Jun
22.
2016

Rezension: Verfluchtes Blut - Skylar von Samy Hale

Die Beschreibung dieser Story und das wirklich sehr schöne Cover haben mich dazu veranlasst einen Blick hinter die Geschichte zu werfen, sodass ich euch heute meine Meinung dazu mitteilen möchte. ;o)

Verfluchtes Blut - Skylar von Samy Hale

Bildrechte Amdora Verlag


EBook: 514 Seiten
Verlag: Amdora Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 3
Kostenpunkt: E-Book 5,99 €
Erschienen: Mai 2016


Als Skylar Coleman erfährt, dass ihr gesamtes Leben auf einer Lüge aufgebaut wurde, bricht für sie ihre heile Welt zusammen. Um ihr Leben zu schützen, den Aufstieg ihrer Dämonenmutter zu verhindern, bringt eine Organisation Skylar in deren Hauptquartier – unter ihnen befindet sich auch der attraktive und arrogante Dämon Koen. Zwischen den beiden entflammt etwas, was in Skylar mehr als nur einen Flirt weckt. Kann die Liebe des Mädchens gedeien oder wird die Gefahr siegen und ihr das nehmen, was ihr am meisten bedeutet?


→ liegt nichts vor...


Das Cover dieses Buches hat mich vom ersten Moment an gefangen genommen, sodass ich unglaublich neugierig auf den Inhalt des ganzen war.

Soweit ich mitbekommen habe ist „Verfluchtes Blut“ der Debütroman von Samy Hale und das merkt man leider auch wie ich finde. Sie schreibt in einem sehr jungem Stil, der leider nicht so flüssig verlaufen ist wie er zu Beginn den Eindruck gemacht hat. Ich bin in die Geschichte nur sehr schwer hineingekommen, sodass ich schon nach den ersten Seiten eher überfordert als mitten dabei war. Dazu muss ich auch sagen, dass es mich überrascht hat trotz Verlag doch einige unschöne und offensichtliche Rechtschreibfehler zu finden. Sie haben nicht überwiegend gestört und waren auch nicht soweit ausgereift, aber haben mich persönlich dennoch stocken lassen.

Dazu konnte ich mir die Personen und Gegenden nicht so schön vorstellen, wie ich es mir erhofft habe.

Die Hauptprotagonistin Skylar hat mich leider während der gesamten Geschichte eher genervt als begeistern können. Sie ist ein Mädchen, welches wirklich unglaublich unselbstständig ist. In einer Tour weiß sie nichts zu tun, erstarrt zur Salzsäure und macht mich leider echt fertig. Ich konnte mich in sie überhaupt nicht richtig hineinversetzen und wollte sie öfter einfach nur wach schütteln.

Ihr Gegenpart Koen ist ein Bad Boy, der intensiveren Art. Prinzipiell stehe ich ja in Büchern echt auf die bösen Jungs, wobei alles seine Grenzen hat. Koen ist mir einfach zu dominant und zu wenig greifbar. Sein ständiges Hin- und Her konnte mich in keinster Weise mitnehmen und hat mich eher darüber nachdenken lassen, was sein Problem überhaupt ist. Erst über einen herfallen und dann doch lieber im Hintergrund bleiben und das Mäuschen spielen um im nächsten Moment wieder vorzusprechen. Ich bin aus ihm leider nicht schlau geworden und konnte somit auch zu ihm so gar keine Verbindung aufbauen. :(

Neben diesen beiden Hauptprotagonisten gibt es noch viele weitere Nebencharakter, die aber letzten Endes in bestimmten Situationen und ich denke auch in den Folgebändern noch ihren wichtigeren Part finden werden. Trotz allem sind es einfach unglaublich viele verschieden Namen und Personen, sodass ich ehrlich gesagt mehr als überfordert war. Einzelne hat man immer parat, einfach weil sie geprägter eingebracht wurden aber andere tauchen auf einmal auf und ich weiß gar nicht wo ich sie hinstecken soll.

Die Story an sich finde ich ehrlich gesagt unglaublich reizvoll und man hätte daraus auch denke ich sehr viel machen können, leider hat die Autorin hier vieles verschenkt wie ich finde. Es ist meines Erachtens (soweit ich mir das als Leser aneignen darf zu sagen) einfach zu sehr auf das Intimleben unserer Hauptprotagonisten eingegangen worden. Laut der Beschreibung des Buches habe ich eine fantasievolle Geschichte erwartet, in der natürlich die Liebe nicht zu kurz kommt. Allerdings erwartet haben mich vor allem viel Intimität und nebenbei eine interessante, aber nicht ganz ausgereizte Hauptstory.

