Rezension: Das dunkle Herz des Waldes von Naomi Novik


Ich gebe zu, dass mich dieses Buch vor allem deshalb angesprochen hat weil dieses Cover einfach märchenhaft schön ist. Da ich Märchen im Gesamten liebe, konnte ich eigentlich gar nicht anders als mich etwas genauer damit zu befassen.

 Das dunkle Herz des Waldes von Naomi Novik



Hardcover: 571 Seiten
Verlag: CBJ Verlag
Sprache: Deutsch
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 13,99 €, HC 17,99 €
Erschienen: November 2016


Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten Wahl dienen muss – ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und alle wissen, wen der Drache aussuchen wird: Agnieszkas beste Freundin Kasia, die schön ist, anmutig, tapfer – alles, was Agnieszka nicht ist. Niemand kann ihre Freundin retten. Doch die Angst um Kasia ist unbegründet. Denn als der Drache kommt, wählt er nicht Kasia, sondern Agnieszka.



Naomi Novik wurde 1973 in New York geboren und ist mit polnischen Märchen, den Geschichten um die Baba Yaga und den Büchern von J.R.R. Tolkien aufgewachsen. Sie hat englische Literatur studiert, im Bereich IT-Wissenschaften gearbeitet und war außerdem an der Entwicklung von äußerst erfolgreichen Computerspielen beteiligt. Doch dann erkannte Naomi Novik, dass sie viel lieber schreibt als programmiert. So machte sie sich daran, ihren Debüt-Roman zu schreiben, mit dem sie sofort die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen eroberte: "Drachenbrut", den ersten Band um die Feuerreiter Seiner Majestät. Naomi Novik lebt mit ihrem Mann und sechs Computern in New York.


Die Schreibweise der Autorin ist total angenehm, flüssig leicht zu lesen und gleichzeitig schwierig verspielt, eigentlich im Großen und Ganzen perfekt zusammengesetzt um ein Märchen zu erzählen was so düster, beängstigend, faszinierend und gefühlvoll zugleich ist.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht unserer Hauptprotagonistin Agnieszka, welche doch eigentlich so unscheinbar ist und ihr Leben ohne große Aufmerksamkeit verbringen wollte. Doch nach der Auserwählung des Drachen verändert sich ihr ganzes Leben und sie muss feststellen, dass es noch so viel mehr gibt als nur das eingeschränkte Leben in ihrem Dorf.

Agnieszka ist ein zurückhaltendes, ängstliches und greifbares Wesen, dass mich sofort in ihren Bann gezogen hat. Sie ist nicht perfekt, hat viele Makel und steht dennoch dazu. Sie zeigt ihre Angst, braucht etwas länger um sich in einer gefährlichen Situation zu beweisen und dennoch hat sie gleichzeitig auch den Mut dran zu bleiben und für ihre Freunde und Familie zu kämpfen. Sie ist ein gefühlsbetonter Mensch, der mir mit seinen Ecken und Kanten unheimlich gut gefallen hat.

Der Drache ist schwierig und das im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Geduld ist schnell zu Ende, er hat ein paar Macken die er offen herumträgt und dennoch hat er mein Herz von Beginn an erobert. Seine schroffe Art, die gleichzeitig eine Verletzlichkeit und Gütigkeit in sich birgt hat mich neugierig gemacht. Auch wenn wir von ihm selber nur einen Bruchteil erfahren, mochte ich ihn unheimlich gerne.

In der Geschichte selber gibt es noch ein paar weitere Charaktere, die eine wichtige Rolle spielen. Alle wichtigen konnte ich greifen, mir ein wirklich schönes Bild davon machen und mich in diese Geschichte mit all ihren Wesen und Fassetten hineindenken.

Die Umschreibungen der Autorin waren wie ich finde phänomenal, denn ich habe beim Lesen die Magie regelrecht lesen und erspüren können. Vor meinem geistigen Auge habe ich anhand der Beschreibungen ersehen können, wie sie eingesetzt werden und was sie bewirken.

Die Atmosphäre welche die Autorin geschaffen hat, konnte mich von der ersten Seite an einnehmen. Sie ist düster, fantasievoll, beängstigend und gleichzeitig auch liebevoll und gefühlvoll. Die Autorin hat den Spagat geschafft ein Märchen zu erzählen, was vor Düsterheit strotzt und gleichzeitig so liebevolle Charaktere verbirgt dass man trotz dieser Stimmung ein gutes Gefühl beim Lesen hat.

