Mai
1.
2015

Freude für Groß und Klein mit den Modelltrucks

Hey meine Lieben,

am vorvergangenen Wochenende war ich mal wieder von früh bis abends verplant.

Meine Hobbys kann ich ja im Grunde genommen alle von zu Hause aus erledigen. Da wären das Lesen, das Gärtnern, das Kochen und vieles mehr. Na gut, mit Freunden treffen, Shoppen gehen, Fahrrad fahren und so funktioniert von da natürlich nicht. Aber darum geht es gar nicht.

Mein Freund hat ein Hobby, was er derzeit nur schwer zu Hause umsetzen kann. Naja und auch so benötigt man sonst wohl etwas viel Platz, denn eigentlich bräuchte man einen eigenen Raum dafür.

Er ist nämlich in einem Verein mit dem Namen „Nutzfahrzeugfreunde Main-Spessart“, welcher sich mit Funktionstruckmodellbau im Maßstab 1:14 beschäftigt.

Dies ist tatsächlich gerade zu Beginn ein sehr zeitaufwendiges Hobby, denn man kauft nur selten einen fertigen Modelltruck, sondern es kommen nach und nach Teile dazu und der Hobbyist bastelt daraus dann einen funktionstechnischen Truck. Dazu gehört neben Steck-, Klebe-, Ziebel- und Stromarbeit noch einiges mehr dazu. Ich persönlich wäre dafür nicht geeignet, denn man benötigt tatsächlich viel Geduld und ein ruhiges Händchen. ;o)
Ab dem Zeitpunkt wo der Truck fährt, geht dann auch die „schöne“ Bastelzeit vorbei. Naja wobei einem immer mal wieder etwas Neues einfällt, ganz egal ob es direkt mit dem Truck oder mit dem Parcour zu tun hat.


Und dieser Parcour ist es auch, wieso wir am Wochenende so eingespannt waren. Sein Verein fährt nämlich auf Wunsch von Firmen gerne bei Feiern. Sie bauen ihre Parcourfläche auf, natürlich alles schön detailgetreu und lebendig damit die Besucher auch ihre Freude daran haben. Es kann eine Fläche von bis zu 200 m² aufgebaut werden. Darunter Straßen, Häuser, Lagerhallen, Baustellen, Spielplätze, Parkplätze, Brücken und mehr. Es wird also doch einiges geboten und sobald eine solche Veranstaltung ansteht ist der Herr des Hauses sofort voller Vorfreude.

Dann kann nämlich, wie vorvorletzte Woche, den ganzen Sonntag gefahren werden. Bei solchen Veranstaltungen kommen dann ja viele Leute, darunter auch Familien mit ihren Kindern und erfreuen sich an der Vorführung. Man glaubt gar nicht, wie begeistert doch die Kleinen davon sind, wenn eine riesige Fläche aufgebaut wurde und darauf verschiedenste LKWs, Bagger, Radlader, Gabelstapler und andere Gefährte herumfahren. Es macht ihnen riesigen Spaß und manche sehe ich tatsächlich den halben Tag nur davor sitzen, begeistert strahlen und darüber reden.

Sehr interessant und toll finde ich auch, dass die einzelnen Teile für den Parcour selber gemacht wurden. Dazu sind die Häuser, Lagerhallen, Baugruben, Brücken und andere Gebäude nach Maßen von Originalvorlagen gebaut worden. Es steckt also wirklich viel Arbeit und Liebe darin und ich muss sagen, es ist jedes Mal wieder schön anzuschauen.

Aus diesem Grund möchte ich euch mal ein paar Bilder zeigen, damit ihr einen Einblick erhaltet. :)











Etwas total Tolles gibt es bei diesen Veranstaltungen ebenfalls, denn Kinder ab 6 Jahre haben die Möglichkeit einen kleinen Minitrucker zu fahren. Hierfür wird eine Parcourfläche von ca. 20 m² aufgebaut, welche vereinzelte Hindernisse aufzeigt. So können die Kinder daran mal üben und schauen, wie schwer es doch sein kann. Bei erfolgreichem Überwinden der Hindernisse erhalten die Kinder einen Modelltruckführerschein, welcher von uns ausgehändigt wird. Hierüber freuen sich die kleinen immer sehr, denn so haben sie eine Erinnerung und gleichzeitig ein Erfolgserlebnis. ;)

Ich finde es eine tolle Sache und neben den Zuschauern, haben auch die Mitglieder immer wieder einen riesigen Spaß. Naja und die Frauen, welche den Hindernisparcour für die Kinder betreuen zeitweise auch. ;o)


Habt ihr solch eine Modell-Ausstellung schon besuchen können? Ganz egal ob nun mit LKW, Hubschraubern oder ähnliches?

Liebe Grüße,

eure Ruby
Apr
29.
2015

Die Auslosung zum Tee-Gewinnspiel

Hey meine Lieben,

es tut mir unendlich leid, dass ich mich jetzt erst melde. Aber die letzten Tage waren so stressig, dass ich einfach nicht dazu gekommen bin das erste Gewinnspiel auszulosen.

Aber jetzt habe ich mich mal dazu gezwungen etwas Zeit abzuzwacken und euch nicht länger auf die Folter zu spannen. :o)

Am Sonntag war es ja dann doch schon soweit und mein Gewinnspiel bezüglich dem Tee ging zu Ende und ihr habt alle schön mitgemacht, wobei leider auch ein paar rausgefallen sind.
Ich finde es immer sehr schade, wenn man nur sehr wenige und einfache Bedingungen stellt und dennoch kommt nichts dabei raus. :(
Ist es wirklich so schwer zu schreiben, mit wem man testen möchte. *seufz*

Egal....nun gab es natürlich auch alle anderen Teilnehmer, die fleißig geschrieben haben und deshalb belohnt werden sollten.

