Rezension: Bitter & Sweet – Mystische Mächte von Linea Harris


Bei diesem Buch wurde ich ganz klar vom Cover geleitet. Ich habe es in Amazon gesehen und schon wurde der „kaufen“ Button geklickt. :D Es ging einfach nicht anders, nachdem mich auch noch die Inhaltsbeschreibung so neugierig gemacht hatte.

Bitter & Sweet – Mystische Mächte von Linea Harris 

Bildrechte Linea Harris

Daten & Fakten:

EBook: 329 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 3
Kostenpunkt: E-Book derzeit 3,50 €
Erschienen: Juni 2014

Der Inhalt:

Jillian wünscht sich nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass ihre seltsamen Fähigkeiten keineswegs normaler Herkunft und auf ihre Abstammung als Hexe zurückzuführen sind. Bald darauf findet sie sich in einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine Fantasiegespinste mehr darstellen und muss sich in der vollkommen neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst unter Hexen ist sie keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hatte. Glücklicherweise lernt Jill zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde kennen, die ihr in den schwierigen Situationen helfen und auch zur Seite stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Es beginnt ein spannendes Abenteuer mit zahlreichen Rätseln und brenzligen Momenten, als es in der Umgebung zu vermehrten Dämonenangriffen kommt.

Die Autorin:

Die Autorin Linea Harris ist seit 2012 als Werbetexterin und Grafikdesignerin tätig. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Bürokauffrau veröffentlichte die junge Mutter 2014 ihren ersten Fantasyroman "Bitter&Sweet - Mystische Mächte" und schreibt derzeit an dem dritten Teil der Trilogie und einem Kinderbuch. Die Thüringerin bewohnt heute mit ihrer Familie einen idyllischen Ort inmitten des grünen Herzen Deutschlands.

Das Cover:

Ich mag es unheimlich gerne. Es strahlt viel Mystik aus, welches perfekt zum Buchinhalt passt.
Die Farben wurden auch sehr schön gewählt, da sie irgendwie beruhigend wirken.
Für meine Verhältnisse perfekt angesetzt. :o)

Mein Fazit:

Neben dem klasse Cover wurde ich auch von der Beschreibung sehr neugierig und habe mich auf dieses Buch und die Geschichte unglaublich gefreut. Ich habe mir viel davon versprochen und muss sagen, dass ich gut unterhalten wurde.

In der Geschichte geht es ja um Jillian, welche in ein Internat kommt. Doch in kein normales, sondern in die Winterfold Akademie auf welcher nur Hexen, Vampire und Werwölfe unterrichtet werden. Dass sie bis zur Aufnahme noch nichts von ihrer Begabung wusste ist natürlich nicht sehr vorteilhaft. 

Doch schnell lernt sie Freunde kennen, die mit ihr durch dick und dünn gehen, ganz anders wie in ihrem bisherigen Leben. Doch gleich kommen auch wieder Probleme auf, denn Jillian scheint keine normale Hexe zu sein.

Die Schreibweise von Linea Harris ist sehr angenehm zu lesen. Es liest sich flüssig, bildhaft und gefühlvoll. Ich konnte die einzelnen Charaktere sehr gut nachvollziehen und auch die Umgebungen wurden stets ausführlich aufgeführt. Ich persönlich war tatsächlich dabei und konnte die Geschichte intensiv miterleben.

Jillian ist ein sehr interessanter Charakter, welche schön ausgefeilt und liebevoll aufgebaut wurde. Ich finde die Gradwanderung sehr schön aufgezeigt, in welcher Jil zum einen ängstlich und zurückhaltend ist, aber auf der anderen Seite auch eine starke Persönlichkeit hat. Auch ihre Kräfte sind ja stärker als bei normalen Hexen und trotz das sie damit schon recht gut umgehen kann, hat sie noch immer vereinzelte Probleme was sie wiederrum normal wirken lässt. Natürlich wird sie über das Buch hinweg stärker, doch das ist nachvollziehbar beschrieben. Wobei sie in gefährlichen Situationen teilweise schon sehr professionell wirkte, was ich bei einer 17jährigen so nicht vermuten würde. Aber darüber kann man hinwegsehen. 

