Jul
6.
2016

Rezension: Sephonie - Zeit der Engel von Jennifer Wolf

Nachdem ich die Jahreszeiten-Reihe von Jennifer Wolf geliebt und verschlungen habe, musste ich mir auch mal weitere Bücher von ihr genauer anschauen. Angefangen habe ich dann mit diesem, in welchem Engel eine große Rolle spielen.

Sephonie - Zeit der Engel von Jennifer Wolf

Bildrechte Jennifer Wolf


Ebook: 470 Seiten
Verlag: bookshouse
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €, TB 15,99 €
Erschienen: April 2014


Kikis Großmutter sprach viel von Engeln, als sie noch klein war. Sie schenkte ihr sogar einen Anhänger des Engels Cassiel, mit dem Versprechen, dass er immer für sie da sein würde, wenn sie traurig wäre.
Von ihren Eltern ignoriert, wird Kiki nach dem Tod ihrer geliebten Großmutter ins Internat abgeschoben. Als sie eines Nachts zum Nachdenken auf dem Dach des Gebäudes sitzt, begegnet sie Raphael. Kiki ahnt nicht, dass Raphael in Wahrheit ausgerechnet der Engel Cassiel ist. Sie allein kann ihm und den letzten Engeln helfen, den Himmel zu retten. Was hat Großmutter ihr verschwiegen?


Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal in eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben.


Die Schreibweise von Jennifer Wolf ist hier unglaublich angenehm, der Zeit entsprechend und erheiternd frisch. Man wird eigentlich regelrecht durch die Geschichte getragen und hat trotz einer eher düsteren Stimmung viele schöne und aufbauende Momente.

Kiki ist ein trauriger, einsamer und in sich gekehrter Charakter bei welchem man von der ersten Minute an merkt dass einfach ein bisschen Halt fehlt. So sehr sie am Anfang auch im Schatten gestanden hat umso mehr blüht sie mit jeder Seite auf und diese Veränderung konnte man beim Lesen regelrecht spüren.

Raphael ist ein aufgeschlossener, freundlicher und insgesamt sehr positiver Mensch der allerdings auch seine Schwächen hat welche er gut zu verstecken weiß. Ich mochte seinen Charakter von Anfang an sehr gerne, einfach weil man auch seine „schwache“ Seite aufgezeigt bekommt. Er ist nicht nur der starke Kerl, sondern er ist verletzlich und hat eine schwere Bürde zu tragen.

Neben unseren beiden obigen Hauptcharakteren gibt es noch einige weitere, die nicht nur eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen sondern auch ein ganz eigenes Wesen eingehaucht bekommen. Sie lockern die Geschichte teilweise einfach total auf und lassen so die Lesefreude gleich nochmal ansteigen.

Die Umsetzung der Geschichte ist wirklich sehr schön durchgeführt worden. Wir erleben hierbei so viele Dinge im Bezug auf Freundschaft, Vertrauen, Hoffnung und Liebe aber auch auf Trauer, Angst und Hass. Ich finde diesen Spagat zwischen der Kirche, dem Glauben, Engeln und dem rationalen Denken einfach perfekt. Man kann sich in diese Situation sehr gut hineinversetzen und mit allen Personen sehr gut mitfühlen.

Am besten fand ich die Ausarbeitung von Jennifer Wolf auf den Hinblick der heutigen Zeit und das offene Reden. Auch wenn es insgesamt eine eher düstere und traurige Geschichte ist, hat es die Autorin geschafft viel Licht und Liebe mit einzubringen. Auch die teilweise sehr jugendliche und offene Sprechart der einzelnen Protagonisten hat mich mehr als einmal schmunzeln und lachen lassen. Natürlich gibt es auch einige traurige Stellen, doch diese gehören hierbei einfach dazu.

Die einzelnen Liebesgeschichten wurden für mich super mit eingebaut. Ich konnte sie wirklich greifen, habe mit gehofft und gebangt und das wichtigste sie waren romantisch aber nicht einfach. Die Liebe musste erkämpft werden und es war mal wieder erfrischend wie das ganze umgesetzt wurde.