Die Umsetzung ist vielschichtig, immer wieder überraschend und teilweise tatsächlich auch unglaublich brutal und beängstigend. Dennoch habe ich mich beim Lesen jederzeit wohlgefühlt, wohl auch weil es zur Geschichte dazu gehört hat. Es wurde nicht einfach eingepasst, sondern man konnte sich tatsächlich vorstellen dass es so hätte passiert sein können.

Bedenken sollte man bei diesem Buch, dass es nicht allzu schnell gelesen werden kann wie manch andere Bücher. Man sollte sich Zeit nehmen, sich wirklich auf die Geschichte einlassen und bei Möglichkeit auch Ruhe um sich herum haben. Ich bin durch meine Neugierde relativ schnell vorangekommen, habe jedoch trotz allem gemerkt dass ich länger gebraucht habe um die Seiten zu überwinden. Mir persönlich hat es nichts ausgemacht, aber ich wollte es erwähnt haben.

Ich persönlich wurde von jeder Seite mitgerissen, wurde von vielen unvorhersehbaren Wendungen überrascht und bin auch von der Vielfalt des Märchens begeistert gewesen. Zwar gab es durchaus auch mal etwas langatmigere Stellen, doch haben diese im Vergleich zum kompletten Buch fast gar nicht aufgewirkt. Ich persönlich habe voller Enthusiasmus und Freude die Geschichte gelesen und war von Anfang bis Ende komplett fasziniert.

Der Abschluss des Märchens war perfekt und hatte genau die richtige Stimmung um den Leser mit einem guten und nachdenklichen Gefühl heraustreten zu lassen. Wie in einem richtigen Märchen werden auch hier Werte wiedergegeben, sodass man noch einige Zeit nach dem Lesen durchaus daran erinnert werden dürfte.



Mit „Das dunkle Herz des Waldes“ hat die Autorin einen wundervollen, neuwertigen und fantasievollen Märchenroman ins Leben gerufen. Mit greifbaren Charakteren, einem märchenhaften Setting und eine tollen und Werte vermittelten Grundidee hat sie etwas geschaffen, dass begeistert, fasziniert, beängstigend und gleichzeitig verzaubert.

Hierbei geht es um so viel mehr als man zu Anfang glaubt, wenn man nur die Augen offen hält und sich tatsächlich für die Geschichte öffnet.










Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Premium - Die Reinigungsmittel



Heute möchte ich mich etwas mit den Reinigungsmitteln von Kärcher beschäftigen, welche natürlich auch für den Hartbodenreiniger entwickelt wurden. Denn wie auch beim Putzen mit dem Wischmop sollten auch hier die verschiedensten Reinigungsmittel zum Einsatz gebracht werden.

 In meiner Markenjury-Box waren vier verschiedene Bodenreinigungsmittel dabei, sodass ich mir alle mal etwas näher angeschaut habe. :) Da man das Wasser im befüllbaren Wassertank nach Lust und Laune befüllen kann, besteht tatsächlich auch die Möglichkeit die einzelnen Mittel entsprechend einzusetzen und verschiedene Böden miteinander zu kombinieren. Wobei es trotz allem natürlich immer noch etwas aufwendiger ist und man das selber wissen muss.

Heute möchte ich euch kurz die vier verschiedenen Mittel vorstellen.

Bodenreiniger Universal

 

Dieses Reinigungsmittel kann im Grunde auf allen Böden bis auf geölte und gewachste Holzböden anwenden, da es sozusagen als Allrounder angedacht ist. Gerade für die, welche nicht ständig wechseln möchten eine gute Variante.


Bodenreinigung und –pflege für versiegelte Holzböden

 

Dieser Reinigung verbindet Pflege und Reinigung für versiegelte Holzböden, worunter Parkett-, Laminat- und Korkböden fallen.


Bodenreinigung und –pflege für alle Holzböden, geölt oder gewachst

 

Dieser Reinigung verbindet Pflege und Reinigung für geölten oder gewachsten Holzböden.



Bodenreinigung für Fliesen- und Steinböden

 

Um streifenfreie und seidenmatten Glanz auf den Fließen- und Steinböden zu erhalten wird dieses Produkt zum Einsatz gebracht und soll sehr gute Ergebnisse bringen.


