Hey meine Lieben,
ich bin mir sicher, ihr alle werdet auf euren Rechnern und
Festplatten Unmengen an Bildern aufbewahren. Einfach um diese immer mal
wieder anzuschauen und an die tollen Momente zu denken, die man erlebt
hat.
Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer tut dies überhaupt. Ich habe eine ganze
Festplatte voller alter und neuer Bilder, doch wirklich oft anschauen
tue ich diese leider nicht. Es ist schade, aber so ist es. Man hat
einfach nicht die Zeit dazu oder die Lust fehlt, es gibt so viele
Gründe. Doch wir brauchen eine Lösung, damit die Bilder auch wirklich
genutzt werden.
Und diese gibt es. Man kann seine Bilder in so vielen Varianten
verwerten. Sei es nun in einem Fotobuch, einem Fotokalender, in
Bilderrahmen, Spielen, Karten oder was es nicht alles gibt. In der
Zwischenzeit haben sich so viele Möglichkeiten geboten, dass man mit
seinen Bildern so viel erstellen kann was man sich dann auch tatsächlich
öfters anschaut.
Ich habe mal wieder einige Bilder übrig gehabt und wurde gefragt, ob
ich mal ein CEWE Fotobuch testen möchte. Gerne habe ich hier
zugestimmt, denn diesen Anbieter kannte ich noch nicht und war sehr
neugierig wie hier die Bearbeitungssoftware aufgebaut war.
Über CEWE:
Vielversprechende Aussichten: CEWE ist europäischer Marktführer
in den Bereichen Foto- und Onlinedruck-Service. Unter der Dachmarke CEWE
werden die zwei Unternehmensfelder Fotofinishing – die CEWE FOTOWELT
mit dem Bestseller CEWE FOTOBUCH – und der Online-Druckservice
CEWE-PRINT.de zusammengefasst.
Der Hauptsitz von CEWE und zugleich die größte Digitaldruckerei
Europas liegt in Oldenburg. Mit rund 3.100 Mitarbeitern, 13
hochtechnisierten Produktstandorten in 24 verschiedenen Ländern ist CEWE
Europas größter Fotodienstleister.
Quelle: CEWE
Der Internetauftritt:
Auf der Internetseite von CEWE kann man sofort erkennen, dass auch
hier viele Variationen möglich sind. Bei CEWE kann man Fotobücher,
Kalender, Tassen, Grußkarten, Wanddekoration und vieles mehr erstellen.
Wenn ihr auf der Seite von
CEWE-Fotobuch seid, dann erkennt ihr sofort alle wichtigen und notwendigen Informationen und Daten.
Ihr könnt euch schon auf der Startseite sofort die kostenlose
Software herunterladen, welche es für einen Windows, Linux wie auch für
einen MAC-Computer gibt. Hier sollte sich somit keiner ausgeschlossen
fühlen und man kann mit jedem Computer die Software bearbeiten und sein
Buch erstellen.
Des Weiteren wird man sofort von einem schönen Fotobuch in Empfang
genommen, welches eine freundlich strahlende Dame in den Händen hält.
Ihr könnt euch vorstellen, dass könntet ihr sein wenn euer Buch
eintrifft. ;o)
Etwas weiter unten, erkennt ihr sofort alle möglichen Fotobuchmaßen
mit den Preisen. Das die Preise variieren sollte verständlich sein, da
die Seitenanzahl hier natürlich eine sehr wichtige Rolle spielt. Aber
das sollte euch allen klar sein.
Auch ist es schön, dass man schon dort nicht nur eine Produktübersicht,
sondern gleichzeitig auch eine Übersicht über die Papierqualitäten, die
Einbände neuste Kundenbeispiele und Kundenmeinungen hat.
Man muss für diese Dinge also nicht erst verschiedene Kategorien
durchsuchen, sondern hat gleich alles auf einen Blick. Hat mir
persönlich sehr gut gefallen.
Und wenn ihr noch weiter nach unten scrollt, dann werden euch immer
mehr Informationen in Empfang nehmen. Seien es nun Kundenbuchbeispiele,
die Testsiegerberichte, die Hotline, ein Forum, die Partnerfirmen und
vieles mehr. Ihr bekommt auf einen Blick incl. Scrollen eine Menge
Informationen, die für die Erstellung nicht unerheblich sind. ☺
Aber die Seite von CEWE ist auch oberhalb schön in Kategorien eingeteilt, wie man es bei jeder Internetseite gewohnt ist.
In diesem Fall, wurden folgende Kategoriefelder gewählt:
- Home
- Produkte
- Kundenbeispiele
- Software
- Schulung
- Service
- Community
- Forum
Schön finde ich hier, dass man die einzelnen Kategorien so überhaupt
nicht erklären muss. Denn eigentlich sind sie selbsterklärend.
