Buchtipp: Das Licht von Aurora von Anna Jarzab
Hey meine Lieben,
beim stöbern im LOEWE-Verlag bin ich auf ein Buch gestoßen, welches mich ja schon wieder total gefangen genommen hat. Das Cover ist einfach sooooooooo toll, ich finde es super gemacht und habe mich verliebt. Das muss einfach in meinem Schrank stehen und diesen damit nochmal verschönern. *g*
Dieser 1. Band der Aurora-Reihe erscheint am 22.06.2015 im LOEWE-Verlag.
Klappentext:
Ich hatte nicht das Gefühl, als würde er nach Aurora gehören.
Ich hatte eher das Gefühl, als würde er zu mir gehören, egal wo ich war.
Aber das lag ja nicht in meiner Hand und in seiner auch nicht.
Schon immer wollte die 16-jährige Sasha in die Rolle ihrer liebsten Romanheldinnen schlüpfen und Abenteuer in fernen Welten erleben. Nicht ahnend, dass die Geschichten ihres Großvaters über Parallelwelten tatsächlich wahr sind, landet sie plötzlich unfreiwillig in Aurora – einer modernen Monarchie. Neben einem Leben am Hofe erwartet Sasha hier auch die ganz große Liebe. Doch Palastintrigen und Verrat drohen ihre Träume zu zerstören...
Autorin:
Anna Jarzab wuchs in einem Vorort von Chicago und dann in Gegend von San Francisco East Bay auf. Sie studierte an der Santa Clara University Englisch und Politikwissenschaft und machte danach ihren Master an der University of Chicago in Literatur und Kreativem Schreiben. Zurzeit lebt sie in New York City.
In der Leseprobe, welche 35 Seiten umfasst könnt ihr euch schon ein gutes erstes Bild von der Schreibweise und dem Buch machen.
Gerade für die Fans von der Bücherreihe Selection, oder aber überhaupt von Königshäusergeschichten sollte hier auf alle Fälle einen Blick hineinwerfen.
Für weitere Information, oder die Möglichkeit des Vorbestellens könnt ihr einfach die Homepage von LOEWE besuchen.
Liebe Grüße,
Eure Ruby
Rezension: Ravenwood Gefangene der Dämmerung von Mia James
Hey meine Lieben,
schon der erste Band zu Ravenwood hatte mich gefesselt, sodass ich gar nicht drum herum kam auch den zweiten Band zu lesen und zu ergründen!
Ravenwood Gefangene der Dämmerung von Mia James
Daten & Fakten:
Print: 509 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 2 / 3
ISBN: 978-3-442-478-422
Kostenpunkt: E-Book 9,99 €, TB 12,99 €
Erschienen: Dezember 2012
Leseprobe
Rezensionen Vorbänder:
Bd. 1 Die Schule der Nacht
Der Inhalt:
Als April mit ihrer Familie in den schicken Londoner Vorort Highgate zieht, hofft sie auf ein glamouröses Leben. Doch dann kommt alles anders als gedacht: Ihr Vater fällt einem heimtückischen Mord zum Opfer, und April selbst musst feststellen, dass sie an ihrer Schule von Vampiren umgeben ist. Vampire, die durchaus nur Böses im Sinn haben. Bis auf Aprils große Liebe Gabriel. Doch Gabriel liegt im Sterben. Mit aller Macht versucht April ihn zu retten – und muss sich am Ende entscheiden: Wie hoch ist der Preis, den sie für ihre Liebe zahlen will?
Die Autorin:
Mia James ist in London geboren und aufgewachsen. Wenn sie dort nicht gerade Friedhöfe besucht oder durch Covent Garden streift (natürlich nur zu Recherchezwecken, nicht etwa zum Shoppen), sitzt sie schreibend an ihrem alten viktorianischen Schreibtisch, von dem sie den Eindruck hat, dass es dort spuken könnte. Mit der "Ravenwood"-Trilogie gibt sie ihr Debut als Romanautorin.