Jils Freunde und auch ihr späterer Freund werden leider in diesem Buch nur gestreift. Man erfährt zwar ein bisschen über sie, aber nur so viel dass man sich ein kleines Bild von ihnen machen kann. Ich bin gespannt ob man im nächsten Band diese noch näher kennen lernen und verstehen wird. 

Schön finde ich, dass die Geschichte mich zu jeder Zeit mitreisen konnte. Nachdem die Vorstellung der einzelnen Charaktere vorüber war, begann der Spannungsaufbau und dieser riss auch zu keinem Zeitpunkt ab. Mit einigen Wendungen wurde ich überrascht und kann sagen, dass ich vieles nicht vorausahnen konnte. So konnte ich mich voll und ganz auf die Geschichte einlassen und habe mit Jil zusammen verschiedene Dinge herausgefunden. :o)

Toller Auftakt einer vielversprechenden Story, die mich von der ersten Seite an mitreisen und begeistern konnte. Die Charaktere sind lebhaft, die Schreibweise bildhaft und die Umsetzung rasant und fesselnd. Das sind einige gute Voraussetzungen, dass ich diese Trilogie auch weiterhin verfolgen werde.

Mein Gesamtfazit:

Man erhält in diesem Buch viele verschiedene Facetten wie Angst, Hoffnung, Vertrauen, Humor, Abenteuer und ein bisschen Liebe. Wobei ich mir vorstellen kann, dass die Liebe noch so ihre Probleme mit sich bringen kann.

Meine Wertung:



Liebe Grüße,

eure Ruby

Balea MED – Ultra Sensitive Totes Meer

Meine Haut verträgt ja nicht alle Produkte, aber das ein oder andere ist ja gerade für empfindliche und trockene Haut geeignet. Daher habe ich sehr gerne ein für mich neues Produkt von Balea ausprobiert, in welchem Totes Meer enthalten ist. Dieses beruhigt und hilft ja doch sehr oft bei angegriffener Haut.

Balea MED - Ultra Sensitive Totes Meer


Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Caprylic/Capric Trioglyceride, Urea, Glyceryl Stearate Citrate, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Methylpropanediol, Butyrospermum Parkii Butter, Glyceryl Stearate, polyglyceryl-3, Methylglucose Distearate, Maris Sal, Olea Europaea Fruit Oil, Panthenol, Sodium Carbomer, Caprylyl Glycol, Ethylhexyl-Glycerin, Xanthan Gum, Caprylhydroxamic Acid, Tocopherol

Inhalt & Preis:

In der Tube sind 100 ml enthalten und kosten ca. 3,95 €.

Die Anwendung:

Diese Hautpflegecreme soll eigentlich bei besonders trockener und gereizter Haut zum Einsatz gebracht werden. Einfach etwas Creme auf die Hand geben, etwas warm reiben und dann auf den jeweiligen Stellen ordentlich verteilen. Bei Bedarf gerne auch mehrmals täglich.

Mein Fazit:

Totes Meer Produkte sind für meine Haut eigentlich unglaublich gut. Sie helfen der Haut sich zu regenerieren und sie gleichzeitig ein bisschen zu beruhigen, daher mag ich diese Varianten eigentlich unglaublich gerne. Meine Haut reagiert eigentlich fast immer sehr positiv darauf.

Sie sind nicht so „aggressiv“ wie Totes-Meer Badezusätze, die meine Haut zu Beginn immer erstmal angreifen. Die sind für mich nur dann nützlich, wenn ich es öfters einsetze und meine Haut sich dann an die positive Wirkung gewöhnen kann. ;o)

Aber gut, zurück zu dieser Pflegecreme. Vom Geruch her ist dieses Produkt schonmal sehr passend, denn es riecht tatsächlich nach „Totem Meer“. Naja, wobei ich selber noch nicht direkt am toten Meer wahr und daher nur den „künstlichen“ Duft kenne. Aber diesem entspricht der Duft vollkommen und das gute ist, dass er nicht sehr intensiv ist und zudem nicht auf der Haut anhält. Wer ihn also nicht mag kann dieses Produkt dennoch ohne Bedenken einsetzen.

Die Pflegecreme ist leicht dünnflüssig und kann recht gut auf der Haut verteilt werden. Allerdings muss man aufpassen, dass sie nicht von der Hand fließt. Wenn man dies jedoch weiß, dann hat man keinerlei Probleme.

Die Creme zieht sehr schnell ein und hinterlässt auf der Haut ein gutes und angenehmes Gefühl. Das Jucken und die trockenen Stellen sind sehr schnell verschwunden und halten auch eine ganze Weile an. Nachdem ich die Hautpflegecreme einige Wochen im Einsatz hatte, ging es meiner Haut immer besser. In dieser Zeit habe ich zwei Tuben benötigt, da man doch relativ viel benötigt.

Insgesamt bin ich super zufrieden mit dieser Creme und kann sie auf alle Fälle weiterempfehlen.

Lieben Gruß,

eure Ruby

Rezension: Kai & Annabell – Von dir Verzaubert von Veronika Mauel

Ich habe die Leseprobe zu dieser Geschichte schon in Impress Magazin gelesen und wusste einfach, dass ich wissen muss wie es mit Kai und Annabell weitergeht.

Nun habe ich es also endlich geschafft das Buch in Angriff zu nehmen und ich kann schon jetzt sagen, dass ich sofort und auf der Stelle wissen muss wie es weitergeht. Denn so können wir das doch nicht stehen lassen. *aaah*

Kai & Annabell – Von dir Verzaubert von Veronika Mauel

Bildrechte Impress

Daten & Fakten:

Ebook: 236 Seiten
Verlag: Impress
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / ?
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €
Erschienen: Oktober 2015

Reihe:

Band 1: Von dir Verzaubert
Band 2: Von dir Besessen   im Dezember 2015

Der Inhalt:

***Verliebt und verloren**

Sie gehen schon seit Jahren auf dieselbe Schule und haben noch nie miteinander gesprochen: Annabell, die behütete Arzttochter, und Kai, der jede Nacht mit seiner Gang um die Häuser zieht. Doch was sie voneinander trennt, ist letztendlich, was sie verbindet. Während Annabell ihre wahre Familiengeschichte hinter einer Sonnenbrille versteckt, verbirgt Kai sein Leben hinter einem abgewetzten Punk-Look und einer Null-Bock-Einstellung. Dass ihn gerade die blonde Schulschönheit um Hilfe bitten würde, hätte er sich niemals träumen lassen. So wenig wie Annabell jemals geglaubt hätte, dass sie gerade beim Bad Boy der Stadt Zuflucht finden würde. Wie sehr sie einander brauchen, merken sie jedoch erst, als sich die ganze Welt gegen sie stellt…

Die Autorin:

Veronika Mauel wuchs in einer Kleinstadt in der schönen Oberpfalz auf. Bereits als Jugendliche schrieb sie selbst erfundene Geschichten. Auch während und nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin begeisterte sie mit ihren Erzählungen ihre Schützlinge im Kindergarten.

Das Cover:

Süß und zum Inhalt perfekt passend. :)

Mein Fazit:

Die Schreibweise von Veronika Mauel ist jugendlich, gelassen und teilweise etwas gängstermäßig. Doch es passt perfekt zum Buch und bringt diesem den gewissen Touch des jugendlichen welches es braucht.

Annabell ist ein wohlerzogenes, ruhiges und braves Mädchen aus gutem Hause. Doch trotz der glänzenden Fassade ist nicht alles Gold was glänzt bei ihr zu Hause. Ich finde es ganz schlimm was ihr widerfährt und kann mir doch so gut vorstellen, dass es gerade in solchen Häusern so einfach funktioniert. Die Sicht nach Außen muss immer gewahrt werden, egal was sich dahinter verbirgt. :(

Kai ist ein Rebell, der auf den ersten Blick tatsächlich den Eindruck eines Nichtsnutz macht, aber wenn man sich mit ihm beschäftigt und einen Blick hinter die Fassade wirft ist er ein ganz besonderer Kerl. Ich finde seine beiden Seiten unglaublich angenehm und abwechslungsreich.

Sein Charakter zeigt die starken, die schwachen und die gängstermäßigen Seiten was mir sehr gut gefallen hat.

Die Geschichte ist super aufgebaut worden, denn zu Beginn lernt man Ann kennen und auch ihre Last welche sie ungewollt durch ihr Elternhaus mit sich schleppt. Nach der ersten Begegnung zwischen Ann und Kai bemerkt man einen kleinen Funken. Was ein Spruch doch alles verändern kann, eine Bewegung, ein neugieriger Moment und schon ist man einander verfallen bzw. bekommt den Gegenüber nicht mehr aus dem Kopf.

Es entwickelt sich alles nach und nach, doch das keinesfalls ruhig und langsam. Man erlebt mit Ann und auch Kai immer wieder kleine Teile ihres Tagesablaufs, mit was sie sich so herumschlagen müssen. Ich konnte mich in beide sehr gut rein versetzen.

Die zarte Liebe welche erblüht und schon auf den ersten Schritten einige Hürden zu tragen hat, wurde für mich unglaublich liebevoll, zerbrechlich und rührend geschrieben. Es wurde auf die Hindernisse geachtet und es nicht ganz so einfach gemacht. ;)

Zu Beginn war ich etwas enttäuscht von Ann´s Freunden, doch ich habe mich in ihrer besten Freundin nicht getäuscht und das freut mich ungemein.

Der Schluss ist einfach nur gewaltig, doch so würde ich es sagen. Es hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Ich habe es mir im Laufe der Geschichte kurz gedacht, doch ich wäre niemals darauf gekommen dass die Autorin wirklich dieses Ass spielt. Wieso tut sie das nur den Charakteren an. *verzweifel*

Mein Fazit:

Eine wunderschöne Story über die Liebe zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Schichten, die nicht sein darf und doch die Gefühle letzten Endes den Sieg davon tragen sollten. Doch wie kann man an einer Liebe festhalten, welche so viele Hürden in den Weg gelegt bekommt.

Vertrauen, Liebe, Zugehörigkeit und Freundschaft wird in diesem ersten Teil groß geschrieben und bringt die Geschichte voran. Ich bin mir sicher im zweiten Band wird alles nochmal extremer und ich bin gespannt wie die Charaktere mit der Entwicklung zurecht kommen werden.

Meine Wertung:


Auslosung meines Gewinnspiels mit Verena Rot

In meinem Interview mit Verena Rot habt ihr einiges über die Autorin und ihre Bücher erfahren. Etwas schade finde ich, dass letztendlich gar nicht so viele beim Gewinnspiel mitgemacht haben denn die Bücher bringen ein schönes und vor allem rätselhaftes Lesevergnügen.

Hat man Lust darauf mit Apollonia neue Kriminalfälle aufzuklären und im besonderen ihren ganz eigenen Fall zu ergründen. Ich bin mir sicher, dass in den Folgebänden noch so einiges passieren wird und wir mehr als gespannt sein können.

Aber dazu werdet ihr mehr erfahren, sobald der dritte Band herausgekommen ist.

Heute möchte ich unter allen teilnehmenden Lesern auslosen, wobei leider nicht jeder die gestellte Frage beantwortet hat. Sehr schade, denn es war meines Achtens nicht wirklich schwer. ^^°

Trotz allem konnte ich eine Gewinnerin ermitteln und gratuliere herzlichst.



Herzlichen Glückwunsch Lenchen und ganz, ganz viel Lesespaß mit den Büchern von Verena Rot. :)

Du erhälst gleich noch eine Mail von mir. Für alle Nichtgewinner sei gesagt, dass ihr nicht traurig sein müsst. Das nächste Gewinnspiel ist schon online gegangen. :)

Der persönliche Geschenkservice vom Spezi-Haus


Die Weihnachtszeit rückt immer näher und damit auch die Überlegungen was schenke ich meinem Liebsten, der Familie oder auch den Freunden. Es ist jedes Jahr das gleich. Man überlegt, fiebert und findet auch immer etwas neues und dennoch finde es eine schwierige Angelegenheit.

Nun gibt es aber neben den Liebsten, welche um einen herum sind auch Familienmitglieder und Freude die vielleicht nicht im Dorf nebenan, nur eine halbe Stunde entfernt oder im Nebenhaus wohnen. Was macht man, wenn man Familienangehörige oder Freunden eine Freude machen möchte, die zu weit weg wohnen.

Natürlich man denkt an diese und schickt ein kleines Päckchen. Doch was schenkt man einer Person die eigentlich alles schon hat, die mit sich und ihrem Leben im reinen ist. Eine schwierige Angelegenheit, auf welche ich allerdings eine süße Antwort gefunden habe.

Im letzten Jahr durfte ich das Spezialitäten Haus kennenlernen und war von den kleinen Leckereien total begeistert. Sie schmecken intensiv und machen mehr als nur ein bisschen süchtig. ;o)

Aus diesem Grund habe ich mich auch in diesem Jahr wieder ein bisschen umgeschaut und bin dabei auf den Geschenkservice aufmerksam geworden. Hier hat der Kunde die Möglichkeit die süßen Sachen auszusuchen und direkt schön verpackt an den Beschenkten übersenden zu lassen. Die Idee finde ich klasse und wenn wir mal ehrlich sind, dann sind Lebkuchen, Printen oder ganze Geschenktruhen eine ganz fabelhafte Idee zum Verschenken. Es sind viele Kleinigkeiten, welche man über die Weihnachtszeit vernaschen kann und immer wieder an den Schenker erinnert wird. ;o)

Wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen diesen exklusiven Service einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Der Onlineshop:

Zuerst einmal möchte ich euch kurz den Onlineshop von SpeziHaus aufzeigen, denn ich finde der sollte auf alle Fälle erwähnt werden.

Schon beim Öffnen der Startseite bekommt man Hunger. Die tollen Bilder der süßen Produkte, der ungemein nostalgischen Boxen und der vielen Variationen ist einladend und ansprechend.

Man bekommt mit wenigen Klicks einen schnellen und ausgiebigen Überblick über das Sortiment, die Handhabung und die gebotenen Möglichkeiten.

Die einzelnen Produkte sind in einer Kategorisierung auf der linken Seite angebracht, sodass man sehr schnell zu den gewünschten geführt wird.

Bei jedem Produkt direkt erhält man einen perfekten Überblick über diese. Durch Bilder und Beschreibungen kann man sich ein perfektes Bild davon machen.

Was neben der Vielzahl an ganz besonderen Produkten ungemein positiv auffällt sind die kalkulierten Versandkosten die der Kunde tragen muss. Den für lediglich 2,90 € hat dieser die Möglichkeit kleinere Produkte oder auch ganze Truhen zu bestellen. Eine wie ich finde faire Angelegenheit. ;o)

Zahlbar sind die Köstlichkeiten auf folgende Varianten:

- Vorauskasse
- Kauf auf Rechnung
- per Nachnahme
- per PayPal
- per Kreditkarte


Eine wie ich finde runde Sache. :o)

Der Geschenkservice vom Spezialitäten-Haus:

Mit diesem Service kann man entweder sich selber oder auch anderen eine Freude machen. Gerade in und um die Weihnachtszeit ist es eine schöne Sache, solch kleine Leckereien an Freunde oder Verwandte zu verschenken. Es ist eine kleine süße Aufmerksamkeit, die angesichts der Qualität auch überhaupt nicht teuer ist.

In diesem Jahr haben meine Eltern das Glück gehabt, von mir mit einer ganz besonderen Überraschung beglückt zu werden. Ich habe Ihnen nämlich eine dieser besonderen Truhen vom Spezialitäten Haus zukommen lassen.

Da wir ganz in der Nähe von Nürnberg wohnen, lag es natürlich nahe dass die Nürnberger Truhe aus dem Sortiment genau das passende Geschenk wäre.

Nach dem Bestelleingang hat es um die 10-11 Tage gedauert bis die Truhe eingetroffen ist, aber das ist vollkommen in Ordnung. Auch auf der Internetseite wird darauf hingewiesen, dass die Auslieferungszeiten in der Zeit von Oktober bis Dezember wegen hohem Auftragseingang um die 3 – 10 Tage beträgt. Sofern man diese Information vorher liest, kann man alles so planen dass es zeitmäßig auch funktioniert. ;o)

Nun hat sich nach meiner Bestellung erstmals nichts mehr getan, bis mich dann mitten in der Woche auf einmal meine Mutter vollkommen aufgelöst auf der Arbeit angerufen hat. Ich war schon total erschrocken was denn nun los sei, bis ich den strahlenden und lachenden Unterton wahrgenommen hatte.

Der Postbote stand nämlich ca. eine halbe Stunde vorher vor der Tür und hat meiner Mutter ein Päckchen vom Spezialitäten Haus überreicht. Völlig verdutzt hat sie das Päckchen mitgenommen und wurde gleich mal von der Nachbarin auf dieses angesprochen. Nachdem beide sich etwas darüber ausgeplaudert hatten, ging es weiter in die Küche wo schon mein Dad zur Mittagspause zu Hause war.

Wie meine Mum berichtet hat, stand auf dem Päckchen als Absender „Geschenksendung von – natürlich mir ;)“.

Finde ich perfekt, denn so weiß der Beschenkte auf den ersten Blick woher dieses interessante Paket kommt.

Schön war wohl auch das Paket an sich. Es wurde sehr schön verziert, wobei ich hier von ausgehe dass es Standard-Kartons vom Spezialitäten Haus sind die immer eingesetzt werden. Leider haben wir kein Bild gemacht, aber es machte einen weihnachtlichen Eindruck und Lust darauf den Inhalt kennen zu lernen.

Telefonisch habe ich jedenfalls eine Menge „Ahs“, „Ohs“, und viele „Wie Lecker“ erhalten. :D

Ich habe auf alle Fälle mal feststellen können, was so eine kleine süße Truhe doch für Freude bringen kann. Es ist nichts großes, kostet nicht die Welt und dennoch ist der Beschenkte gerührt dass man an ihn gedacht hat. Die Auswahl der Truhe war enorm und geschmacklich können wir nur sagen bombastisch.

Die Nürnberger Schatztruhe (36 x 25,5 x 13 cm):


- 500 g Lebkuchensterne, -herzen,- -brezeln
- 150 g Lebkuchenherzen Zartbitter
- 150 g Lebkuchenherzen Vollmilch
- 200 g Oblaten-Lebkuchen
- 100 g Elisen-Lebkuchen glasiert
- 100 g Elisen-Lebkuchen schokoliert
- 200 g Butter-Spekulatius
- 200 g Lebkuchen-Fruchtstäbchen
- 125 g Dessert-Dominos
- 100 g Nuss-Printen
- 100 g Mandel-Printen
- 100 g Honig-Printen

 


Wie ihr sehen könnt eine Augenweide, die denke ich jedem Beschenkten ein Tränchen in die Augen schießen lässt. Und für gerade mal 30,95 € kann man wirklich nichts sagen. Hier bekommt der Beschenkte eine ganze Menge vom Sortiment des Spezialitäten Haus geboten und kann sich durchprobieren.

Laut meinen Eltern und auch dem ein oder anderen was wir gekostet haben können wir sagen, dass es sich geschmacklich wie optisch mehr als nur lohnt.

Wenn ihr Freunde oder Familienangehörige habt die Süßes und Weihnachten lieben, dann macht ihr mit diesem Geschenk definitiv nichts verkehrt. ;o)

Übrigens gibt es beim SpeziHaus derzeit auch ein ganz besonderes Angebot!

Ein Willkommenspaket, bei welchem ihr für 10,95 € eine ausgefallene Mischung toller Leckereien mit einer Menge von 850 g, sowie ein gratis Hexenhaus und Jahreskalender erhaltet.


Wenn ihr dann bei Bestellung dieses Paketes noch den Code 819 eingebt, dann erhaltet ihr das ganze auch noch versandkostenfrei.

Ich würde sagen, so könntet auch ihr euch eine ganz besondere Freude machen oder evtl. einem eurer Liebsten. Ihr haltet einen tollen Einblick in die Produkte und ich kann nur sagen, dass ihr geschmacklich und vom Design her nicht enttäuscht werdet.

Es ist lecker, ausgefallen und macht Lust auf Probieren oder nicht. ;o)

Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern und später beim Naschen. ;)

Liebe Grüße,

eure Ruby