Ich habe natürlich alle Mittelchen auf den verschiedensten Böden ausprobiert und kann sagen, dass sie allesamt recht gute Ergebnisse erzielt haben. Ich konnte keinerlei Streifen oder andere Schwierigkeiten auffinden, sodass ich mit dem Ergebnis wirklich zufrieden bin.

Allerdings würde ich diesbezüglich auch nochmal andere Produkte austesten, sobald ich mir hier welche besorgt habe. Einfach um zu sehen, ob diese tatsächlich „schlechter“ sind. :)

Das natürlich jeder Boden ein anderes Mittelchen hat ist zeitweise etwas lästig, aber letztlich war einem das klar als man sie reingelegt hatte und man muss für sich selber entscheiden, ob man wirklich für jedes ein anderes Mittelchen einsetzt oder eben nicht. :D

Mein letztendliches Fazit erhaltet ihr in den nächsten Tagen.




Rezension: Trinity - Verzehrende Leidenschaft von Audrey Carlan

Ich habe viel gutes über Calender Girl gehört, sodass mir die Autorin von diesem Buch her zumindest schonmal ein Begriff war. Auch wenn ich diese Reihe bisher noch nicht gelesen hatte, war ich auf ihre neue Buchreihe sehr gespannt und habe mich voller Elan auf diesen ersten Teil eingelassen.

Trinity - Verzehrende Leidenschaft von Audrey Carlan



Ebook: 433 Seiten
Verlag: Ullstein Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 5
Kostenpunkt: E-Book 4,99 €, TB 12,99 €
Erschienen: Januar 2017



Band 1: Verzehrende Leidenschaft
Band 2: Gefährliche Nähe
Band 3: Tödliche Liebe
Band 4: Bittersüße Träume
Band 5: Brennendes Verlangen



Ich liebe dich. Ich will dich. Ich werde dich nie verlassen. Beim Gedanken an diese Worte bekommt Gillian Callahan Panik. Jahrelang wurde sie von ihrem gewalttätigen Ex-Freund misshandelt. Jetzt ist sie frei und arbeitet für Safe Haven, die Hilfsorganisation, der sie ihre Rettung verdankt. Das Thema Männer hat sie abgehakt. Bis sie bei einer Konferenz den Vorsitzenden von Safe Haven, Chase Davis, kennenlernt. Der attraktive Milliardär ist so sexy, dass Gillian schwindelig wird. Außerdem bekommt er immer, was er will – und er will Gillian.

In ihr kämpfen Lust und Angst gegeneinander. Wird sie Chase vertrauen können? Ist sie bei ihm wirklich sicher? Und wie gefährlich ist ihre dunkle Vergangenheit?


Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und begeisterte damit eine immer größere Fangemeinde, bis Waterhouse Press sie unter Vertrag nahm. Ihre Serie »Calendar Girl« stürmte die Bestsellerlisten von USA Today und der New York Times und wird als das neue »Shades of Grey« gehandelt. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.



Nun, die Schreibweise der Autorin ist angenehm ruhig, fließend und größtenteils auch sehr gefühlvoll gehalten. Man kann sich in das Geschehene durchaus hineinfallen lassen und alles ergründen. Dennoch hat mir das Gewisse etwas gefehlt.

Gillian ist von außen hin eine starke, eigenständige und emotionale Persönlichkeit, welche sich aber leider innerhalb der Geschichte immer mal wieder verliert. Leider muss ich sagen, dass sie mir ab und an etwas zu sehr gesprungen ist. Auch wenn sie durchaus die Berechtigung dazu hat, ängstlich und zurückgezogen zu sein fehlte mir ab und an einfach die Gegenwehr, die starke Frau dahinter. Sie ist mir im Gesamten einfach viel zu selten aufgeblitzt.