Das Cover:
Ein super passendes Cover, welches durchaus einen kleinen Teil des Inhalts wiedergibt. Denn der Friedhof bietet Schutz und Gefahr zu gleich für April.
Mein Fazit:
Die Geschichte über eine Schule, in welcher neue Vampire angeworben werden, eine Liebe zwischen einem Vampir und einer Furie und eine Mordserie die ungewöhnlicher und grausamer nicht sein kann findet auch in diesem zweiten Band wieder eine tolle Umsetzung.
Es wird weiterhin aus der Sichtweise von April geschrieben, sodass man ihren Charakter auch am besten nachvollziehen kann. Da sie jedoch auch neugierig ist, Nachforschungen anstellt und gerne mit ihren Freunden redet erfährt man auch einiges über andere Charakter und kann sich ein interessantes Bild machen.
Die Schreibweise ist noch immer bildhaft, einfach und leicht verständlich.
Der Aufbau der Geschichte ist gut durchdacht, wobei ich einen Sinnfehler gefunden habe und auch vereinzelte leicht langatmige Stellen dabei waren. Doch im Gesamten kann ich darüber hinwegsehen, da die Umsetzung mich tatsächlich total überzeugen konnte.
Der Charakter April wird im zweiten Band erwachsen. Sie merkt, dass sie nicht mehr naiv sein kann und ihr Leben, Glück und die Verbesserung selber in die Hand nehmen muss. Natürlich ist sie noch immer ängstlich und leicht überfordert, aber so gehört es sich auch. Denn solch eine Sache kann nicht von jetzt auf gleich überwunden werden. Tolle Charakterumsetzung.
Gabriel ist ein toller Charakter, der trotz einiger Aufklärungen noch immer unheimlich und geheimnisvoll ist. Und trotz, dass ich ihn total gerne mag habe ich das Gefühl dass hier leider noch einige Geheimnisse verborgen sind die das zarte Band der Liebe mit April zum Wanken bringen könnten.
In diesem Band wird es wieder gefährlich, emotional und gleichzeitig auch verwirrend. Einige Dinge werden aufgeklärt, andere bleiben verschleiert, wieder andere werfen noch mehr Fragen auf und ganz andere bringen komplett neue Erkenntnisse.
Man erfährt etwas mehr über die Vampire, den Regenten und auch die Angeworbenen und dennoch stand ich zum Schluss nur teilweise aufgeklärt da. Der Showdown zum Schluss ist spannend, einnehmend und sehr gut umgesetzt. Ich habe mit gefiebert, überlegt, kombiniert und war teilweise überrascht aber wurde auch bestätigt.
Meine Neugier auf den letzten Band ist gestärkt und ich bin unglaublich gespannt, ob die Liebe eine Chance hat, die „Invasion“ aufgehalten und alle Fragen geklärt werden können.
Besonders neugierig bin ich auf die Hintergründe von Aprils Familie und hoffe sehr, dass man noch erfährt von woher das Furien-Gen kommt und was für Geheimnisse noch im Verborgenen liegen.
Für dieses Band kann ich auf alle Fälle 4 Sterne vergeben und bin sehr gespannt auf die weiterführende Geschichte.
Liebe Grüße,
eure Ruby
Labels:
Band 2,
Buchvorstellung,
Gefangene der Dämmerung,
Goldmann,
Mia James,
Ravenwood,
Rezension,
Trilogie
Meine Hände sind nicht nur sauber sondern auch duftend
Hey meine Lieben,
vor kurzer Zeit hatte ich doch tatsächlich mal bei DM nach langer Zeit wieder Glück und durfte ein paar für mich neue und interessante Handseifen ausprobieren.
Gesehen hat man diese bestimmt schon mal und vor allem sind sie derzeit in aller Munde. Daher war ich sehr neugierig, ob die Handseife auch tatsächlich ein gutes Ergebnis bringt, damit man darüber spricht.
