Sehnlichst
 habe ich auf den zweiten Teil der Reihe gewartet, denn Lana und Gray 
hatten mich schon im ersten Band gefangen genommen und ich wollte 
unbedingt wissen wie es mit den beiden weitergeht. 
Mederia - Kampf um Tetra von Sabine Schulter
Ebook: 649 Seiten 
Verlag: Amazon Media EU S.à r.l. 
Sprache: Deutsch 
Reihe: 2 / 3 
Kostenpunkt: E-Book 4,99 €
Erschienen: Juni 2017  
Band 2: Kampf um Tetra
Das
 beschwerliche Abenteuer durch das Himmelsgebirge liegt hinter Lana und 
ihren Gefährten. Der Weg hat ihnen viel abverlangt, doch ihr Ziel, die 
Menschenstadt Tetra, liegt nun direkt vor ihnen. Dort wollen sie die 
dunklen Mächte davon abhalten, in den Norden einzudringen und alles 
Leben zu zerstören. 
Daher werden Lanas Fähigkeiten in den kommenden 
Schlachten gebraucht, um den verteidigenden Völkern einen Lichtblick in 
der beinahe ausweglosen Situation zu geben. Sie soll zur Botin der 
Götter werden.
Aber ist sie dafür schon bereit? 

 
Seit
 inzwischen 6 Jahren lebt Sabine Schulter in einer beschaulichen 
Kleinstadt im nördlichen Bayern, hat dort mit ihrem Mann zusammen eine 
hübsche Wohnung und arbeitet seit 2014 hauptberuflich als Autorin. Ihr 
erstes Buch "Die Erwachte - Die Geschichte von Sin und Miriam 1" kam im 
Oktober 2014 als Eigenpublikation heraus und inzwischen sind einige 
weitere Bücher dem ersten gefolgt - darunter auch 
Verlagsveröffentlichungen.
Sabine Schulter liebt das Spiel mit 
den Emotionen und möchte ihre Leser tief in ihre Bücher ziehen, die oft 
von dem Zusammenspiel der Protagonisten untereinander geprägt sind. Viel
 Spannung gehört in ihre Geschichten genauso wie ein Happy End und 
unvorhergesehene Wendungen. 
 
  
Nach
 dem lesen des ersten Bandes war ich in der Welt von Mederia gefangen. 
Die Autorin hatte es geschafft, mich in diese faszinierende und 
bezaubernde Welt regelrecht hinein zu katapultieren und ich war 
gespannt, ob sie dies auch im zweiten Band wieder schafft. 
Die 
Schreibweise der Autorin ist noch immer ruhig, fesselnd und sehr 
bildhaft sodass man sich die Umgebungen sowie die einzelnen Charaktere 
sehr schön vorstellen kann. Ich habe mir das Geschehen bildhaft 
vorstellen und mir so die Welt um Mederia immer weiter aufbauen können. 
Die
 Charaktere nehmen in diesem zweiten Band nochmal zu und wir begegnen 
altbekannten wie auch neuen Personen. Nicht alle konnte ich komplett 
greifen, aber trotz allem erhielten sie vorwiegend ein Wesen das man 
erahnen und ersehen konnte. 
Lana ist auch in diesem Band eine 
sehr starke, aufopferungsvolle und vielversprechende Persönlichkeit die 
sich relativ zügig in Dinge einfinden kann. Ich mochte ihr Wesen, ihre 
Gefühlswelt und auch ihren Umgang mit anderen Charakteren. Trotz allem 
hat mir in diesem Band etwas bei ihr gefehlt, dass mich unwiderruflich 
an sie fesselt und ich hoffe, dass dies im dritten Band wiederkommen 
wird. 
Gray ist noch immer der besonnene, durchdachte und 
liebenswürdige Dämon wie wir ihn auch schon im ersten Band kennengelernt
 haben. Ich mag seine Art und Weise, warte aber gleichzeitig sehnsüchtig
 auf den Zeitpunkt wo er aus der Haut fährt. Es reizt mich einfach ihn 
auch mal unbeherrscht zu erleben, einfach um ihm mal ein paar mehr 
Gefühle zu entlocken ;) 
Auch die weiteren Charaktere, darunter 
die Freunde und Familie von Lana, Grays Schwester und Bruder, die 
Drachen, die Königinnen und viele weitere erhalten ein Wesen und können 
größtenteils geformt werden. Ich habe darunter durchaus ein paar neue 
Lieblinge gefunden, die wir hoffentlich auch im dritten Band wieder 
treffen werden ;) 
Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut 
gefallen, wobei ich sagen muss das gerade die erste Hälfte sehr ruhig 
abgelaufen ist. Hier hat mir oftmals leider ein bisschen der Schwung 
gefehlt, welcher mich schneller und vor allem mitziehender voran drängt.
 Natürlich muss man bedenken, dass dieser Teil im Schloss spielt und 
dafür da ist Lanas Fähigkeiten auszuweiten. Hierbei hätte ich mir 
allerdings etwas mehr vom Training gewünscht, wie sich Lana ihre neuen 
Kräfte aneignet und ob es auch mal Schwierigkeiten gab. Für mich waren 
hiervon etwas zu wenig Punkte aufgezeigt. 
Trotz allem habe ich 
mich beim Lesen sehr wohlgefühlt, bin der Geschichte unheimlich gerne 
gefolgt und habe die schönen, wie auch unschönen Szenen miterlebt. Die 
Autorin hat einige unvorhersehbaren Situationen und Wendungen mit 
eingebaut, welche mich überraschen und schockieren konnten. 
In 
Bezug auf die Liebesgeschichte im Buch muss ich sagen, dass sie in 
diesem zweiten Band etwas offensiver aufgezeigt, jedoch auch hier nicht 
wirklich ausgelebt wird. Die Autorin lässt die Blüte nur sehr langsam 
aufblühen, was sehr gefühlvoll ist und man hängt regelrecht daran zu 
erfahren wann sie es sich eingestehen werden und ob es doch ein Happy 
End geben kann. 
Das Ende dieses zweiten Bandes ist sehr schön 
gewählt, da es auf der einen Seite neugierig auf die weitere Reise macht
 und gleichzeitig keinen allzu bösen Cliffhänger zurückgelassen. 
 
  
Mit
 „Mederia – Kampf um Tetra“ hat Sabine Schulter eine sehr ruhige, aber 
dennoch schöne und fesselnde Fortsetzung zur Reihe geschaffen die mich 
vor allem durch die wundervolle Umgebungen und die noch greifbareren 
Charaktere begeistern konnte. Ich habe mich als ein Teil von ihnen 
fühlen können und freue mich unheimlich auf ein baldiges Wiedersehen.