Pfanni SEMMELKNÖDEL mit Pilzen


Beim letzten Lebensmitteleinkauf sind uns die Semmelknödel von Pfanni aufgefallen und da diese Variante mit Pilzen sehr interessant geklungen hat mussten sie einfach eingepackt werden. :)



Zutaten:

69% Semmelbrot (WEIZENMEHL, Speisesalz, Hefe, Sonnenblumenöl, Paprika), Stärke, Palmöl, WEIZENMEHL, VOLLEIPULVER, 3,8% Champignons, HARTWEIZENGRIESS, Speisesalz, Schnittlauch, Aromen, Hefeextrakt, Gewürze (Curcuma, SELLERIESAMEN), Zucker

Sorten:

- Pfanni Semmelknödel
- Pfanni Semmelknödel mit Pilzen
- Pfanni Semmelknödel mit Röstzwiebeln

Unser Fazit:

Die Verpackung der Semmelknödel ist scheinbar recht auffällig gestaltet, denn sie ist uns sofort ins Auge gefallen. Die Variante mit Pilzen klang unglaublich interessant und wir mussten es gleich mal ausprobieren.

Auf der Verpackung findet man alle notwendigen Informationen, sowie die Zubereitungsanleitung.

Enthalten sind insgesamt 6 Knödel jeweils im eigenen Kochbeutel, sodass sich jeder einzelne Knödel perfekt entfalten kann.

Wenn man die kleinen Kochbeutel mit dem Inhalt herausnimmt, sieht man erstmal viele Einzelteile im Beutel und ich persönlich war etwas skeptisch, ob das später tatsächlich zu einer festen Masse wird.

Schon nach ein paar Minuten im kochend heißen Wasser konnte man jedoch sehr schön erkennen, dass die einzelnen Teile sich zu einem ganzen Knödel vermischen und so gleich mal viel appetitlicher aussehen. *g*




Das Auspacken der kleinen Knödel aus den Kochbeuteln ist sehr einfach, da hierfür extra Laschen angebracht wurden und der Beutel nicht allzu heiß ist. Diese können schnell und unkompliziert geöffnet werden, sodass ein schnelles anrichten möglich ist.

Die Konsistenz der Knödel ist sehr fest und gleichzeitig etwas bröselig, ich weiß gar nicht so genau wie ich sie beschreiben soll. Dennoch sind sie sehr angenehm und lassen sich gut genießen. *g*
Geschmacklich muss ich sagen, dass mir die Knödel gut gefallen haben, denn man schmeckt die Pilze heraus und das obwohl wir eine Rouladen-Soße darüber gegossen haben. Trotz allem bleiben die Knödel intensiv und lecker.

Allerdings würde ich sagen, dass man diese Knödel nicht ohne Soße genießen sollte, da sie sonst einfach etwas zu trocken wären.

Uns haben diese Knödel ganz gut geschmeckt und ich denke man kann sie durchaus mal genießen, wobei ich sie das nächste mal wohl lieber selber machen würde. ;)

Habt ihr Semmel schon selber gemacht oder kauft ihr diese?

Liebe Grüße,

eure Ruby

Rezension: Winteraugen von Rebecca Wild

Diese Reihe ist mir schon länger ins Auge gefallen, als ich dann auch noch entdeckt habe dass es dazu eine Blogtour geben soll war ich natürlich gleich Feuer und Flamme.

Voller Freude habe ich dann erfahren, dass ich tatsächlich dabei bin und ich freue mich so unheimlich denn ich habe nach dem ersten Band schon das Gefühl als ob dies eine Pflichtlektüre für alle Fantasyfans sein sollte!!

Winteraugen von Rebecca Wild

Bildrechte Impress

Daten & Fakten:

Ebook: 249 Seiten
Verlag: Impress
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 2
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €
Erschienen: Januar 2015

Reihe: 

Band 1: Winteraugen
Band 2: Sommerkälte

Der Inhalt: 