Gerade in den Bereichen Produkte, Kundenbeispiele und Software sollte
jeder wissen was gemeint ist. In diesen Bereichen könnt ihr euch genau
über die möglichen Produkte – welche sehr schön aufgezeigt werden-, die
schon bestellten Fotobücher anderer Kunden anschauen, oder aber einfach
die Software herunterladen um selber endlich mit der Erstellung beginnen
zu können.
Ich muss sagen der Bereich Schulung war mir neu und hat mich
persönlich am meisten begeistert. Das habe ich in diesem Umfang wirklich
noch nie entdeckt.
Zum einen sind hier sehr viele Videos aufgezeigt, welche einem sehr beim
Erstellen eines Fotobuches mit der CEWE-Software helfen können. Aber
man kann auch Videos anschauen, in welchem man einfach noch Tipps
bekommt, wie man an ein Fotobuch herangeht und auf was man achten
sollte. Oder man findet Anregungen, wie man es gestalten kann.
Ich war von der Vielseitigkeit wirklich begeistert.
Aber noch viel tollerer fand ich ja, dass man doch tatsächlich an
kostenlosen CEWE Fotobuch Online-Seminaren teilnehmen kann. Es werden
bestimmte Termine vorgegeben, an welchem ein Dozent den Einsteigern oder
Fortgeschrittenen zu bestimmten Themen ein Seminar hält.
Ihr könnt aus den angegebenen Themen und Tagen wählen und sofern noch
ein Platz frei ist, könnt ihr euch ganz einfach anmelden. Das hat mich
total geflasht und ich war mehr als begeistert.
Dieser Bereich ist tatsächlich etwas ganz besonderes und super hilfreiches!
Im Bereich Forum kann man sich natürlich mit anderen Kunden bzw.
Mitarbeitern von CEWE austauschen und bei Fragen um Hilfe bitten. Wie in
einer Community eben. ☺
Nun habe ich die Möglichkeit erhalten, als eine von 20 Produkttestern ein Fotobuch aus der Serie von CEWE testen zu dürfen.
Ich möchte euch bevor ich euch mein Buch an sich zeige, erst einmal die Software nahe bringen.
Die Software von CEWE könnt ihr ganz einfach von der Internetseite
für den jeweiligen Rechner herunterladen. Das Downloaden funktionierte
bei mir relativ schnell und einfach. Die Installation lief im Grunde von
alleine und hatte nicht viel zu meckern.
Nachdem alles installiert war habe ich natürlich gleich gestartet und diesen tollen Anfang erhalten.
Auf dieser Softwarestartseite könnt ihr euch nun entscheiden was ihr
machen wollt. Welche Fotobuchgröße gewählt werden soll, welches Format,
welches Papier und einiges mehr.
Nachdem ihr euch dann für euer Fotobuch entschieden habt, dann steht
nur noch die Frage im Raum ob ihr mit einem komplett leerem Fotobuch
oder aber mit einem schon vorgefüllten Buch anfangen möchtet. Ich muss
gestehen, ich ziehe die leere Fotobuchvariante immer vor. In meinem Kopf
bastelt sich immer ganz von alleine etwas und wenn die Seiten schon
vorausgefüllt wären, dann wäre ich eingeschränkt. Aber hier sollte jeder
danach gehen, wie es für ihn am einfachsten ist und mehr Spaß macht.
Nachdem ihr euch für eine Variante entschieden habt, kann es nun so
richtig losgehen. In meinem Fall sieht man nun, dass keinerlei Bilder
verwendet wurden. Sollte schon etwas vorausgefüllt worden sein, würden
hier nun Bilder auf den verschiedenen Seiten rumstolpern.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich diese Software seit langem
mal wieder richtig begeistert hat. Es bieten sich einem so viele
Möglichkeiten, dass ich mehr total erfreut bin.
Im obersten Teil der Software könnt ihr agieren. Heißt ihr könnt
entweder ein neues Produkt aufrufen, das derzeitige speichern, ein
anderes Projekt aufrufen, Hilfe oder die Preisliste anzeigen lassen oder
einfach mal den Warenkorb überprüfen.
Einen Bereich darunter könnt ihr vieles weitere veranlassen. Hier
ist ebenfalls das Speichern noch einmal aufgezeigt, dann könnt ihr mit
diesen Symbolen Texte einfügen und gestalten. Egal ob diese dick, grün
oder anderweitig aufgezeigt werden sollen.
Auf der linken Seite könnt ihr eure Bilder aussuchen und bekommt in
dem grauen Feld dann alle Bilder im ausgewählten Ordner ersehen. Sie
sind in einer angenehmen Größe ersichtlich, sodass man noch erkennt um
welches Bild es sich handelt. Ihr könnt die Bilder einfach in das
nebenstehende Buch ziehen und diese dort dann bearbeiten. Ich finde es
aber sehr angenehm, wenn man die Bilder einfach hin und her ziehen kann,
so ist es einfacher zu reagieren und zu agieren.