Über welche ich rede, na ganz einfach über die neuen und farbenfrohen Handseifen von method®.
Über die Geschichte zu method®:
Adam Lowry und Eric Ran sind die stolzen Gründer von method® und haben somit das am schnellsten wachsendes Privatunternehmen in Amerika gegründet. Die früheren WG-Bewohner haben sich zusammen geschlossen und im Alleingang die Konsumgüterbranche ein bisschen auf den Kopf gestellt, wieso auch nicht.
Eric wusste, dass sich Menschen Reinigungsprodukte wünschen, die man nicht im Putzschrank verstecken muss, und Adam wusste, wie man diese ohne „schmutzige Zutaten“ herstellt. mit vereinten Kräften machten sie sich daran, die Welt zu retten und entwickelten ein ganzes Sortiment an Reinigungsprodukten – die effektiver sind als Chemiekeulen und sanfter als ein Babypopo und es dennoch möglich machen dein zuhause in nu zu putzen und in ein einzigartiges Duftparadies zu verwandeln.
Quelle: methodswitzerland
Die Internetseite:
Auf der Internetseite von method® findet man neben der Produktpalette von Handseifen, Reinigern und anderen auch eine schöne Übersicht über die Entstehung dieser Marke.
Es liest sich sehr interessant und zeigt mal wieder, dass man mit einer guten Idee, etwas Umweltbewusstsein und Mut sehr viel erreichen kann.
Die Seite ist ruhig und nicht zu auffällig gestaltet und dennoch fällt sie auf und bleibt in Erinnerung. Man kann sich über die Produkte informieren und kann, wenn man möchte, direkt zum nächsten Onlineshop weitergeleitet werden und die einzelnen Produkte bestellen. :)
Die Duftvarianten bei Handseifen:
- Grüner Tee& Aloe Vera
- Lavendel
- Pink Grapefruit
- Sea minerals
- Sweet Water
- Waterfall
Zum Testen habe ich folgende Varianten erhalten:
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Die Handseife hat eine leicht rosane Farbe und bringt durchaus ein bisschen Farbe ins Bad. Mir gefällt sie eigentlich ganz gut, auch wenn sie sehr einfach gestaltet ist. Aber man benötigt ja auch nicht immer etwas ewig aufwändig gestaltetes. Die Tropfenform ist definitiv auch mal ganz schön. :)
Versprochen wird ja eine ganz interessante Duftkombination. Beim Händewaschen nimmt man diesen Duft auch sehr gut wahr, denn man kann die Pink Grapefruit perfekt heraus riechen. Sobald man sich allerdings die Hände gewaschen hat, ist das Erlebnis größtenteils auch schon wieder vorbei. Andererseits müsste ich mir ja einfach nur die Hände an die Nase halten, denn die riechen noch ein kleines bisschen danach. ;o)
Meine Hände werden mit der Handseife sehr sauber und der ganze Dreck vom Garten oder sonst wo wird heruntergespült, sodass man sie danach auch wieder vorzeigen kann. :o)
Schäumen tut die Handseife ebenfalls etwas, aber zum Glück auch nicht allzu viel. Man benötigt nur ein kleines bisschen um die Hände sauber zu bekommen, dies ist natürlich toll. So hält die Flasche natürlich auch länger.
Meine Hände fühlen sich auch nach dem Waschen ganz gut an, auch trocknen sie nicht aus was mir persönlich sehr wichtig ist. :o)
Insgesamt eine wirklich tolle Handseife.
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Eine schöne, grelle und auffallende grüne Farbe hat diese Handseifen-Variante. In unserem Bad fällt sie sofort auf!
Der Duft ist sehr angenehm, und ich nehme vor allem das Aloe Vera wahr. Der Grüne Tee kommt in kleinen Schüben immer mal dazu und ich finde es eine sehr interessante Kombination, welche mich begeistern konnte. Sie ist super angenehm für die Nase, nicht zu intensiv und dennoch einnehmend beim Hände waschen selber.