**Zum Dahinschmelzen, selbst an eisigen Wintertagen**

Blumen aus Eis, Wasser, das in der Luft gefriert, und blattlose Bäume – viele Geschichten ranken sich um das ferne Winter, doch die 16-jährige Rae hat es noch nie zu Gesicht bekommen. Wo sie herkommt, sind die Wiesen immer grün, die Ernten immer reich und das Leben sorgenfrei. Erst als Juni, die Sommerprinzessin, spurlos verschwindet und der Verdacht auf ihren Zwillingsbruder Luca fällt, scheint die Kälte sich auch in ihr Leben zu schleichen. Um ihm zu helfen, begibt sich Rae auf die lange Reise in das Königreich von Frost und Kälte und trifft unterwegs auf North, den Jungen mit Augen so kalt wie der Winter selbst. North versteht zwischen den Jahreszeiten zu wandeln wie kein anderer, aber sein Vertrauen zu gewinnen, ist alles andere als einfach…

Die Autorin:

Rebecca Wild wurde am 21. Juni 1991 in Salzburg geboren, verbrachte jedoch einen Teil ihrer Kindheit in München. Schon früh zeigte sich ihre kreative Seite. So hat sie sich dem Zeichnen und dem Schreiben zugewandt und den Kern der Mathematik nie ganz verstanden. Heute lebt sie wieder in Salzburg und studiert neben ihren eigenen Tagträumen MultiMediaArt. "Verräter der Magie" ist ihr erster Roman.

Das Cover:

Ich weiß auch nicht wieso, aber ich habe die Cover dieser Reihe gesehen und war verliebt. Sie sind einfach, aber dennoch irgendwie geheimnisvoll und haben mich vom ersten Moment in den Bann gezogen. Dazu noch die mehr als neugierig machende Beschreibung und ich war vollkommen verloren.

Mein Gesamtfazit:

Zu Beginn dieses Buches ist mir aufgefallen, dass ich die Schreibweise von Rebecca Wild unheimlich gerne mag. Sie konnte mich vom ersten Moment an in den Bann ziehen und hat mich an das Buch gefesselt, auch wenn es eigentlich nicht wirklich „spannend“ begann. Es startet eigentlich ganz ruhig und dennoch war ich gefangen und habe mich einfach unheimlich auf die Geschichte gefreut.

Erzählt wird die Geschichte aus den Sichtweisen von Rae und North. Die Schreibweise ist locker, leicht und unglaublich fesselnd. Man kann die Gefühle beider Charaktere unglaublich gut nachvollziehen und sich ein gutes Bild von allem machen. Durch die tollen Beschreibungen kann man sich die Protagonisten, aber auch Sommer, Winter und den Frühlings- bzw. Herbstwald sehr gut vorstellen. Ich habe mich gefühlt als wäre ich stets an der Seite dieser beiden supersüßen Protagonisten.

Rae ist eine aufgeweckte, freundliche, fröhliche und starke Persönlichkeit auch wenn man ihr das nicht immer ansieht. Sie kämpft für ihre Familie und begibt sich aus diesem Grund auch auf einen gefährlichen Weg. Innerhalb der Geschichte ist sie des öfteren naiv, aber trotzdem mochte ich sie sehr gerne. Sie ist ein ungeschliffener Diamant, der dennoch strahlt und begeistert und ich bin gespannt wie er sich noch im zweiten Band entwickelt. Zum Schluss des ersten bemerkt man erstmal richtig, dass sie für fast alles bereit ist wenn sie damit glücklich werden und anderen helfen kann.

North ist ein sehr verschlossener, hilfsbereiter und manchmal recht grummeliger Zeitgenosse. Trotz allem hat er mein Herz im Sturm erobert und ich war so gespannt, wie er zu der Person geworden ist die er ist oder doch nicht ist? Er ist geheimnisvoll, etwas ungeschickt im Umgang mit Menschen und gleichzeitig so unglaublich warmherzig dass ich ihn einfach nur knuddeln wollte. Er ist ein ganz besonderer Charakter, der mir von Beginn an unheimlich gut gefallen hat.

Die Geschichte finde ich sehr schön durchdacht. Unsere Jahreszeiten also mal als Welten, die im Grunde nicht viel miteinander zutun haben außer dem Handel und selbst dieser wird weniger. Doch kann eine Jahreszeit ohne die andere überhaupt überleben.

In diesem ersten Band hat man vorwiegend unsere beiden Hauptprotagonisten kennen gelernt, als auch den Grund der Reisen dieser beiden. Jeder hat eine andere Aufgabe bzw. Drang ins Winterland zu kommen, aber letzten Endes haben sie fast das gleiche Ziel auch wenn das nicht von Anfang klar ist.

