![]() |
Unser erster Nutzgarten |
Hey meine Lieben,
dieses Jahr ist es endlich soweit. Ich habe lange darauf gewartet und nun kann ich tatsächlich voller Freude sagen, dass ich bzw. wir unseren ersten ganz eigenen Nutzgarten haben. *strahl*
Leider habe ich natürlich wieder mal kein Bild davon gemacht, wie der Garten in dieser Ecke vorher ausgesehen hat, aber ihr könnt ihn euch vorstellen, in dem ihr euch die Steine wegdenkt und ganz viele zugewucherte Blumen und Büsche vorstellt. :D
Also alles raus und neuen ordentlichen Mutterboden hinein. Dann noch ein bisschen Absichern durch Blumenkübel mit Buchsbäumchen drinnen und einer tollen Steinwand und schon kann es nach langer Arbeit losgehen. Endlich war es geschafft und es kam der schöne und „leichtere“ Teil des Nutzgartens.
Mit meinem Dad bin ich dann schön fleißig Kräuter, Tomaten und weitere Pflanzen kaufen gegangen, damit der Garten auch schön gefüllt wird und wir schon bald das Ernten anfangen können. :)
Im unteren Bereich haben wir unseren Kräutergarten angelegt, denn da kommt man am einfachsten und muss wohl auch am häufigsten hin.
![]() |
Kräutergarten |
Tomaten, Paprika und Peperoni |
Hier haben wir neben Tomatenstöcken auch Paprika und Peperoni angesetzt. Im oberen Bereich sollte eigentlich Endiviensalat angepflanzt werden, aber mir wurde schon gesagt der braucht noch ein paar Wochen bis man den pflanzen kann. Wieder was gelernt.
Zucchini, Salat und Gurken |
Im nächsten Jahr kommt da dann noch Rhababer mit hin, aber dieses Jahr waren wir etwas zu spät dran. Da müssen wir wohl erstmal noch zu meinen Eltern gehen um welchen zu erhaschen. ;)
Ach ja bei den Tomatenstöcken kommen irgendwann (hoffentlich bald) noch die Himbeersträucher mit hin. Am liebsten ja am ganzen Zaun entlang, aber das müssen wir mal schauen. Freuen tue ich mich auf alle Fälle schon riesig. *g*
Die blauen Kügelchen, welche ihr um den Salat und die Kräuter steht, sind nicht als Dünger sondern als Abwehr gegen Schnecken angedacht. Ich bin mal gespannt ob sie helfen, denn leider haben wir von diesen nach Regen hier viel zu viele. *seufz*
Noch bin ich guter Dinge, aber die Nachbarn haben mich schon etwas vorgewarnt. ;(
Ich werde euch in den nächsten Wochen, sobald sich etwas im Nutzgarten getan hat gerne nochmal darüber berichten. Ihr könnt mir ja sagen, ob das interessant für euch wäre?
Habt ihr auch einen eigenen Nutzgarten oder kauft ihr die Sachen lieber im Laden ein?
Liebe Grüße,
eure Ruby