Wer liebt die Geschichten um Harry Potter nicht?! Okay, ihr habt schon recht. Nicht jeder ist in den kleinen Zauberer vernarrt, aber ich würde mal behaupten doch recht viele. 😊
Heute möchte ich euch eine kleine aber feine Rezension zum ersten Band der Reihe liefern. Gelesen habe ich das Buch das erste Mal vor einer langen, langen Zeit. :D Ich war noch jung *räusper* Ne ernsthaft, es ist schon eine Weile her und dennoch ist mir das Meiste im Gedächtnis geblieben als wäre es gestern gewesen. Ich habe die Bücher teilweise schon 2x gelesen und die zugehörigen Filme habe ich auch mehrfach verschlungen. Man kommt halt doch nicht von ihnen los. :P

Harry Potter und der Stein der Weisen
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Harry Potter und der Feuerkelch
Harry Potter und der Orden des Phönix
Harry Potter und der Halbblutprinz
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Die Schreibweise der Autorin ist von Beginn an mitreisend, ansprechend und sorgt dafür, dass man sich die Charaktere aber auch die zauberhafte Umgebung mehr als ein bisschen vorstellen kann. Ich persönlich war während des gesamten Lesens früher wie heute immer mitten dabei. Ich habe zusammen mit Harry und seinen Freunden die Zauberwelt erkundet, Freunde gefunden, Feinde besiegt und Gegner belächelt. Tatsächlich muss ich sagen, dass diese Buchreihe etwas ganz besonderes ist. Sie wird wohl noch einige Jahre überdauern und ich nehme ganz stark an, dass noch eine ganze Menge junger Leseratten in das Vergnügen kommen werden den kleinen Zauberer auf seiner Reise zu begeleiten.

Nun gibt es ja neben den altbekannten Taschenbüchern und Hardcovern auch eine komplett neue Auflage. Darunter alle 7 Bände, welche die HP-Liebhaber wohl wiedermal nur vergöttern können. 😉
Den ersten Band findet ihr nun unter diesem neuen Cover wieder, welches mir auf der einen Seite wirklich gut gefällt und gleichzeitig nicht ganz in den Kopf hinein möchte. Irgendwie bin ich einfach total auf die alten Bände eingeschossen. Ich verbinde die Geschichte damit, wohl auch weil ich sie einfach in den Hardcover-Büchern von damals gelesen habe. ;)

Man erkennt im oberen Bereich Harry und im Hintergrund Hogwarts. Neben Harry entdecken wir den Schnatz, welcher ja in diesem ersten Band auch eine primäre Rolle spielt. Des Weiteren entdecken wir im unteren Bereich noch unsere kleine büchervernarrte Hermine und Ron mit seiner Hausratte Krätze, welche innerhalb der Bücher noch einen interessanten Paart einnehmen wird. ;)
Ganz unten sehen wir den Hogwarts-Express, welcher bei Gleis 9 ¾ auf alle Zauberer wartet und irgendwann, da bin ich mir sicher, werde ich auch mal darin fahren. *g*
Auch so ist das Cover wie ich finde wirklich schön und ansprechend gestaltet. Auffallend, magisch und für die Buchläden und Bücherschränke definitiv gut aussehend. :) Was ich persönlich noch schön gefunden hätte, wäre die Gestaltung im Buch. Wenn man hier noch ein paar kleine Akzente gesetzt hätte, wäre es auch im inneren ein kleines magisches Erlebnis. Hier erlebt der Leser jedoch nur die einzelnen bedruckten Seiten.
Insgesamt wirkt das Buch aber dennoch für mich ansprechend, wenn auch definitiv noch gewöhnungsbedürftig da man die alten Cover in gewisser Weise im Kopf hat. :)
Für Harry Potter-Fans lohnt sich der Kauf dieser Bücher auf jedenfall. Schon alleine, wenn jemand ein leidenschaftlicher Sammler ist. Schon der erste Band wirkt edel, magisch und sieht im Regal wirklich schön aus. Dazu ist die Geschichte natürlich wie schon immer eine ganz besondere. Es ist spannend, magisch, gefühlhaltig, überraschend und definitiv fesselnd. Diese Bücher sind für jedermann, ob jung oder älter geeignet. Eigentlich gibt es hier keinerlei Grenzen. <3
ACHTUNG: Alle Bildrechte liegen bei den Verlagen oder Autoren!
© Buchcover, Zitate, Inhaltsangabe: Carlsen Verlag
#20yearsofmagic #Carlsen #CarlsenBlogparade #20JahreHarryPotter #HarryPotter #JKRowling
© Buchcover, Zitate, Inhaltsangabe: Carlsen Verlag
#20yearsofmagic #Carlsen #CarlsenBlogparade #20JahreHarryPotter #HarryPotter #JKRowling