Die Umsetzung ist wirklich gelungen, zu keinem Zeitpunkt langweilig und stets liebevoll und detailgetreu beschrieben. Man rutscht mit Rae und North in ein Abenteuer was seine Höhen und Tiefen hat, was aber auch einen Ausgang bringen kann denn man so nicht von Anfang an hatte sehen kommen.

Die eingebaute Liebesgeschichte ist sehr süß gehalten und die Gefühle entwickeln sich nach und nach. Ich finde schön, dass es nicht so einfach passiert auch wenn man natürlich die kleinen Schmetterlinge schon sehr schnell fliegen hört.

Die Ereignisse im Buch konnten mich immer wieder überraschen und mitziehen, stets war ich mitten in der Geschichte und habe gefiebert wie es wohl enden wird.

Der Schluss der Geschichte hat einen freudigen, sowie einen traurigen Anlass welcher aber gleichzeitig ein ganz warmes Gefühl hinterlässt. Eigentlich könnte man die Geschichte hier auch stehen lassen und ich würde mich dennoch gut mit abfinden können. Aber auf der anderen Seite können wir nun noch eine weitere Reise antreten und so viel mehr sehen und kennenlernen.

Mein Gesamtfazit:

Eine ganz besondere Geschichte, die mit liebevollen Charakteren, einer gut durchdachten Umsetzung, detailgetreuen Welten und viel Gefühl mehr als überzeugen kann.

Ich freue mich schon jetzt unheimlich auf den zweiten Teil und das wiedersehen mit Rae und vor allem mit North. *verliebt*

Meine Wertung:


Gewinner zur Blogtour: Sternensamt - Verloren im Gewebe der Zeit von Fiona Schwarz


Heute endlich gibt es die Gewinner zu unserer Blogtour
"Sternensamt - Verloren im Gewebe der Zeit von Fiona Schwarz".

Unsere Gewinner lauten:

Print:
- Isabella W.
- Marysol Fuega


eBook:
- Jeannine
- Katja
- Ricarda Zöllmann


Zusatzverlosung eBook:
- Charleen Altendorf

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und ganz viel Spaß mit eurem Gewinn. :)

Die Gewinner-Mails gehen im laufe des Nachmittags raus, ansonsten könnt ihr auch gerne selber schon schreiben. ;)



Profissimo Raumduft-Set „Winterapfel“

Im Bad haben wir ja meistens ein Raumduft-Set stehen, einfach damit der Duft dort ein bisschen die unangenehmen Gerüche welche sich im Bad bilden können überdeckt bzw. wegnimmt.

Zur Winterzeit haben wir uns mal an einen winterlich angehauchten Duft von Profissimo herangewagt und nun möchte ich euch gerne meine Meinung kundtun.

Profissimo Raumduft-Set „Winterapfel“



Meine Erfahrung:

Wir probieren ja unheimlich gerne neue Düfte für das Bad oder auch andere Räume aus, wobei solch ein Raumduft-Set bei uns vorwiegend im Bad steht.

Da es ja nun auf die kalte Winterjahreszeit zugegangen ist wollten wir mal etwas winterlich an Düften im Bad verstreut bekommen, sodass ich bei DM gleich mal bei der Sorte „Winterapfel“ zugegriffen habe. Es klang einfach zu verführerisch. :)

Die Flasche habe ich ja schon von einem anderen Set her beschrieben. Sie ist einfach, aber dafür auch sehr ansprechend. Sie fällt nicht sofort ins Blickfeld, was ich persönlich ganz gut finde sofern der Duft sich herauslehnt.

Wir haben bei diesem Duft mal alle Stäbchen in das Fläschchen gesteckt, einfach weil dieser so fast gar nicht wahrzunehmen war. Leider mussten wir auch mit dieser Menge feststellen, dass der Winterapfelduft zwar an den Stäbchen selber enthalten ist sich aber im Raum so überhaupt nicht verteilt. Wenn man das Bad betritt bekommt man von diesem Duft eigentlich gar nichts mit. Obwohl wir ja wissen, dass dieser Duft vorhanden sein sollte wird er nicht wahrgenommen was ich unglaublich schade finde.

Ganz nah am Stäbchen kann ich den Duft riechen und finde ihn zwar etwas künstlich, aber dennoch sehr angenehm. Ich hätte es wirklich unglaublich angenehm gefunden, diesen auch im ganzen Bad zu riechen doch dafür reicht die Zusammensetzung scheinbar einfach nicht aus. Sehr schade.