Im letzten Teil des Buches ging es dann auch endlich mal wieder mehr um die Geschichte an sich, als um die Auslebung der Gefühle. Hier habe ich mich wesentlich besser aufgehoben gefühlt und habe mich gefreut weiter zu lesen. Leider wurde der bevorstehende Kampf nur relativ kurz eingebunden und schlussendlich sind wir wieder in einer relativ ruhigen und ausschweifenden Art gelandet.

Nach Ende des Buches bleiben für mich noch immer viele Fragen offen. Darunter der Verrat, die weitere Zukunft, die dunkle Lady und die Geschwister, wobei die Antworten wohl in den Folgebänden nch auftauchen könnten.


Insgesamt ein holpriger Start dieser Reihe, der aber durch die eigentliche Idee durchaus besticht. Trotz allem muss ich sagen, dass mich die Umsetzung nicht wirklich begeistern konnte und ich daher wohl Abstand zu dieser Reihe nehmen werde.







Jun
21.
2016

Rezension: Sternschnuppenschauer von Ann-Kathrin Wolf

Bisher kannte ich von der Autorin noch keines Ihrer Bücher, aber die Beschreibung dieses Sommerbuches hat mich sofort gefangen genommen und ich musste es einfach lesen.

Sternschnuppenschauer von Ann-Kathrin Wolf

Bildrechte Impress


Ebook: 300 Seiten
Verlag: Impress
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €
Erschienen: Juni 2016


**Im Sommer strahlen die Sterne am hellsten**

Cassie liebt die Sterne. Aber vor allem liebt sie es mit ihrem Vater in Sternschnuppennächten auf Wunschfang zu gehen. Bis er bei einem Autounfall ums Leben kommt und ihre Welt zusammenbricht. Dass sie daraufhin den Sommer ausgerechnet am Meer bei den Atkins verbringen soll, macht alles nur noch schlimmer. Denn dieser Ort hält zahlreiche schmerzhafte Erinnerungen für sie bereit. Sogar Logan, der süße Sohn der Atkins, ist keine große Hilfe. Mal ist er nett und einfühlsam, dann benimmt er sich wie der letzte Mistkerl. Kann er die Sterne für Cassie wieder erstrahlen lassen?


Ann-Kathrin Wolf, geboren 1989 in Neumünster, lebt heute im schönen Schleswig-Holstein. Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin, in der sie das Märchenerzählen für sich entdeckte, begann sie an der Fachhochschule Kiel das Studium »Soziale Arbeit«. Neben Zeichnen, Lesen, ihren beiden Katzen und Kaffeetrinken, ist das Schreiben schon immer eine große Leidenschaft von ihr gewesen.


Schon nach den ersten Seiten des Ebooks konnte ich für mich feststellen, dass dies wohl nicht das letzte Buch der Autorin sein würde was ich zu lesen beginne. Sie hat eine unglaublich angenehme, ruhige aber dennoch fesselnde Schreibweise die mich zum einen in Sommerfeeling versetzt aber zum anderen auch gefühlsmäßig an sich gebunden hat.

Erzählt wird die Geschichte von Cassie, die uns in ihre Gefühlswelt mitnimmt. Sie hat einen schweren Verlust zu verkraften und wird dafür zu guten Bekannten geschickt. Gerade zu Beginn können wir sehr schön feststellen, wie verletzt, verzweifelt und traurig sie ist. Sie hat ihren eigenen Elan verloren und weiß selber nicht dort wieder hinauszukommen. Im Laufe der Geschichte taut sie auf und wird zu einem lebensfrohen, freundlichen und wenn man genau hinschaut zu einer strahlenden Persönlichkeit.

Logan ist von Anfang an so ein bisschen der Bad Boy mit dem gewissen Etwas. Wenn man ihn sieht (beschrieben bekommt) weiß man, dass man vorsichtig sein sollte und trotz allem kann man sich seinem Charme nicht entziehen. Doch er verbirgt ein tragisches Geheimnis, welches ihn von innen heraus zu zerstören droht und wir erleben zusammen mit Cassie wie nah am Abgrund man durch eine einzige Tat stehen kann.

Neben unseren beiden Hauptprotagonisten oben erhalten wir auch noch einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt von Summer und einigen anderen interessanten Charakteren. Der Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Cassie und Logan, sodass man von ihnen natürlich am meisten mitbekommt. Trotz allem hat die Autorin es geschafft, dass einem auch die anderen sympathisch rüberkommen und man gerne noch mehr über deren Geschichte erfahren möchte.

Sehr schön empfand ich, wie die Autorin es geschafft hat mich mit dem Gefühl im Buch anzustecken. Ich konnte die Verzweiflung, die Trauer und Hoffnungslosigkeit regelrecht greifen und habe bis zum Schluss mitgehofft dass es für alle ein gutes Ende nimmt egal wie dieses auch aussehen möge.