Bei mir hält diese Duft-Variante am Längsten an den Händen an. *g*
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Diese türkise Handseife hat es mir ja auch angetan, denn der Duft ist irgendwie Urlaubsmäßig. Ich werde da regelrecht in einen schönen Urlaub hineinversetzt. Nicht übermäßig, nicht aufdringlich, sondern in einem angenehmen sanften Duft den man so schwer beschreiben kann hat sie mich überzeugt.
Mein Gesamtfazit zu allen Varianten:
Die Handseifen kosten bei einer Flasche mit 254 ml um die 2,99 € im Geschäft. Ich finde das Geld lohnt sich in diesem Fall, denn die Hände trocknen nicht aus, werden sanft gereinigt und bringen einen schönen Duft mit sich.
Besonders toll finde ich ja, dass bei diesen ganzen Handseifen die Inhaltsstoffe alle in einem guten Bereich liegen sodass man sich keine Sorgen machen braucht. Es ist heutzutage immer wichtiger, dass die Umwelt wie auch den eigenen Körper nicht mit allem chemischen Zeugs vollpumpt. Wobei das immer leichter gesagt ist als getan. Ich habe diesbezüglich auch noch viel zu wenig Ahnung. -.-
Interessant empfand ich es auch, dass der Flaschenkörper aus 100% recyceltem Plastik besteht und biologisch abbaubar ist. Gibt es definitiv noch zu wenig. ^^°
Auch ist es einfach schön, wenn man beim Hände waschen von solch tollen und frischen Düften in Empfang genommen wird. Ich mag das ja immer sehr gerne. :o)
Wir werden die Produkte, eventuell auch mal andere Sorten, auf alle Fälle weiterhin für unser Bad benutzen. :)
Kennt ihr die Produkte von method®?
Liebe Grüße,
eure Ruby
vor kurzer Zeit hatte ich doch tatsächlich mal bei DM nach langer Zeit wieder Glück und durfte ein paar für mich neue und interessante Handseifen ausprobieren.
Gesehen hat man diese bestimmt schon mal und vor allem sind sie derzeit in aller Munde. Daher war ich sehr neugierig, ob die Handseife auch tatsächlich ein gutes Ergebnis bringt, damit man darüber spricht.
Über welche ich rede, na ganz einfach über die neuen und farbenfrohen Handseifen von method®.
Über die Geschichte zu method®:
Adam Lowry und Eric Ran sind die stolzen Gründer von method® und haben somit das am schnellsten wachsendes Privatunternehmen in Amerika gegründet. Die früheren WG-Bewohner haben sich zusammen geschlossen und im Alleingang die Konsumgüterbranche ein bisschen auf den Kopf gestellt, wieso auch nicht.
Eric wusste, dass sich Menschen Reinigungsprodukte wünschen, die man nicht im Putzschrank verstecken muss, und Adam wusste, wie man diese ohne „schmutzige Zutaten“ herstellt. mit vereinten Kräften machten sie sich daran, die Welt zu retten und entwickelten ein ganzes Sortiment an Reinigungsprodukten – die effektiver sind als Chemiekeulen und sanfter als ein Babypopo und es dennoch möglich machen dein zuhause in nu zu putzen und in ein einzigartiges Duftparadies zu verwandeln.
Quelle: methodswitzerland
Die Internetseite:
Auf der Internetseite von method® findet man neben der Produktpalette von Handseifen, Reinigern und anderen auch eine schöne Übersicht über die Entstehung dieser Marke.
Es liest sich sehr interessant und zeigt mal wieder, dass man mit einer guten Idee, etwas Umweltbewusstsein und Mut sehr viel erreichen kann.