Diese Sorte werde ich wohl nicht mehr nachkaufen, denn der Duft hat sich einfach nicht im Raum verteilen wollen und so bringt er uns leider überhaupt nichts. :( 

Liebe Grüße,

eure Ruby

Rezension: Herzklopfen in Nimmerland von Anna Katmore

Schon als Kind habe ich die Geschichten rund um Peter Pan geliebt. Es war einfach unglaublich schön, sich in eine Welt hineinzufühlen in der man nicht erwachsen wird sondern ewig das Kind bleiben kann. Es war faszinierend und einladend, ganz besonders da man wusste nach der Geschichte kann man zurück in die Realität.

In bisher jeder Geschichte war der liebe Captain Hook ein Bösewicht, der mal besser und mal schlechter wegkam. Aber er war nie ein Freund, Verbündeter oder liebenswerter Kerl. Genau deshalb war ich neugierig auf die Geschichte von Anna Katmore, denn es wurde von Anfang an aufgezeigt, dass es hier genau anders laufen wird.

Herzklopfen in Nimmerland von Anna Katmore



Daten & Fakten:

Taschenbuch: 414 Seiten
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 2
ISBN: 978-1-508-600-299107
Kostenpunkt: E-Book 2,99 €, EB 12,83 €
Erschienen: März 2015

Die Reihe:

Band 1: Herzklopfen in Nimmerland
Band 2: Die Rache des Pan

Der Inhalt:

„Irgendwelche letzten Worte?“ „Fahr zur Hölle, du dreckiger … fieser … gottverdammter …“ Seine Nasenspitze berührt beinahe meine, als Hook seinen Kopf zu mir neigt und eine verirrte Haarsträhne hinter mein Ohr streift. „Engelchen, das Wort, das du suchst, ist Pirat.“ Warum ist da ein Junge, der nicht erwachsen werden will? Wie kann ein einfacher Apfel die süßeste Liebe aller Zeiten entfachen? Und was hat ein ruchloser Pirat mit alldem zu tun? Obwohl Angelina McFarland Märchen über alles liebt, hätte sie sich nie träumen lassen, selbst einmal mitten in eins hineinzufallen. Doch genau das passiert, als sie eines Winterabends auf ihrem Balkon ausrutscht und über die Brüstung stürzt. Im letzten Moment gerettet von einem fliegenden Jungen, der sich selbst Peter Pan nennt, findet sich Angel in Nimmerland wieder. Hier spielen weder Zeit noch die Gesetze der Natur eine Rolle, und an ein Entkommen von der Insel ist erst gar nicht zu denken. Zu allem Überfluss gerät Angel auch noch zwischen die Fronten einer uralten Feindschaft. Der skrupellose Captain Hook entführt sie auf sein Schiff, die Jolly Roger, und hält sie dort als Druckmittel gegen Peter Pan gefangen. Doch je mehr Zeit Angel mit dem Captain verbringt, umso mehr sieht sie hinter seine hartherzige Fassade.

Folgt Angel in ein Abenteuer, das euch garantiert den Atem raubt, und über das ihr noch lange über die letzte Seite hinaus nachdenken und schmunzeln werdet … Auf nach Nimmerland!

Die Autorin:

Kurz und bündig von Anna Katmore:

Ich schreibe gerne.

Die Genres, in denen ich am liebsten abhänge, sind Jugendliebesgeschichten mit ein bisschen Fantasy hier und da.


Das Wesentliche:

Ich bin ein Mädel aus Österreich--total unkompliziert und immer für ein aufregendes Abenteuer zu haben.

Aufgewachsen bin ich zwar in Wien, aber ganz sicher nicht aus freien Stücken. Meine Eltern hatten beschlossen dorthin zu ziehen, als ich gerade mal vier war. Ich habe die Stadt gehasst! Alles an ihr. Also bin ich gleich nach meinem Gymnasiumabschluss zurück nach Oberösterreich gezogen, wo ich mich mit einem inspirierenden Ehemann und einem tollen Laptop niedergelassen hab.

Mein ganzes Leben lang war ich schon eine Geschichtenerzählerin. Bereits im Kindergarten sind mir immer die fantastischsten Märchen und Ausreden eingefallen. Meine Kindergartentante nannte mich damals eine Lügnerin. Ich nenne es heute den Grundpfeiler für meine schriftstellerische Kariere.