Die Umsetzung dieses Sommerromanes ist Ann-Kathrin Wolf wirklich unglaublich gut gelungen. Ich habe ihn innerhalb eines Abends gelesen, einfach weil ich nicht aufhören konnte. Ich war gefangen und wollte unbedingt wissen wie es mit unseren Turteltauben, die es sich selber nicht eingestehen können, weitergeht. Wir erleben so viele Höhen und Tiefen, werden von einigen Überraschungen in Empfang genommen und gerade zum Ende hin nochmal gefühlstechnisch stark beansprucht.


Diese Lektüre ist genau das richtige für´s Herz....ein perfekter Roman um sich in der Sonne zu räkeln und an nichts zu denken, als eine Geschichte die von der großen Liebe erzählt welche über viele Stolpersteine hinweg muss um schlussendlich vielleicht doch noch ein Happy End zu erhalten.







Jun
20.
2016

Rezension: Seelenlos - Himmelschwarz von Juliane Maibach


Eine Welt neben unsere, die dem Mittelalter gleicht aber nebenbei auch noch viele verschiedene Dämonen und „Monster“ beinhaltet. Das möchte ich auf der einen Seite nicht erleben, aber auf der anderen Seite heißt das wohl Abenteuer pur. ;)

Seelenlos - Himmelschwarz von Juliane Maibach



Taschenbuch: 306 Seiten
Verlag: Juliane Maibach
Sprache: Deutsch
Reihe: 2 / 3
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €, TB 9,90 €
Erschienen: Mai 2016


Gemeinsam mit Asrell und Niris versucht Gwen Tares zu retten. Doch als sie ihn wiedersieht, merkt sie schnell, dass etwas anders ist – irgendetwas in ihm sich verändert hat …
Um Tares helfen zu können, sieht sie nur einen Weg: Es bleibt ihr nur, die Verisells aufzusuchen und diese darum zu bitten, sie auszubilden.
Dort angekommen, muss sie jedoch feststellen, dass die meisten ihr misstrauisch gegenüberstehen. Dennoch versucht Gwen alles, um ihre Kräfte weiterzuentwickeln und merkt dabei schnell, dass im Dorf selbst merkwürdige Dinge vor sich gehen.
Was ist das Himmelschwarz? Und was hat Fürst Revanoff damit zu tun? Am Ende birgt das Himmelschwarz nicht nur eine entsetzliche Gefahr, sondern besiegelt auch Gwens größtes Unglück … 


Juliane Maibach wurde 1983 geboren und lebt zusammen mit ihrem Mann im malerischen Freiburg im Schwarzwald. Sie schreibt seit ihrer Kindheit,- zunächst Kurzgeschichten und Gedichte; später dann auch erste längere Geschichten und ganze Bücher, in denen sie ihre eigenen fantasievollen Welten erschaffen konnte. Inzwischen schreibt sie vor allem im Romantic-Fantasy Genre. Nach einem Germanistik Studium arbeitete sie in verschiedenen Bereichen, unter anderem in der Verwaltung. Mittlerweile konnte sie sich jedoch ihren großen Traum erfüllen und arbeitet ausschließlich als Autorin. Mit ihrer ersten Roman Reihe Necare, die in fünf Bänden abgeschlossen ist, konnte sie eine Vielzahl an Lesern begeistern und in ihren Bann ziehen.


Wie sehr habe ich mich auf diesen zweiten Teil der Reihe gefreut und habe voller freudigem Elan mit dem Lesen begonnen. Die Schreibweise der Autorin ist noch immer flüssig und bildgewaltig, sodass man sich die Geschichte vor dem inneren Auge sehr gut vorstellen kann.

Noch immer ist unsere Hauptprotagonisten natürlich Gwen und sie ist auch in diesem zweiten Band wieder eine tolle Persönlichkeit. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und auch wenn ich ab und an etwas schneller war mit dem Verständnis als sie hat mich das überhaupt nicht gestört. Sie ist ein vielschichtiger Charakter, der gerne für Überraschungen sorgt.

Tares erhält in diesem Band nur eine untergeordnete Rolle, aber irgendwie auch eine sehr interessante Wir erleben ihn mal von einer ganz anderen Seite und können uns so die Angst und den Schrecken der Leute viel besser vorstellung. Perfekt umgesetzt, besonders auch das Gefühlschaos.