Chase ist irgendwie ein reicher Schnösel, der gerne mit Geld um sich wirft und seinen eigentlichen Platz noch nicht so gefunden hat. Er tut viel gutes, ist aber trotz seiner aufgezeigten Männlichkeit und seiner offensiven Stärke eigentlich ebenfalls nur ein verletzter und zurückgezogener Mensch. Sein Charakter ist an sich sehr schön gestaltet worden, wobei er mir an einigen Stellen einfach viel zu besitzergreifend war. Auch wenn es zu seinem Image beitragen sollte, würde ich vor so einem Kerl wohl eher die Flucht ergreifen, als mich Hals über Kopf in ihn zu verlieben. ^^°

Die Umsetzung der Geschichte enthält so einige Holprigkeiten, welche mich beim Lesen teilweise wirklich irritiert und gestört haben. Einige Szenen sind einfach etwas zu überlaufen oder zu ungläubig für mich gestaltet gewesen, sodass ich froh war als wir diese hinter uns gebracht haben.

Alle weiteren aufgeführten Charaktere erhielten durchaus ein Bild und ich empfand es auch sehr angenehm, dass man die Freunde Von Chase und Gillian näher kennenlernen konnte und auch diese ihr Glück irgendwie gefunden haben. Dennoch war es mir teilweise auch einfach zu viel Einfachheit. Mir hat die Originalität gefehlt, wie die einzelnen Paare zueinander gefunden haben.

Die Liebesgeschichte zwischen Chase und Gillian empfand ich insgesamt als sehr schön, wobei auch hier einige Stolpersteine zu viel reingelegt wurden. Oft hätte ich wirklich öfters als Gillian aufbegehrt und nicht so schnell klein beigegeben und zum anderen verlief auch das Zusammenkommen irgendwie kurios und nicht wirklich nachvollziehend. Im Grunde hat keiner darüber geredet, sondern es war einfach geschehen. -.-

Die Sexszenen haben in diesem Buch auch Überhand genommen, was ich ehrlich gesagt etwas übertrieben fand aber das ist wohl eine ganz persönliche Einschätzen. Ein angehauchter Erotikroman sollte wohl auch diese Stellen beinhalten, wobei ich hierbei auch einige Szenen einfach nur schwierig fand. In gewissen Situationen bzw. nach solchen konnte ich nicht nachvollziehen, wie man Lust danach verspüren kann dem anderen so nahe zu kommen. o.Ô Aber gut, das sei mal jedem selber überlassen. :P

Dazu war die Umsetzung der einzelnen Szenen sehr schwierig wie ich finde, denn die meisten „Überfälle“ haben sich eigentlich vom Wortlaut eher wiederholt....hätte man diese lieber weniger und vielseitiger gestaltet, wäre dem Leser wohl definitiv mehr geboten worden.

Insgesamt ist die Geschichte aber durchaus interessant durchdacht und man kann zumindest einem groben roten Faden folgen, der eine Geschichte hinter dem Sex und der Leidenschaft erzählt. Ich denke zwar, dass diese noch in den nächsten Banden intensiver weitergeführt wird aber man erhält schonmal einen groben Einblick und kann somit auf die Fortsetzungen gespannt sein.


Trinitiy – Verzehrende Leidenschaft ist ein interessanter Auftakt zu einer erotisch-romantischen Reihe über Vertrauen, Hoffnungen, Liebe und Freundschaft. Ich bin durchaus neugierig in wie weit die Autorin hier die Bände weiterführen wird, habe allerdings leider nicht das überragende Bedürfnis tatsächlich weiter einzutauchen. :(







Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 Premium - Die Vorbereitung



Wer kennt es nicht. Die Wohnung ist von der Woche oder auch nur den letzten Tagen dreckig. Die Haare fliegen herum, ganz egal ob von Tier oder Mensch, Schmutz von draußen ist auf den Böden verteilt und auch so kommt ob man möchte oder nicht der Staub von ganz alleine aus den Ritzen gekrochen. Da heißt es natürlich wieder mal Staubsauger aus der Ecke geholt und die komplette Wohnung gereinigt. Damit der Boden nun auch nochmal eine ordentliche Grundreinigung bekommt wird danach der Wischmop geschwungen und schon blitzt alles wieder schön sauber. 

Nun hat sich Kärcher mit diesem leidigen Thema Sauberkeit in der Wohnung etwas weiter mit beschäftigt und sich gedacht, da könnte man doch eine Erleichterung für die Frauen zu Hause erfinden.

Herausgekommen ist dabei unter anderem der im Januar diesen Jahres herauskommende Hartbodenreiniger FC 5 Premium und ich habe mich unheimlich gefreut, dass ich ihn zu Hause etwas genauer unter die Lupe nehmen konnte.