Die Leute sagten mir immer wieder, dass ich mit dem Schreiben kein Geld verdienen kann. Whoa, haben die sich geirrt! Als mein erster Kurzroman PLAY WITH ME (zu dt. TEAMWECHSEL) auf den Markt kam und einen unglaublichen Raketenstart hingelegt hat, war ich erst mal baff. Hat eine Weile gedauert, bis ich geschnallt hab, was da abgeht. LOL
Heute ist die Schriftstellerei mein Beruf. Und ich kann mir nichts Schöneres vorstellen.

Das Cover:

Einfach nur super süß und passend. Es macht sofort Lust auf Nimmerland und ist genauso farbenfroh, wie man es sich einfach vorstellen muss. Volle Intensität!!!

Mein Fazit:

Ich konnte mich in die Geschichte vom ersten Moment an sehr gut einfinden, denn es fängt wie in jeder Geschichte um Peter Pan an. Es wird die Geschichte um Nimmerland und seine Bewohner vorgelesen und dennoch ist es auch wieder anders.

Die Schreibweise von Anna Katmore ist unglaublich reizvoll, denn sie ist einfach, flüssig und bildhaft. Ich konnte mir jeden Charaktere, jede Umgebung und jede Wolke perfekt vorstellen. Ich war im wahrsten Sinne des Wortes mitten drinnen. Ich konnte alles miterleben, war stets an der Seite von Angel. Ich konnte mich einfach fallen lassen und genießen.

Erzählt wird die Geschichte aus zwei Sichtweisen, einmal übernimmt Angel und dann wieder Jamie das Wort. Einfach super, denn so kann man in beide Gefühlswelten eintauchen und ist gleich nochmal mehr gefangen.

Angel ist die Hauptprotagonistin und verdammt angenehm gestaltet. Ich mochte sie vom ersten Moment an und habe ihre Art und Weise ins Herz gefasst. Sie ist offen, ehrlich, gefühlvoll und direkt hinaus. Sobald sie in der Geschichte aufgetaucht ist, hat sie das Ruder in die Hand genommen. Sie ist lebensfroh und immer wieder für Überraschungen gut. ;)

Peter ist in dieser Geschichte bisher ein kleiner Junge und genau das wird auch aufgezeigt. Eine allzu große Rolle spielt er eigentlich gar nicht, aber wenn ich ganz ehrlich bin hat er auch nicht wirklich gefehlt. Er kam mir nicht so richtig sympathisch rüber was ich persönlich mal sehr gut fand, denn bisher war immer er der beste und aufmerksamste Charakter.

Jamie ist einfach zu süß. Von der ersten Begegnung an war er faszinieren und hat mich unglaublich neugierig gemacht. Trotz seiner beängstigenden Haltung, strahlt er vom ersten Moment auch Ruhe und Gelassenheit aus. Man merkt von Anfang an dass er über alle Taten nachdenkt und nicht kopflos umherirrt. Seine Veränderung im Laufe der Geschichte hat mich total berührt und er hat in meinem Herzen nun einen ganz besonderen Platz erhalten. Er ist nicht mehr nur der übellaunige, bösartige und herzlose Captain, sondern hat auch eine weiche und verletzliche Seite erhalten. :)

Die Geschichte entwickelt sich nach und nach und bringt mit jeder Seite nochmal mehr Gefühl mit ins Spiel. Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben kann doch ich habe die Reise und Suche von Angel im Herzen gefühlt. Ihre Empfindungen und Hoffnungen waren nah bei mir und als wir auf das Ende zugesteuert sind wurde auch mir warm und gleichzeitig schwer ums Herz.

Mein Gesamtfazit:

Ich liebe diese Geschichte um Angel, Jamie und Peter schon jetzt abgöttisch. Sie ist anders, geheimnisvoll, aufregend und mit so viel Gefühl das mir schummrig wird. Ich habe gelacht, geschmunzelt, gehofft und gelitten...ich war mitten drin und so unglaublich verloren als die Geschichte ihr vorzeitiges Ende fand. Aber im gleichen Moment war ich voller Hoffnung auf den zweiten Teil dieser Dilogie und hoffe das ich auch hier wieder vom ersten Moment gefangen genommen werde.

Wer schon immer mal einen anderen Helden in Nimmerland erleben wollte, der ist hier an der richtigen Stelle.

Meine Wertung: