konnte die Charaktere wahrnehmen, die Entwicklungen hautnah 
verfolgen und sie hat es tatsächlich geschafft, dass ich die Umgebungen,
 Taten und Dinge fühlen, gedanklich anfassen und schmecken konnte. Es 
war einfach bezaubernd die Seiten zu bereisen, die Gefühle in Farben 
einzusortieren und so ein regelrechtes Einsaugen in die Geschichte zu 
erleben. 
Scarlett
 ist eine starke, liebenswürdige, opferbereite und unglaublich 
gefühlvolle Persönlichkeit. Ich mochte sie von Beginn an, auch weil sie 
nicht nur an sich selber denkt sondern auch für Ihre Schwester da sein 
möchte. Sie hat ihren eigenen Kopf, lässt sich nicht alles gefallen und 
denkt dennoch immer einen Schritt voraus um mögliche Gefahren und 
unschöne Dinge zu umgehen. 
Julian
 ist ein geheimnisvoller, hilfsbereiter, liebenswerter und gleichzeitig 
auch schwer zu durchschauender Charakter. Ich mochte ihn von Anfang an, 
einfach weil er nicht sofort in eine Schublade gesteckt werden konnte. 
Er hatte seine autoritären Phasen und dennoch hat man immer das Gefühl 
gehabt, dass er nicht nur versucht das Spiel zu gewinnen sondern 
tatsächlich auch Scarlett zu helfen. 
Ich
 habe mir von diesem Buch unglaublich viel erwartet, einfach weil die 
Beschreibung mir so viel versprochen hat und ich kann sagen, dass meine 
Erwartungen vollends ausgefüllt wurden. Die Autorin beweist mit ihrer 
Geschichte unglaubliches Geschick darin mit Worten umzugehen, als auch 
eine stetige Spannung aufzubauen. 
Innerhalb
 der Geschichte weiß man als Leser oftmals genauso wie Scarlett nicht 
was echt und was gestellt ist. Wem kann man vertrauen, welche Gefühle 
sind echt und ist man nicht selber schon verrückt geworden. Immer wieder
 hatte ich das Gefühl, dass ich allem auf der Spur wäre und das Spiel 
durchschaut hätte. Doch schnell musste ich auch lernen, dass Caraval ein
 Spiel der besonderen Art ist, welche mit den eigenen Gedanken, 
Hoffnungen und Wahrnehmungen jongliert. 
Die
 Autorin hat es geschafft ein Buch zu schreiben, welches den Leser von 
der ersten Seite in seinen Bann zieht und stetig auf der Spannungsgerade
 nach oben folgen lässt. Es passieren so viele Unvorhersehbare, 
überraschende, total irritierende und dennoch immer passende Situationen
 dass ich regelrecht am Buch geklebt habe. 
Gerade
 zum Ende hin war ich zusammen mit Scarlett vollkommen am Ende meiner 
Kräfte, war verwirrt, verängstigt und wusste einfach nicht wo mir der 
Kopf steht. Der Showdown ist phänomenal, total überraschend und lässt 
mich mit einem sehr guten Gefühl dieses Buch beenden mit der kleinen 
Hoffnung darauf dass dies noch nicht das Ende einer Welt voller Illusion
 ist. 
Mit
 „Caraval“ hat Stephanie Garber eine Welt der Illusion, Verwirrung und 
Angst geschaffen die mich total begeistert und überzeugt hat. Als Leser 
konnte ich ebenfalls nicht zwischen der Realität und der Fantasie 
unterscheiden, sodass ich zusammen mit Scarlett ins Kalte Wasser 
geworfen wurde. 
Ich
 habe gehofft, gebangt, gelitten, geweint und mit klopfendem Herzen 
darauf gewartet wie es schlussendlich für alle ausgehen wird. 
Dieses
 Buch wird definitiv ein großes Highlight in diesem Jahr, denn es 
überrascht auf ganzer Linie und entführt die Leser in eine kunterbunte, 
gefühlvolle und zum Greifen nahe Welt der Illusion.