Die Seite ist ruhig und nicht zu auffällig gestaltet und dennoch fällt sie auf und bleibt in Erinnerung. Man kann sich über die Produkte informieren und kann, wenn man möchte, direkt zum nächsten Onlineshop weitergeleitet werden und die einzelnen Produkte bestellen. :)
Die Duftvarianten bei Handseifen:
- Grüner Tee& Aloe Vera
- Lavendel
- Pink Grapefruit
- Sea minerals
- Sweet Water
- Waterfall
Zum Testen habe ich folgende Varianten erhalten:
method® Handseifen Pink Grapefruit
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Die Handseife hat eine leicht rosane Farbe und bringt durchaus ein bisschen Farbe ins Bad. Mir gefällt sie eigentlich ganz gut, auch wenn sie sehr einfach gestaltet ist. Aber man benötigt ja auch nicht immer etwas ewig aufwändig gestaltetes. Die Tropfenform ist definitiv auch mal ganz schön. :)
Versprochen wird ja eine ganz interessante Duftkombination. Beim Händewaschen nimmt man diesen Duft auch sehr gut wahr, denn man kann die Pink Grapefruit perfekt heraus riechen. Sobald man sich allerdings die Hände gewaschen hat, ist das Erlebnis größtenteils auch schon wieder vorbei. Andererseits müsste ich mir ja einfach nur die Hände an die Nase halten, denn die riechen noch ein kleines bisschen danach. ;o)
Meine Hände werden mit der Handseife sehr sauber und der ganze Dreck vom Garten oder sonst wo wird heruntergespült, sodass man sie danach auch wieder vorzeigen kann. :o)
Schäumen tut die Handseife ebenfalls etwas, aber zum Glück auch nicht allzu viel. Man benötigt nur ein kleines bisschen um die Hände sauber zu bekommen, dies ist natürlich toll. So hält die Flasche natürlich auch länger.
Meine Hände fühlen sich auch nach dem Waschen ganz gut an, auch trocknen sie nicht aus was mir persönlich sehr wichtig ist. :o)
Insgesamt eine wirklich tolle Handseife.
method® Handseife Green Tea & Aloe Vera
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Eine schöne, grelle und auffallende grüne Farbe hat diese Handseifen-Variante. In unserem Bad fällt sie sofort auf!
Der Duft ist sehr angenehm, und ich nehme vor allem das Aloe Vera wahr. Der Grüne Tee kommt in kleinen Schüben immer mal dazu und ich finde es eine sehr interessante Kombination, welche mich begeistern konnte. Sie ist super angenehm für die Nase, nicht zu intensiv und dennoch einnehmend beim Hände waschen selber.
Bei mir hält diese Duft-Variante am Längsten an den Händen an. *g*
method® Handseife Waterfall
Inhaltsstoffe:
water, sodium lauryl sulfate, cocamide DEA, cocamidopropyl betaine, fragrance oil blend, sodium chloride, methylisothiazolinone + methylchloroisothiazolinone, Aloe Vera Gel, Vitamin E, glycerin, color
Mein Fazit:
Diese türkise Handseife hat es mir ja auch angetan, denn der Duft ist irgendwie Urlaubsmäßig. Ich werde da regelrecht in einen schönen Urlaub hineinversetzt. Nicht übermäßig, nicht aufdringlich, sondern in einem angenehmen sanften Duft den man so schwer beschreiben kann hat sie mich überzeugt.
Mein Gesamtfazit zu allen Varianten:
Die Handseifen kosten bei einer Flasche mit 254 ml um die 2,99 € im Geschäft. Ich finde das Geld lohnt sich in diesem Fall, denn die Hände trocknen nicht aus, werden sanft gereinigt und bringen einen schönen Duft mit sich.