Ansonsten erhalten wir in diesem Band auch Einblicke in verschiedene schon bekannte Charaktere, aber auch in einige neue. Teilweise muss ich sagen, dass ich ein paar der Verisells die wir in diesem Buch kennenlernen dürfen nicht wirklich leiden kann. Aber ich habe auch nicht ihre bisherige Lebenserfahrungen miterlebt und kann sie daher nicht ganz verstehen. Auf der anderen Seite habe ich neue Persönlichkeiten ins Herz gefasst und bin gespannt ob wir ihnen auch im nächsten Band wieder begegnen werden. ;)

Die wichtigen Charaktere erhalten alle ein Gesicht und man kann sie sich Ihnen auch gefühlsmäßig annähern. Trotz allem merkt man beim Lesen sehr schnell auf welche Personen der Hauptaugenmerk gelegt wird. Hierüber war ich persönlich aber sehr froh, denn sonst wären es mir eindeutig zu viele Personen geworden. ;)

Die Umsetzung der Geschichte ist Juliane Maibach wieder einmal mehr als geglückt. Wir erleben eine spannende, gefühlvolle und teilweise auch brutale Entwicklung die begeistert, schockiert, fasziniert und schlussendlich auch hoffen lässt. Ich war zu jeder Zeit gefesselt und konnte eigentlich mit Lesen gar nicht aufhören. Ich musste weiterlesen und herausfinden ob wir Tares retten können.

Sehr schön finde ich in der Geschichte, dass wir aus den verschiedensten Perspektiven die Geschichte erzählt bekommen. Gerade als sich die Freunde trennen, erhalten wir so einen Überblick über alle Parteien. So konnten wir uns alles besser erschließen und uns so auf viele Dinge vorbereiten, wobei wir auch hier oft nochmals überrascht bzw. überrumpelt wurden.

Auf den letzten Seiten des Buches hat mich die Autorin natürlich mal wieder gefesselt. Wir erwarten einen Kampf auf Leben und Tod und bis zum Schluss können wir nicht sagen, ob es nun gut oder schlecht aus geht. Und auch nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich nicht sagen ob die Entwicklung mich positiv oder negativ stimmen soll. Das Gefühlschaos ist perfekt und veranlasst mich dazu zu hoffen dass der dritte Band der Reihe nicht allzu lange auf sich warten lässt. ;)


Eine wundervolle Umsetzung des zweiten Bandes, welcher mit Überraschungen, Kampfgeist, Freundschaft, Liebe, Hoffnung und einer mutigen und selbstlosen Protagonistin besticht.

Der Leser kann sich in Gwen perfekt hineinversetzen und mit ihr gemeinsam dieses anstrengende und nervenzerraubende Abenteuer erleben. Ich bin gespannt was die Autorin sich noch alles für unsere liebe hat einfallen lassen und natürlich bin ich auch sehr neugierig darüber, wie es mit Asrell, Niris, Tares, Malek und allen anderen weitergehen wird.








@ zur Verfügung gestellt von Juliane Maibach

Buchtipp: Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover

Nachdem ich letzt erst das erste Buch von Colleen Hoover gelesen habe, sind gleich mal ein paar weitere bei mir zu Hause eingezogen.

Nachdem ich nun bei DTV das neue Buch entdeckt und die Leseprobe zum neuen Buch gelesen habe, konnte ich nicht anders und muss mein Glück hierbei versuchen ;)

Zurück ins Leben geliebt von Colleen Hoover


Daten & Fakten:

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: dtv
Sprache: Deutsch
Kostenpunkt: E-Book 9,99 €, TB 12,95 €
Erschienen: Juli 2016

Der Inhalt:

Als Tate zum Studium nach San Francisco zieht, stolpert sie dort gleich am ersten Abend über Miles Archer: Miles, der Freund ihres Bruders, der niemals lächelt, meistens schweigt und offensichtlich eine schwere Bürde mit sich herumträgt. Miles, der so attraktiv ist, dass Tate bei seinem Anblick Herzflattern und weiche Knie bekommt. Miles, der, wie er selbst zugibt, seit sechs Jahren keine Frau mehr geküsst hat. Miles, von dem Tate sich besser fernhalten sollte, wenn ihr ihr Gefühlsleben lieb ist …

Ihr seit neugierig, dann schaut euch die Leseprobe etwas genauer an und bestellt das Buch doch vor. So seit ihr mit die ersten die mitlesen. ;o)





Gewinner zu Blogtour: Verzaubert - Geheimnisvolle Nachbarn von Anna-Sophie Caspar




Heute gibt es die Gewinner zu unserer Blogtour
"Verzaubert - Geheimnisvolle Nachbarn von Anna-Sophie Caspar".

1. Preis - 1 Überraschungspaket
- Alex Richter

2. - 7. Preis je 1 Goodiepaket
- Asaraziel
- Shuting D.
- Sabine Kupfer
- Tina Sack
- Rosen madl
- Daniela Schiebeck


HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ganz viel Spaß mit euren Gewinnen. :)

Bitte schickt eine E-Mail mit Eurer Anschrift und dem Betreff: Verzaubert an info@cp-ideenwelt.de