Der Hartbodenreiniger sorgt dafür, dass wir wischen und saugen in einem einzigen Schritt vollziehen können, so zumindest das Versprechen, welches ich gerne genauer überprüfen wollte.

Doch bevor es mit dem Putzen und Saugen durch das Gerät richtig losgeht, heißt es natürlich erst mal vor reinigen und für den ersten Einsatz vorbereiten.


Die ersten Schritte vor Gebrauch:


1.) Zusammenbauen des Gerätes (in 2 Schritten erledigt) 


2.) Frischwassertank durchspülen und dann befüllen (ggf. mit Reinigungsmitteln)



3.) Schmutzwassertank durchspülen und wieder leer einsetzen 


4.) Netzstecker in eine Steckdose stecken

5.) Die Walzen in der Reiniungsstation befeuchten (ca. 50 ml Wasser einfüllen und Gerät reinstellen) Den FC 5 für wenige Sekunden einschalten)



6.) Gerät wieder ausschalten und auf den Boden stellen, der gereinigt werden soll

7.) Am Handgriff festhalten, einschalten und los geht das Putzen

8.) Beim Putzen darauf achten, dass der Frischwassertank voll ist und der Schmutzwassertank nicht zu voll wird (ggf. zwischendurch leeren)



Ihr seht eigentlich ganz einfach und schnell erledigt und nun kann es auch schon so gut wie losgehen.





Rezension: Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod von Nica Stevens

Ich habe von dieser Reihe schon so unglaublich viel gehört und eigentlich nur gutes, kein Wunder das ich sie unbedingt lesen musste. Also habe ich mich herangewagt und kann nur sagen, es könnte mit eine meiner Lieblingsreihen werden. :)

Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod von Nica Stevens

Bildrechte Drachenmond Verlag



Ebook: 342 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 3
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €, TB 12,90 €
Erschienen: September 2013


Band 1: Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod
Band 2: Das Schicksal des Halbblutes
Band 3: Die Schatten der Erinnerung


Die Liebesgeschichte von Samantha und Jake wuchs durch das große Interesse und die anhaltende Begeisterung der Leser zu einer Trilogie heran, deren Romantik und Abenteuer alle Fantasy- und Jugendbuch-Liebhaber verzaubert.

Nichts hätte sie auf die große Veränderung in ihrem Leben vorbereiten können. Die neunzehnjährige Samantha weiß nicht, wer sie ist, und welche tragende Rolle sie in der Beziehung zu den Unsterblichen spielt. Sie wehrt sich gegen deren Gesetze und ist mit anderen Menschen auf der Flucht. Deshalb droht ihr ein Leben in Gefangenschaft, als sie schließlich dem Unsterblichen Jake McAlaster in die Hände fällt.
Jake ist faszinierend und unwiderstehlich, aber auch abweisend und verwirrend. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Zuneigung, die sie nicht zulassen dürfen. Denn der Älteste der Unsterblichen würde gegen Jakes Clan in den Krieg ziehen, wenn er von ihrer Liebe erfahren sollte.
Kann es für Samantha und Jake überhaupt eine gemeinsame Zukunft geben?


Nica Stevens wurde 1976 geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen in Deutschland. Schon als Kind war sie im Träumen eine Großmeisterin und verweilte mit ihren Gedanken oft in einer anderen Welt. Bücher begleiten sie, solange sie denken kann. Und plötzlich war da eine Idee.
Nicas Debütroman Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod entstand ursprünglich nicht in der Absicht, jemals veröffentlicht zu werden. Letztendlich war es nur der Hartnäckigkeit ihrer Freundinnen zu verdanken, dass die Geschichte von Samantha und Jake den Weg zu den Lesern fand und durch das große Interesse zu einer Bestseller-Trilogie heranwuchs, deren Romantik und Abenteuer alle Fantasy- und Jugendbuch-Liebhaber verzaubert.
Geschichten zu erzählen ist für Nica der tollste Beruf der Welt. Für sie gibt es nichts Schöneres, als Menschen sprichwörtlich an die Hand zu nehmen und den Alltag vergessen zu lassen.


Ich habe das Ebook geöffnet, die ersten Zeilen gelesen und war mitten drinnen. Ich weiß nicht wieso, aber manche Bücher begeistern mich einfach vom ersten Wort an und ich kann mich dann einfach nicht dagegen währen. Ich muss sie einfach lesen und inhalieren.

Die Schreibweise von Nica Stevens ist unglaublich ruhig, bildhaft und mitreisend. Sie kann aber auch rasant, gefühlvoll und hinreisend sein, dass man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Ich habe mich vom ersten Moment an so wohl gefühlt, dass ich die Charaktere sofort als meine Freunde aufnehmen konnte.

Samantha ist eine ganz besondere Person. Sie ist 19 Jahre alt und lebt mit einigen anderen Familien versteckt im Wald, zurückgezogen und immer mit der Angst im Nacken dass sie entdeckt werden könnten. Trotz allem hat sie ein gutes Leben, sie fühlt sich bei ihrer Familie und ihren Freunden wohl und hofft darauf, dass sich vielleicht irgendwann mal etwas ändert.

Schneller als sie ahnt tritt dies ein und sie werden angegriffen. Ab diesem Zeitpunkt lernt Sam nicht nur neue Verbündete, sondern auch ihre Feinde die Unsterblichen kennen. Doch was ist mit diesem Jake, welcher in ihr unbekannte Gefühle aufkeimen lässt.

Jake ist ein Unsterblicher, welcher unglaublich anziehend, mysteriös und verdammt gutaussehend ist. Selbst als Leser bekommt man ein sehr schönes Bild von ihm, was nicht nur die Frauenwelt im Buch schmachten lässt. Zu Anfang doch sehr zurückhaltend und abweisend, taut Jake mit der Zeit auf und zeigt seine ganz besonders einfühlsame und liebenswürdige Seite von sich.

Die Freunde von Sam, sowie Jakes Verbündete bekommen größtenteils ebenfalls ein Gesicht. Man kann sie sich gut vorstellen, sich seine eigenen Gedanken zu ihnen machen und lernt sogar ein bisschen die Familien dahinter kennen. Ich mochte es sehr gerne, dass man nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch die Nebencharaktere fühlen und greifen konnte.

Die Liebesgeschichte, welche natürlich einen großen Teil der Geschichte einnimmt ist wunderschöne und total liebevoll gestaltet worden. Auch wenn die Gefühle ziemlich schnell und in anderen Geschichten auch unglaubwürdig anfangen, hat die Autorin hier einen guten Grund gestellt welchen das ganze leichter aufnehmen lässt. Mit diesem Hintergrund war ich persönlich total angetan und empfand es total schön, dass man trotz der schon vorhandenen Gefühle um die Liebe kämpfen und sie sich selbst erst mal eingestehen muss.

Doch neben der Liebesgeschichte erhält der Leser natürlich auch noch einen weiteren Auftakt, welcher sich auf den Krieg zwischen den Unsterblichen und den Menschen bezieht. Diese Ungerechtigkeit und Gefahr wird zu jeder Zeit aufgezeigt und wird nicht aus den Augen verloren. Besonders schön ist, dass alles sehr gut ineinander projiziert wurde sodass man trotz der ruhigen und romantischen Szenen diese nie aus den Augen verliert.

Die Umsetzung der Geschichte ist einfach perfekt gelungen. Ich war vom Beginn an mitten drinnen, wurde zu keinem Zeitpunkt zurückgelassen und habe von allen Gefühlen eine Menge dabei gehabt. Es gab die Gefahr, die Verluste, die Angst aber auch die Hoffnungen, die Freundschaft und am wichtigsten natürlich die Liebe.

Gerade das Ende der Geschichte hat es in sich, denn es wird gefährlich, angsteinflößend und gleichzeitig so hoffnungsgeladen dass die eigenen Gefühle ein bisschen überschwappen.

Das Ende ist so abschließend wie es auch offen ist. Auf der einen Seite ist man erstmal beruhigt und kann damit seinen Frieden schließen, allerdings nicht ohne gleichzeitig Hoffnungen zu bekommen auf einen Kampf der mit einem guten Abschluss endet.


Ein grandioser Auftakt einer Reihe, die neben einigen Fantasyelementen vor allem mit seinen starken Charakteren, der wunderschönen Umgebung und der hoffnungsvollen Liebesgeschichte überzeugen kann.

Definitiv eine Reihe, bei welchen ich schon beim ersten Band sagen kann dass es durchaus zu einer meiner Lieblingsreihen werden kann wenn die beiden weiteren Bände genauso stark bleiben. :)