Besonders toll finde ich ja, dass bei diesen ganzen Handseifen die Inhaltsstoffe alle in einem guten Bereich liegen sodass man sich keine Sorgen machen braucht. Es ist heutzutage immer wichtiger, dass die Umwelt wie auch den eigenen Körper nicht mit allem chemischen Zeugs vollpumpt. Wobei das immer leichter gesagt ist als getan. Ich habe diesbezüglich auch noch viel zu wenig Ahnung. -.-
Interessant empfand ich es auch, dass der Flaschenkörper aus 100% recyceltem Plastik besteht und biologisch abbaubar ist. Gibt es definitiv noch zu wenig. ^^°
Auch ist es einfach schön, wenn man beim Hände waschen von solch tollen und frischen Düften in Empfang genommen wird. Ich mag das ja immer sehr gerne. :o)
Wir werden die Produkte, eventuell auch mal andere Sorten, auf alle Fälle weiterhin für unser Bad benutzen. :)
Kennt ihr die Produkte von method®?
Liebe Grüße,
eure Ruby
Rezension: Nachtahn – Mächtiges Blut von Sandra Florean
Hey meine Lieben,
ich habe nun endlich den ersten Band von Sandra Florean´s Roman-Reihe gelesen und heute könnt ihr lesen, wie ich zu dieser Geschichte stehe. :)
Nachtahn – Mächtiges Blut von Sandra Florean
Daten & Fakten:
EBook: 383 Seiten
Verlag: bookshouse
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 4
Kostenpunkt: E-Book 5,59 €, TB 15,99 €
Erschienen: April 2014
Leseprobe
Der Inhalt:
Die junge Louisa wird seit einem Überfall von Angstzuständen geplagt und hat das Gefühl, ihr Leben nicht mehr unter Kontrolle zu haben. Als sie den geheimnisvollen Dorian kennenlernt, ahnt sie zunächst nicht, was sich hinter seiner schönen und wohlhabenden Fassade verbirgt. Hartnäckig erobert er ihr Herz, doch schon bald gerät sie in die Fänge seiner Feinde: Vampire, die es auf sein einzigartiges, mächtiges Blut abgesehen haben.
Wird sie diese neuerlichen Schrecken überstehen oder wieder dem Alkohol verfallen? Vielleicht sollte sie sich lieber an den sterblichen Eric halten, der weit mehr für sie empfindet, als sie ahnt. Oder sollte sie Dorian vertrauen und in seine düstere Vampirwelt eintauchen, um für ihre Liebe zu kämpfen und hinter das Geheimnis seiner Macht zu kommen?
Die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 in Kiel geboren, wo sie auch aufwuchs. Nach ihrer Fachhochschulreife absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung und arbeitet seitdem als Sekretärin. Nebenberuflich ist sie selbstständig als Schneiderin für historische und fantastische Gewandungen und hat damit eines ihrer Hobbys, das historische Reenactment, zum Beruf machen können. Zum Schreiben kam sie bereits als Jugendliche, wobei Fantasy und Vampire schon immer ihre Leidenschaft waren. Seit 2011 schreibt sie regelmäßig.
Das Cover:
Ich mag die Kombination der Farben unheimlich gerne und das halbe Gesicht passt irgendwie perfekt in die Szenerie mit hinein. :o)
Mein Fazit:
Ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut und war aufgeregt, denn bisher konnte ich nur Gutes über diese Reihe lesen. Daher habe ich es sehr gerne in Angriff genommen und bin gespannt der Geschichte gefolgt.
Nun bin ich allerdings total zwiegespalten und ich weiß einfach so gar nicht wieso. :(
Die Schreibweise ist unheimlich angenehm, detailliert und liebevoll. Man erfährt einiges und dennoch wird man nicht überladen, was ich als unglaublich angenehm empfinde.