Ich hatte beim Lesen oft Vorahnungen wie es weitergehen könnte, doch letzten Endes hat mich die Autorin immer wieder überrascht und komplett neue Wege erklungen. Der Schluss des Buches insbesondere der Kampf ist „ruhiger“ und unausführlicher vonstatten gegangen wie ich persönlich gedacht hätte, doch gerade so hat es zum Buch am besten gepasst und konnte mich trotz nicht immer guten Ausgang zufrieden stimmen und gefühlsmäßig mitreisen.


Diese Geschichte über Engel, die Liebe und Hoffnung hat mich wirklich begeistern können. Jennifer Wolf hat es verstanden den Leser mit in die Geschichte zu integrieren, die Gefühle zu transferieren und die Charaktere lebendig werden zu lassen.

Ganz egal ob man nun ein allzu gläubiger Mensch ist oder nicht, diese Geschichte dürfte jeden berühren und begeistern können.






Jul
4.
2016

Mein Schutzengel weiß nun sofort wo ich bin....

Heute möchte ich mit euch mal über Schmuck reden, denn wenn wir alle mal ganz ehrlich sind dann lieben wir Schmuck. Naja Frauen vielleicht ein bisschen mehr als Männer, aber auch diese beschäftigen sich damit täglich. Warum, weil Frau es trägt und gerne diesbezüglich Geschenke entgegennimmt. :D

Ich habe ja die verschiedensten Schmuckstücke bei mir zu Hause und ich trage eigentlich fast jedes immer mal wieder, doch seit kurzem habe ich zwei Ketten zu Hause, die nicht nur wunderschön aussehen sondern auch eine besondere Bedeutung für die meisten Menschen haben.

 
 ENGELSRUFER


Genannt werden diese Ketten ENGELSRUFER und sind im Grunde dazu da um ihren Träger zu schützen. Wenn man nämlich läuft und genau hinhört, dann bemerkt man immer wieder einen ganz zarten Ruf welcher von den Ketten ausgelöst wird. Dieser Ruf soll für unsere Schutzengel sein, damit sie immer wissen wo sie uns finden und somit auch beschützen können.

Ich finde die Idee von solch einer Klangkugel einfach total schön und auch die Bedeutung dahinter ist etwas besonderes. Ich denke jeder braucht in seinem Leben etwas mit welchem er sich identifizieren und an das er glauben kann.

Die Vorstellung, dass es da wirklich einen Engel gibt der auf mich aufpasst und zumindest versucht mich vor dem schlimmsten zu bewahren verursacht bei mir eine kleine Gänsehaut und lässt ein kleines Lächeln auf meine Lippen zaubern.

Auch wenn ich ehrlicherweise zugeben muss, dass ich nicht die Original-Engelsrufer gekauft habe, sondern etwas günstigere (12,00 €) und nachgemachte muss ich gestehen dass ich begeistert bin.

Die Ketten habe ich in zwei verschiedenen Ausführungen und jeweils in silber bestellt, einfach weil ich Silberschmuck liebe und mit Gold und Kupfer nicht so viel anfangen kann. Dazu dann noch zwei verschiedene Schmucksteine, einmal in türkis und hellgrün.

Übrigens haben die Farben wie ich nachträglich erfahren habe auch ihre Bedeutungen.

Türkis
Türkis steht für Ausgeglichenheit und Ehrlichkeit. Die Kommunikation und das Selbstbewusstsein.

hellgrün
Grün steht für Hoffnung, Gesundheit, Ausgeglichenheit und Ehrlichkeit.
Grün ist das Element der Sicherheit, es kontrolliert Hoffnung und Illusion.


Ich persönlich mag meine Engelsrufer, ob nun der mit Flügel oder das Herz, unheimlich gerne und fühle mich so doof es auch klingen mag damit sicher und geborgen. Es ist einfach ein Gefühl, eine Vorstellung welche Vertrauen, Hoffnung und Lebensmut schenkt.