Schön ist auch, dass man sehr viele Passepartouts hat. Ich war
wirklich von der Vielzahl total überwältigt. Hier kann wirklich total
unterschiedlich Rahmen entstehen lassen. Nicht nur rund und eckig,
sondern auch in Herzform, Blumenform und vielen mehr. Es ist wirklich
viel geboten.
Auch werden einige Cliparts geboten. Der ein oder andere setzt diese
auch immer mal wieder gerne ein. Ich bin da leider nicht so der Fan von.
Ich belasse gerne mein Fotobuch mit meinen Texten und Bildern. ☺
Auch schön ist, dass es einige ansprechende Hintergründe gibt. Gerade
wenn man nicht immer eigene Bilder als Hintergrund einsetzen kann, ist
es immer wieder schön einfarbige, vermischte und andere Farbhintergründe
einsetzen zu können. Auch diese Art gefällt mir sehr gut!
Die Seitenlayouts sind auch sehr schön aufgebaut. Hier kann wählen,
wie viele Bilder auf der jeweiligen Seite eingefügt werden sollen und
man kann wenn man möchte sich hier ein Layout aussuchen. Ab und an finde
ich es ganz hilfreich und man kann das Layout ja prinzipiell danach
immer noch verändern, aber der Ansatz ist dann auf alle Fälle schon mal
da.
Im rechten Bereich kann man das Buch selber anpassen. Grau
hinterlegt sieht man den Preis und das Buch welches man ausgesucht hat.
Wenn ihr darauf klickt könnt ihr noch einmal genau festlegen, was für
ein Papier es sein soll, wie viele Seiten und einiges mehr. Nach dieser
Anpassung erhaltet ihr auch gleich einen neuen Preis. Das mag ich ja
immer total gerne, denn man hat immer den Überblick.
Unser Fotobuch:
Wir haben uns dieses Mal für ein Softcover-Buch mit insgesamt 26 Seiten entschieden.
Die Erstellung war wie oben schon erwähnt wirklich einfach, ging super schnell und hat großen Spaß gemacht.
Als ich nun mein Buch im DM-Markt abholen konnte war ich sehr
begeistert. Das Fotobuch ist sehr schön verpackt gewesen, sodass unserem
Buch nichts hätte passieren können. Mit einem dicken Pappkarton wurde
das Buch am hinteren Teil gestärkt wurde und somit keine Knicke
entstehen konnten.
Dazu war das Fotobuch samt Verstärkung eingeschweißt und noch einmal in
einem kleinen Päckchen verpackt, sodass auch hier noch einmal alles
geschützt wurde.
Als ich unser Fotobuch auspackte war ich so begeistert. Die Bilder
kommen hervorragend rüber. Die Farben sind kräftig und genauso wie auf
dem Computer aufgezeigt.
Das Fotobuch hat natürlich keinen richtig starken Einband, aber ich
hatte ja auch ein Softcoverband ausgesucht. Das stört aber überhaupt
nicht, denn man geht ja vorsichtig mit um. Und bei den ansatzweise
wenigen Seiten ist es auch vollkommen in Ordnung. Allerdings würde ich
schon meinen, dass man bei mehr Seiten doch auf den Hardcover-Einband
ausweichen sollte. ☺
Mein Fazit:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir diese Software seit langem mal
wieder am besten gefällt. Es wird einem so viel geboten, dass man sich
richtig austoben kann. Ich bin mir sicher, dass ich nun auch noch nicht
alle Kniffe raushabe, die ich einsetzen könnte. Man sollte sich schon
genau und ausgiebig mit der Software beschäftigen um das bestmöglichste
Ergebnis daraus erzielen zu können. Ich werde auf alle Fälle sehr gerne
wieder mit dieser Software arbeiten. Meine Begeisterung ist wirklich
groß und ich bin sehr glücklich, dass ich diese Software und das
Fotobuch testen durfte.
Diese Software kann ich einfach nur weiterempfehlen!! Wirklich TOP!!
Besonders erwähnenswert sind natürlich auch die Seminare die von
CEWE online veranstaltet werden, sowie die Videos welche einem schon
sehr weiterhelfen können. Ich bin wirklich begeistert, so macht es Spaß
ein Fotobuch zu erstellen.
Schön ist auch dass wenn man das Fotobuch nicht nach Hause sondern
zu einem der Partner – in meinem Fall DM – liefern lässt, dann zahlt man
keine Versandkosten. Na wenn das nicht mal klasse ist. Der DM ist
nämlich gleich um die Ecke, da kann man nach der Arbeit schnell mal
vorbeihuschen. ☺
Vielen, vielen lieben Dank an CEWE, dass ich dieses Fotobuch testen durfte. Ich bin auf alle Fälle überzeugt und werde sie gerne weiterempfehlen.
Was sagt ihr dazu, dass man die CEWE Produkte auch im DM-Markt abholen kann. Ich finde es eine super Sache. ☺
Lieben Gruß,
eure Ruby