Des Weiteren werden auch die einzelnen Charaktere schön beleuchtet, sodass man sich ein wirklich gutes Bild machen kann. Ich persönlich habe tatsächlich meine Lieblinge und diese, welche ich überhaupt nicht leiden kann. ;)
Die Geschichte wird von mehreren Charakteren aufgezeigt, was ich persönlich richtig gut empfand. Man konnte so in verschiedene Gedanken eintauchen, verschiedene Orte erleben und die einzelnen Gruppen besser kennen und einschätzen lernen. *g*
Die Vampire in diesem Buch sind natürlich so ganz anders als wie man sie in den derzeitigen Büchern antrifft. Sie sind gefährlich, brutal und definitiv nicht für sanftmütige zu empfehlen. Also nichts mit süßer und lieber Vampir, ich lade dich gerne zu mir nach Hause ein. ^^°
Es ist mal erfrischend, dass die Vampire nicht so lieb und freundlich sind. Man konnte tatsächlich mal die gefährliche Seite wahrnehmen und ich muss zugeben, das ein oder andere Mal hatte ich echt eine Gänsehaut. *brrr*
So, nun habe ich so viel Positives geschrieben und dennoch muss ich leider sagen dass ich nicht in die Geschichte eintauchen konnte. Ich habe sie gelesen und mir ist viel aufgefallen, was mir unheimlich gut gefallen hat. Die Story ist gut durchdacht, die Charaktere toll ausgefeilt, die Umgebung detailliert und das Ende vielversprechend. Trotz allem konnte es mich nicht richtig erreichen.
Das ist mir tatsächlich noch nie passiert und ich kann so gar nicht sagen woran es liegt.
Ich würde im Gesamten der Geschichte 4 Sterne geben, denn es war alles schön aufgebaut und dennoch bin ich etwas traurig dass ich es gefühlsmäßig nicht so in mir behalten kann.
Es ist schade und daher werde ich mit den Folgebänden wohl noch etwas warten, vielleicht ist es derzeit einfach nicht die richtige Zeit gewesen.
Wer allerdings Vampire mal auf eine ganz andere Weise kennenlernen möchte, gut durchdachte und ausgefeilte Charaktere liebt der ist hier auf alle Fälle gut aufgehoben. :)
Liebe Grüße,
eure Ruby
Labels:
Bookshouse,
Buchbesprechung,
Liebe,
Mächtiges Blut,
Nachtahn,
Rezension,
Sandra Florean,
Vampire
Aussie Miracle Hairspray Volume + Hold
Hey meine Lieben,
für meine Haare brauche ich oft ein gutes Haarspray, damit ich etwas Volumen hineinbekomme. Ansonsten sehen sie nämlich etwas schwächlich und zu glatt aus. ^^°
Probiert habe ich nun seit einigen Wochen das Volume & Hold Spray von Aussie. Ich finde ja das Design der Produkte schon echt klasse und sie haben meines Erachtens dadurch einen hohen Wiedererkennungswert.
Preis & Inhalt:
Die Flasche enthält 250 ml und kostet um die 4,95 €.
Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat., Butane, Isobutane, Acrylates/t-Butylacrylamide, Copolymer, Propane, Aminomethyl Propanol, Phenyl Trimethicone, Aqua, Parfum, Triethyl Citrate, Benzyl Salicylate, Butylene Glycol, Eugenol, Hexyl Cinnamal, Ecklonia Radiata Extract, Linalool, Citronellol, Amyl Cinnamal, Limonene, Hydroxycitronellal, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone
Mein Fazit:
Sobald man die Inhaltsstoffe mal genauer anschaut, ist es leider kein allzu tolles Produkt. Ich selber habe davon ja noch nicht so die richtige Ahnung, doch was ich da schon so gelesen habe. Nun, ob es so gesund ist...ich weiß ja auch nicht. :(
Aber hier muss tatsächlich jeder selber entscheiden, in wie weit er darauf eingeht.
Das versprochene Volumen ist bei meinen Haaren auf alle Fälle gegeben, wenn man natürlich auch beachten muss dass eine gewisse Vorarbeit wie bei allen Haarsprays getroffen werden muss. Dennoch hält es danach eigentlich relativ gut und bringt ein tolles Ergebnis.
