Ankündigung zur Blogtour: Tochter des dunklen Waldes von Katharina Seck



Am 24.11.2017 startet unsere Blogtour zu "Tochter des dunklen Waldes" von Katharina Seck.

Eine wunderschöne, bildgewaltige und vor allem spannend ausgearbeitete Geschichte die dazu aufruft unbedingt gelesen zu werden. :)

Blogtour-Fahrplan:

Gewinnt 1 von 3 Prints
Um in den Lostopf zu hüpfen, könnt ihr Lose sammeln.
Auf jedem Blog gilt es eine Frage zu beantworten. Pro Antwort erhaltet ihr ein Los.

Blogtour-Fahrplan:


24.11. - Buchvorstellung

25.11. - Charaktervorstellung Lilah & Dorean

26.11. - Der dunkle Wald

27.11. - Dryaden und Dunkeldryaden
28.11. Interview mit der Autorin --> bei mir
 
29.11. Bisherige Bücher der Autorin + geplante Projekte

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme :)


Blogtour: Über den wilden Fluss von Philip Pullman


Herzlich Willkommen zur Blogtour rund um das Buch „Über den wilden Fluss“ von Philip Pullman.

Nachdem ich euch heute sehr gerne das Buch selber etwas näher bringen möchte, könnt ihr schon morgen bei Mandy von Mandys Bücherecke mehr über unseren Hauptprotagonisten erfahren.

Ich hoffe natürlich, dass ganz viele von euch die Trilogie zu dieser Vorgeschichte schon kennen. Die Reihe „His Dark Materials“ habe ich persönlich tatsächlich durch die Verfilmung des ersten Teiles kennenlernen dürfen. Auch wenn man im Nachhinein – mit Hintergrund des Buchwissens – durchaus sagen muss, dass dies keine Meisterleistung war hat mich die Geschichte damals so gefesselt und neugierig gemacht, dass ich gar nicht anders konnte, als die Reihe zu lesen.

Glücklicherweise, denn mir wäre hier eine grandiose Geschichte entgangen.

[Lese-Monatsrückblick] Oktober 2017




Heute möchte ich euch gerne meine Lese-Ausbeute aus dem letzten Monat aufzeigen. Es waren ein paar besondere Bücher dabei, die mir große Lesefreuden bereitet haben.

Als mein persönlicher Favorit in diesem Monat hat es "PHÖNIX" auf den ersten Platz geschafft. Dieses Buch war einfach der überraschend, faszinierend aufgebaut und konnte mich total begeistern. Ich bin schon total gespannt, was uns noch alles erwarten wird!!

Ein paar Statistik-Details:

--> gelesene Seiten: 4.364 Seiten
--> Taschenbuch/Hardcover: 7
--> EBook: 6


Rezension: Die Frau im hellblauem Kleid von Beate Maxian

Gastrezension meiner Schwester

Die heutige Rezension kommt von meiner Schwester, welche ein neues Buch aus dem Hause Heyne gelesen hat.

Die Frau im hellblauem Kleid von Beate Maxian

Bildrechte Heyne


Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 8,99 €, TB 10,99 €
Erschienen: November 2017


Wien. Marianne Altmann, einst ein gefeierter Filmstar, ist schockiert, als sie von Plänen ihrer Tochter Vera erfährt. Diese möchte einen Film über ihre Familie drehen. Marianne fürchtet, dass nun auch die Abgründe der Familie ans Tageslicht kommen könnten, und mit ihnen ein lange zurückliegendes Vergehen. Es reicht zurück ins Jahr 1927, als ihre Mutter Käthe in einem geliehenen Kleid am Theater vorsprach. Der Beginn einer beispiellosen Karriere – und einer verhängnisvollen Bekanntschaft mit Hans Bleck, der zum mächtigen Produzenten der Ufa aufsteigen sollte ...

Rezension: Träume, die ich uns stehle von Lily Oliver


  
Diese Rezension basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, enthält aber meine eigene und freie Meinung.
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.

Als ich das Buch in die Hand genommen hatte, habe ich tatsächlich nicht erwartet das es mich so berührt und einnimmt. Die Autorin hat es geschafft, mir diese wundervolle und irgendwie auch leicht erdrückende Geschichte so zu erzählen, dass ich Lara und Thomas am liebsten selber geholfen hätte.

Träume, die ich uns stehle von Lily Oliver



Taschenbuch: 396 Seiten
Verlag: KNAUR
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 9,99 €, TB 9,99 €
Erschienen: November 2017


Lara kann nicht aufhören zu reden. Ein Zwang treibt die an Amnesie leidende junge Frau dazu, ihre Erinnerungslücken mit Worten zu füllen. Längst hört ihr keiner mehr zu, außer in den Therapiestunden, die sie als Patientin der Psychiatrie bekommt. Bis sie Thomas findet. Lara weiß, es ist falsch, ihre Verzweiflung über ihre Amnesie auf ihn abzuladen, denn Thomas liegt im Koma. Dennoch schleicht sie sich immer wieder zu ihm und bemerkt bald, dass er auf ihre Stimme reagiert. Lara beschließt, Thomas eine Geschichte zu erzählen: eine Liebesgeschichte zwischen ihr und ihm, die bald für beide realer wird als ihr Dasein im Krankenhaus. Ein Traum von Liebe, an den sich beide klammern und der die Kraft hätte, nicht nur Thomas aus der Dunkelheit zu holen, sondern auch Lara. Doch beide ahnen nicht, was für eine erschütternde Wahrheit in den Tiefen von Laras Geschichte auf sie wartet …