Nun war es also soweit und das erste Gericht im Bräter waren gefüllte Paprikaschoten. Ich weiß, die kann man durchaus auch in einer Pfanne und einem großen Topf machen, aber ich wollte natürlich auch verschiedene Sachen ausprobieren. Und ich fand es schon mal klasse, dass meine drei Paprikaschoten genügend Platz hatten um gleichmäßig anbraten zu können. :o)
Daten zum Bräter:
Maße: 39 x 22 x 11,5 cm (LxBxH)
Herdplattengröße: 15cm / oval
Volumen: 5 Liter
Geeignet für: Gas, Ceran, Elektro und Halogen
Informationen zum Bräter:
Wie schon bei unserer Gastrolux-Pfanne hat auch der Bräter eine Antihaft-Beschichtung und Biotan Plus Oberflächenveredelung. Der Glasdeckel ist hitzebeständig und hat einen tollen Entlüftungsknopf, welcher sowohl Energie- als auch Vitaminschonend ist.
Ich muss ja sagen, dass er mir optisch wieder super gefällt….diese Oberfläche macht einfach etwas her.
Unser erstes Bild:
Aber ehrlich gesagt reicht dieser Bräter vollkommen aus, gerade für uns zwei Hansel. Aber selbst wenn man mal Gäste hat und für 5-6 Personen kocht, sollte dieser Bräter vollkommen ausreichen!!
Auch von der Verarbeitung waren wir sofort angetan, wie schon bei der Pfanne würden wir diese als qualitativ hochwertig bezeichnen.
Der erste Eindruck hat sich als sehr gut herausgestellt und wir waren nun auf den Praxistest gespannt.
Der Praxistest – die Zubereitung:
Im Bräter habe ich Butter angeheizt, welche schon nach kürzester Zeit geschmolzen war und leicht bizzelte, sodass ich wusste der Einsatz der Paprikaschoten ist gefragt.
Toll finde ich, dass ich auch bei diesem Bräter nicht die höchste Stufe auf der Ceran-Platte aufdrehen muss. Schon mit der mittleren Hitze erreiche ich ein schnelles, gleichmäßiges und tolles Ergebnis.
Sehr schön ist, dass der Deckel durch den Entlüftungsknopf nicht beschlägt und man so das Garren seines Essens verfolgen kann. Hier muss also nicht ständig der Deckel angehoben werden, sondern das ganze in Ruhe betrachtet und nebenbei etwas anderes gemacht werden.
Man sollte aber bitte nicht vergessen, dass der komplette Bräter aus Guss besteht. Das bedeutet, dass auch die Griffe total heiß werden. Hier lohnt es sich tatsächlich Topflappen zu benutzen um sich nicht zu verbrennen, dass kann nämlich böse ausgehen!
So aber nun zum Ergebnis, mit welchem ich super zufrieden war. Nicht nur das die Paprikaschoten super lecker geschmeckt haben, nein sie waren auch schneller fertig. Durch den Bräter habe ich die Schoten nicht ganz so lange kochen lassen müssen, es wurde auch auf der mittleren Stufe schnell und gleichmäßig heiß und hat schlussendlich super lecker geschmeckt.
Zusammen mit Reis konnten wir ein leckeres Gericht genießen. :o)
Das Putzen danach:
Wie ihr nach meinem ersten Braten und Kochen lesen könnt bin ich bisher super zufrieden und bin schon sehr gespannt wie meine nächsten Gerichte ausfallen werden. Geschmacklich verspreche ich mir viel davon.
Habt ihr Produkte von Gastrolux? Wie zufrieden seid ihr damit?
Lieben Gruß,
eure Ruby