Ich bin auch von der Haltbarkeit des Volumens begeistert, denn meine Haare halten fast den ganzen Tag und das finde ich bei meinen glatten Haaren echt ein Wunder. *g*
Das Aufbringen finde ich sehr einfach und leicht, auch wenn der Sprühhebel nur sehr klein ist. Dennoch passt mein Finger gut darauf und kann somit gut gehandhabt werden. Das Aufsprühen ist einfach und perfekt koordiniert. :)
Der Duft vom Spray ist am Anfang etwas zu intensiv, sodass man es schnell als unangenehm wahrnehmen kann. Doch nachdem sich dieser etwas gelegt hat, bleibt ein sehr angenehmer und süßlicher Duft zurück der mich tatsächlich begeistert.
Im Gesamten muss ich sagen, dass das Ergebnis dieses Haarsprays sehr gut ist und lange hält. Der Preis ist natürlich etwas höher und die Inhaltsstoffe sind leider auch nicht die besten, dennoch würde ich es bedingt weiterempfehlen. Je nachdem auf was man selber seinen Wert legt. :)
Kennt ihr das Produkt schon?
Liebe Grüße,
eure Ruby
für meine Haare brauche ich oft ein gutes Haarspray, damit ich etwas Volumen hineinbekomme. Ansonsten sehen sie nämlich etwas schwächlich und zu glatt aus. ^^°
Probiert habe ich nun seit einigen Wochen das Volume & Hold Spray von Aussie. Ich finde ja das Design der Produkte schon echt klasse und sie haben meines Erachtens dadurch einen hohen Wiedererkennungswert.
Aussie Miracle Hairspray Volume + Hold
Preis & Inhalt:
Die Flasche enthält 250 ml und kostet um die 4,95 €.
Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat., Butane, Isobutane, Acrylates/t-Butylacrylamide, Copolymer, Propane, Aminomethyl Propanol, Phenyl Trimethicone, Aqua, Parfum, Triethyl Citrate, Benzyl Salicylate, Butylene Glycol, Eugenol, Hexyl Cinnamal, Ecklonia Radiata Extract, Linalool, Citronellol, Amyl Cinnamal, Limonene, Hydroxycitronellal, Geraniol, Alpha-Isomethyl Ionone
Mein Fazit:
Sobald man die Inhaltsstoffe mal genauer anschaut, ist es leider kein allzu tolles Produkt. Ich selber habe davon ja noch nicht so die richtige Ahnung, doch was ich da schon so gelesen habe. Nun, ob es so gesund ist...ich weiß ja auch nicht. :(
Aber hier muss tatsächlich jeder selber entscheiden, in wie weit er darauf eingeht.
Das versprochene Volumen ist bei meinen Haaren auf alle Fälle gegeben, wenn man natürlich auch beachten muss dass eine gewisse Vorarbeit wie bei allen Haarsprays getroffen werden muss. Dennoch hält es danach eigentlich relativ gut und bringt ein tolles Ergebnis.
Ich bin auch von der Haltbarkeit des Volumens begeistert, denn meine Haare halten fast den ganzen Tag und das finde ich bei meinen glatten Haaren echt ein Wunder. *g*
Das Aufbringen finde ich sehr einfach und leicht, auch wenn der Sprühhebel nur sehr klein ist. Dennoch passt mein Finger gut darauf und kann somit gut gehandhabt werden. Das Aufsprühen ist einfach und perfekt koordiniert. :)
Der Duft vom Spray ist am Anfang etwas zu intensiv, sodass man es schnell als unangenehm wahrnehmen kann. Doch nachdem sich dieser etwas gelegt hat, bleibt ein sehr angenehmer und süßlicher Duft zurück der mich tatsächlich begeistert.
Im Gesamten muss ich sagen, dass das Ergebnis dieses Haarsprays sehr gut ist und lange hält. Der Preis ist natürlich etwas höher und die Inhaltsstoffe sind leider auch nicht die besten, dennoch würde ich es bedingt weiterempfehlen. Je nachdem auf was man selber seinen Wert legt. :)
Kennt ihr das Produkt schon?
Liebe Grüße,
eure Ruby
Abonnieren
Posts (Atom)