Übrigens wie ich finde auch ein ganz tolles Geschenke für Freunde, die Familie oder liebe Menschen denen man einfach eine kleine Freude machen möchte. :)






Jul
3.
2016

Rezension: Eine Schildkröte macht noch keine Liebe von Emma Wagner

Das Cover dieses Buch finde ich wirklich gelungen und auch wenn unglaublich viel rosa eingebaut wurde, konnte es mich insgesamt neugierig machen. Der Titel hingegen hat mich eher verwirrt und auch nachdem ich das Buch gelesen habe, erschließt sich mir dieser leider trotz allem nicht ganz.

Eine Schildkröte macht noch keine Liebe von Emma Wagner

Bildrecht Emma Wagner


Ebook: Seiten
Verlag: Books on Demand
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 0,99 €, TB 12,90 €
Erschienen: Juni 2016


Vincent nimmt das Leben leicht und versucht Arbeit und Ärger aus dem Weg zu gehen. Als jedoch die geheimnisvolle Lilly in sein Leben tritt, hat er plötzlich von beidem mehr als genug am Hals. Schnellstmöglich will er die junge Frau mit den smaragdgrünen Augen wieder loswerden, aber sie erweist sich als ebenso sonderbar wie hartnäckig.

Lillys Leben ist von Grund auf anders – in vielerlei Hinsicht.

Sie merkt recht bald, dass Vincent und sie nicht unterschiedlicher sein könnten und er sie mit seiner ganzen Art auf die Palme bringt. Doch man kann schließlich nicht besonders wählerisch sein, wenn man auf der Flucht ist. Und dann sieht der Kerl auch noch so unverschämt gut aus ...

Mit Gefühlen jedenfalls hat keiner von beiden gerechnet.
Auch nicht mit Vincents Bruder, der eigene Pläne verfolgt.
Aber kann ein einziges Wochenende alles verändern?

Und wo kommt eigentlich die Schildkröte her?


Emma Wagner ist eine 1982 in Niedersachsen geborene Autorin.

Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg. Diese herrliche Stadt wurde ihrem Ruf in Emmas Falle mehr als gerecht, denn sie hat ihr Herz in Heidelberg verloren. Dort lebt sie dementsprechend immer noch - inzwischen glücklich verheiratet - mit ihrem Mann und ihren drei Kindern.

Eigentlich hatte sie nie vorgehabt, einen Roman zu schreiben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans "Liebe und andere Fettnäpfchen" mit über 40000 Verkäufen kann sie nicht mehr damit aufhören. An Ideen dafür mangelt es ihr auch nicht, nur an Zeit. Schließlich hat sie eine fantastische Familie, die für sie das Wichtigste auf der Welt ist. Daher kommt sie nur spätabends zum Schreiben, wenn - ausnahmsweise einmal - alle Kinder schlafen und sie, ohne über Bauklötze, Matchbox-Autos und Kuscheltiere zu stolpern, an ihren Laptop gelangt.

Da der Spagat zwischen Autorendasein und Mutterschaft nur mit einer gehörigen Portion Humor zu meistern ist, sind ihre Spezialität Liebesromane mit Herz, Humor und Heidelberg.


Die Schreibweise von Emma Wagner ist angenehm, ruhig und wie ich finde auch durchaus unterhaltsam. Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte einfinden und habe mir alles im Großen und Ganzen sehr schön vorstellen können.

Charaktere gibt es in der Geschichte ein paar, doch hauptsächlich geht es um Vincent und Lilly, welche sich durch Zufall begegnen und versuchen miteinander zurecht zu kommen.

Vincent ist ein sehr interessanter Charakter, der noch versucht seinen Platz im Leben zu finden. Er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser und ist ein sehr gefühlsbetonter und hilfsbreiter Mensch. Ich konnte mir seine Person sehr gut vorstellen und durch die vielen Einblicke in ihn und sein Leben war er für mich greifbar und nachvollziehbar. Ich habe ihn während der Geschichte ins Herz schließen können und mit gehofft, dass er schlussendlich für sich und sein Faible für Tiere einen Platz finden wird.

Lilly ist für mich ein sehr schwieriger Charakter. Sie haut von zu Hause ab und auch wenn man sich von Beginn an seinen Teil denken kann, erfährt man leider erst sehr spät mehr über diesen Punkt. Insgesamt erfährt man über ihre Person nicht allzu viel was mich wiederrum teilweise etwas abseits hat stehen lassen. Ich konnte mir ihr leider nicht allzu viel anfangen, da sie sich oft kindisch, undankbar und aufmüpfig verhalten hat. Sie hat die Hilfe von Vincent als selbstverständlich gesehen und an ihn Ansprüche gestellt. Sie war mir leider in diesem Sinn sehr unsympathisch.

Alle anderen Charaktere werden gestreift, erhalten zum Teil auch ein Wesen und können zum unterhaltsamen Teil der Geschichte beitragen. Gerade die beiden älteren Brüder sind zum schießen und haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht.

Die Geschichte an sich ist ganz süß aufgebaut, wobei ich sagen muss dass mir teilweise ein bisschen der Tiefgang gefehlt hat. Vorwiegend ist es tatsächlich so, dass wir die Unstimmigkeiten zwischen Vincent und Lilly erleben, wie zwei Welten aufeinandertreffen ohne groß etwas über die andere Welt zu wissen. Insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, empfand die kleine Liebesgeschichte als wirklich süß und gut gemacht und dennoch hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Durch die Art und Weise von Lilly war es für mich unglaublich schwer zu verstehen, warum Vincent in sie vernarrt ist. Ich hätte sie nämlich gedanklich mehrfach vor die Tür gesetzt. ^^°

Trotz allem ist es eine schöne Sommergeschichte, die einen zum abschalten und genießen einladen kann. Der Schluss des Buches enthält nochmal ordentlich Konfliktpotenzial bevor es dann schlussendlich ein interessantes Ende für Vincent, Lilly und Mondgesicht gibt. ;)


Ich finde, dass diese Geschichte eine süße Sommergeschichte ist, die einen dazu einlädt abzuschalten und eine Geschichte über die Liebe zu lesen. Besonders Vincent ist ein sehr vielschichtiger Charakter, für welchen es sich lohnt das Buch zu lesen und ihn dabei zu begleiten seinen Weg zu finden. ;o)







@ zur Verfügung gestellt von Emma Wagner
Jul
2.
2016

Blogtour-Ankündigung: Lili Brown Reihe von Eva Seith



Am Montag ist es soweit, unsere Blogtour zur Lili Brown Trilogie von Eva Seith beginnt.

Gerne möchte ich euch heute schonmal einen Überblick über die einzelnen Blogteilnehmer geben.


An der Blogtour habt ihr auch die Möglichkeit ein paar schöne Gewinne zu erhalten, in dem ihr einfach eine Frage beanwortet welche von jedem Blogger jeweils unterm Beitrag gestellt wird.

  Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß mit unserer Blogtour.






Jun
29.
2016

Blogtour: Dunkelherz - Nacht aus Schatten von Sarah Nisse


Herzlich Willkommen bei der Blogtour zum Buch „Dunkelherz – Nacht aus Schatten“. Seit Montag erhaltet ihr ja schon verschiedene Einblicke in das Buch und viele weitere interessante Themen, welche darin enthalten sind.

Gestern habt ihr beispielsweise bei Michèle viel über die besonderen Orte im Buch erfahren und schon morgen geht es bei Jessica um die Macht von Kristallen.

Doch heute habe ich die große Ehre euch einen ganz tollen Charakter aus dem Buch vorzustellen, welcher mich tatsächlich total begeistert hatte neben unseren Hauptprotagonisten natürlich. :)


Bildquelle pixabay

JADON

Persönlichkeit: neugierig, aufdringlich, besserwisserisch, intelligent, freundlich, hilfsbereit
Gefühl: Neugier (hat er von seiner Großmutter geerbt)
Beziehungsstatus: ledig
Beruf: Zauberladenbesitzer & Abenteurer
Geburtstag: 1. April
Geburtsort: ein kleines Dorf in Angstland; nach Volljährigkeit ist er jedoch sofort in den Kessel gezogen
Lieblingsfarbe: schwarz?!
Lieblingsessen: grüner Waldmeistertee und Paprikachips



Unser Jadon ist schon eine Marke für sich. Sobald man ihm begegnet mag man ihn entweder oder man mag ihn nicht. Er ist ein offenherziger, guter aber auch unglaublich anstrengender, neugieriger, vorlauter und besserwisserischer Zeitgenosse der gerne zu allem seinen Senf dazu gibt.

Wenn es nach ihm ginge, dann würde er ein Abenteuer nach dem anderen erleben. Er hasst es einfach nur untätig und gelangweilt herumzusitzen. Er experimentiert gerne mit Zaubertränken herum, versucht die kuriosesten Zauberartikel aufzutreiben und natürlich die geheimsten Geheimnisse aufzudecken. Dass er damit immer mal wieder den ein oder anderen vor den Kopf stößt ist ihm in diesem Fall vollkommen egal. :)

Er lebt nach seinen ganz eigenen Regeln, welche je nach Lust und Laune auch gerne mal ausgeweitet werden können. Er ist ein sehr flexibler Zeitgenosse, da seine Devise „Ich lebe in den Tag hinein“ auch sprichwörtlich so von ihm umgesetzt wird.

Gemäß seiner Devise sieht er auch aus. Er ist ein richtiger Nachtschwärmer wie man so schön sagt. Wenn er etwas für sich entdeckt hat was interessant ist, was erforscht werden sollte oder einfach weil ihn seine Neugierde dazu treibt dann beschäftigt er sich den ganzen Tag inkl. der Nacht damit um beispielsweise der Lösung auf den Grund zu gehen. Da hat er natürlich keine Zeit sich die zerzausten schwarzen Haare zu kämmen oder den 3-Tages-Bart zu stutzen. ;)

Mit der Zeit hat er sich auch angewöhnt nur schwarze Kleidung zu tragen, wobei man hier nicht sagen kann ob das etwas damit zu tun hat ob er die Farbe einfach unglaublich gerne mag oder ob es zu Tarnungszwecken dienen soll. Dies möchte er einfach nicht sagen, also denken wir uns einfach unseren Teil dazu. *g*

Bildquelle pixabay

Neben seiner Kleidung trägt er immer seinen „Vorsehungsring“ in der Form eines Totenkopfs mit sich herum, denn dieser wurde ihm von seiner Großmutter vererbt. Zusammen mit diesem Ring hat er die Möglichkeit bei Berührung eines anderen Gefühls dessen Zukunft zu sehen und zu deuten.

Er hat seine Großmutter vergöttert und durch sie hat er überhaupt erst die Neugier entwickeln können die jetzt in ihm wohnt und zu immer neuen Abenteuern aufbrechen lässt.

Seine Großmutter hatte magische Fähigkeiten und galt zu ihren Lebzeiten in ihrem Heimatdorf als „Hexe“. Jaden möchte ihr Erbe weiterführen und hat sich nach ihren Tod auch weiterhin intensiv mit dem Thema Magie und all den bisherigen „Erforschungen“ auseinandergesetzt. Der Nachlass seiner Großmutter hat ihm hierbei unheimlich geholfen, wobei er tatsächlich das meiste seines Wissens und seiner Fähigkeiten sich komplett selber erarbeitet hat.

Sie hat ihm trotz allem einiges hinterlassen und ist mit dafür verantwortlich, dass er nun genauso besessen von beispielsweise den 3 magischen Orten des Herzens wie von der Magie allgemein ist.


Bildquelle pixabay

Der Neidwald

Den Neidwald hat Jaden schon weit bevor er Ava kennenlernen durfte versucht zu verstehen und zu analysieren. Dabei hat er selbstverständlich auch versucht diesen zu betreten, wurde jedoch durch plötzliche Flammen im Wald davon abgehalten. Nachdem er sich hierbei einige Zehen verkohlt hat ist er zu dem Schluss gekommen, dass der Wald sich vor ungebetenen Gefühlen auf diese Weise schützt.


Bildquelle pixabay




Die Höhlen der Architekten

Betritt er zusammen mit Ava und im Laufe der Geschichte werdet ihr über dieses Abenteuer mehr erfahren.




Bildquelle pixabay





Der Hafen der Musen

Ein ganz besonderer Hafen, welcher niemals unterschätzt werden sollte. Auf der Reise in „Nacht aus Schatten“ werdet ihr auch gemeinsam mit ihm und Ava diesen Hafen betreten.






Sofern unser Jadon nicht gerade wieder bei einem Abenteuer anzutreffen ist, muss natürlich auch er sein Geld verdienen. Hierfür hat er sich etwas ganz besonderes einfallen lassen und hat einen kleinen Zauber- und Quatschladen im Kessel aufgemacht. In diesem verkauft er beispielsweise Gummispinnen, Juckpulver, ausgestopfte Eulen, Tigerbalsam gegen Muskelkater, Drachenpuder für einen übernatürlich attraktives Glänzen der Haut, Bücher mit Zaubersprüchen und Liebesrezepten und vielem, vielem mehr. Hierbei sind ihm und auch seinen Kunden keine Grenzen gesetzt, da Jaden nämlich auch gerne mal selber an Zaubertränken herumexperimentiert und auch die unmöglichsten Dinge versucht irgendwie und irgendwo aufzutreiben. :)

http://www.adventurecorner.de/games/graymatter/test/GM_05.jpg
Bildquelle pixabay

Zwar halten die meisten im Kessel ihn für einen Freak und Außenseiter, weil sie von seinen Zauberkünsten und den meisten Scherzartikeln nichts halten. Da er sich mit seinem kleinen Laden aber noch immer über Wasser halten kann, zeigt mal wieder dass nicht jeder dies tut und auch wenn der ein oder andere mal tuschelt den Weg zu seinem Laden hat dadurch bisher noch jeder gefunden. ;o)


Ich habe ja tief in mir noch die Hoffnung, dass auch Jadon irgendwann unsrer lieben Sarah noch seine Geschichte erzählen wird. Wer weiß, vielleicht hat auch er das Bedürfnis uns einen weiteren Blick in unser Herz zu geben und dabei noch andere Geheimnisse zu lüften.


Beantworte bitte als Kommentar:

Was verkauft Jadon in seinem Zauber- und Quatschladen?

Unsere Gewinne


Um in den Lostopf zu hüpfen, könnt ihr Lose sammeln. Auf jedem Blog gilt es eine Frage zu beantworten. Pro Antwort erhaltet ihr ein Los. Bitte denkt daran, uns beim anonymen Kommentieren eine E-Mail Adresse zu hinterlassen. Wer die Kommentarfunktion nicht nutzen kann, sendet seine Antwort einfach per E-Mail an nalas.blog@gmail.com.


Teilnahmebedingungen:

- Ihr müsst entweder 18 Jahre alt sein oder eine Einverständniserklärung eurer Eltern/Sorgeberechtigten besitzen
- Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
- Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
- Keine Haftung für den Postversand
- Versand der Gewinne innerhalb Deutschland – Österreich – Schweiz
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 3 Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
- Das Gewinnspiel läuft vom 27.06.2016 bis zum 05.07.2016 um 23:59 Uhr.
- Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt innerhalb von zwei Tagen nach Ende des Gewinnspiels auf allen Blogs.
- wer die Kommentarfunktion der einzelnen Blogs nicht nutzen kann oder möchte, kann seine Antwort per E-Mail an nalas.blog@gmail.com senden


Blogtourfahrplan:

28.06.2016 Besondere Orte
29.06.2016 Vorstellung von Jadon --> auf meinem Blog
01.07.2016 Die Rebellen
03.07.2016 Lesung

Alle Beiträge und Infos zum Gewinnspiel findet ihr auch in unserer Facebook-Veranstaltung.

Dann hoffe ich auf rege Teilnahme bei unserer schönen Blogtour und wünsche euch einen schönen Tag.