Genau deshalb benenne ich nun die beiden Gewinner!!!

SPANNUNG

Gewonnen haben




HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!


Wenn euer Name nun nicht ausgewählt wurde dann seit nicht traurig.
Es gibt ja derzeit noch weitere Chancen.


Schaut sehr gerne vorbei. :)

Die Mails gehen dann auch gleich noch raus.

Liebe Grüße,

eure Ruby

Rezension: Bittersüßer Morgentau von Nicole Stoye

Hallo meine Lieben,

durch Lovelybooks und Nicole Stoye durfte ich eine sehr interessante Fantasy-Geschichte lesen und kann euch sagen, dass ich durchaus begeistert war. :o)

Bittersüßer Morgentau von Nicole Stoye

Bildrechte Nicole Stoye

Daten & Fakten:

EBook: 182 Seiten
Verlag: Amazon
Sprache: Deutsch
Reihe: 1 / 3
Kostenpunkt: E-Book 0,99 €
Erschienen: 2015
Leseprobe

Der Inhalt:

„Aber ich bin wie eine Motte“, flüstere ich zaghaft, „ängstlich und allein in der Dunkelheit. Du hingegen bist das Licht, das ich nicht zu deuten weiß. Verheißt dein Schein wirklich die Sicherheit, nach der ich mich sehne, oder ist es am Ende ein Feuer, in dem wir beide verbrennen?“

Seit sie denken kann, wird die siebzehnjährige Annabell in ihren Träumen von Morgan heimgesucht. Wiederholt entführt er sie an geheimnisvolle Orte, wo er sie die Einsamkeit, mit der sie in der Realität Tag für Tag konfrontiert wird, vergessen lässt. Längst schon ist aus ihrer Freundschaft Liebe geworden – eine unwirkliche Liebe, nicht greifbarer, als ein flüchtiger Sonnenstrahl.
Als sie bei einem Ferienausflug zum ersten Mal auf Lewis trifft, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit. Im schwachen Schimmer der Morgendämmerung gleitet ein Boot auf wasserlosem Untergrund durch den Nebel, Bilder märchenhafter Meerjungfrauen erwachen zum Leben und junge Rosen erblühen dort, wo man sie nicht vermutet hätte.
Kann Annabell ihrer eigenen Wahrnehmung noch länger trauen oder hat der geheimnisvolle Lewis, der auffällig oft ihre Nähe sucht, womöglich etwas damit zu tun? Ist er so real, wie es auf den ersten Blick scheint? Und wenn nicht, wie viel Traumgestalt steckt dann noch in Morgan?
Kann aus einem Traum vielleicht doch Wirklichkeit werden?
Bittersüßer Morgentau ist der erste von insgesamt zwei romantischen Fantasy-Romanen aus der Reihe Bittersüße Träume.

Das Cover:

Ein stimmiges Bild, welches Annabell vielleicht im Übergang zur Traumwelt zeigt. Ich finde es sehr schön gestaltet und ansprechend!

Mein Fazit:

Ich muss ja mal zu Beginn sagen, dass ich nicht immer der Freund von Dreiecks-Beziehungen bin. Wobei es natürlich schon unheimlich spannend sein kann, sofern es nicht zu langweilig und langatmig gestaltet wurde. Im Fall „Bittersüßer Morgentau“ wurde diese Beziehung jedoch schon von Anfang an mitgeteilt, sodass ich mich natürlich darauf vorbereiten konnte und ich muss sagen, die Umsetzung konnte mich im ersten Band auf alle Fälle überzeugen.

In der Geschichte geht es um Annabell, welche aus einer reichen Familie stammt. Hier erfährt sie allerdings nie richtige Liebe da die Eltern selten bis gar nicht zu Hause anzutreffen sind.

Zusammen mit zwei Freundinnen wird sie für die Ferien weggeschickt und trifft im dortigen Hotel einen ganz besonderen Jungen. Lewis zeigt ihr eine vollkommen neue Seite an ihr und bringt ihr gleichzeitig bei, dass ihre Fantasy vollkommen real und wichtig ist!!

Die Schreibweise von Nicole Stoye ist sehr angenehm zu lesen. Sie liest sich leicht und flüssig, sodass man tatsächlich teilweise durch die Seiten getragen wird. Es wird aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Annabell geschrieben. Eine gute Position um von dieser etwas mehr zu erfahren.

Am ehesten erfährt man tatsächlich auch im Buch etwas über Annabell. Ihre Ängste, Wünsche, Hoffnungen und vieles mehr. Alle weiteren Charakter werden teilweise nur gestreift, wie beispielsweise ihre Freundinnen. Auch diese haben kurze Auftritte, doch merkt man sehr schnell dass sie nicht der Hauptaugenmerk sind.

Die werten Herren der Geschichte Lewis und Morgan werden auch nur sehr spärlich beleuchtet. Über Lewis erfährt man über mehrere Kapitel hinweg ein kleines bisschen, aber nichts über eine Herkunft, sein Wesen und seine Absichten.

Morgan ist sogar noch schwieriger einzuschätzen, dann man erfährt von ihm eigentlich fast nichts. :D

Dennoch wurden alle Charaktere recht liebevoll aufgebaut und man kann sie durchaus in Herz schließen.

Die Geschichte selber dreht sich ja vor allem um die Liebe von Annabell zu Morgan und später dann auch zu Lewis. Ich empfand diese Gesamtkonstallation sehr angenehm, gerade weil es auch auf der Traum- und Wachebene durchgeführt wurde. Ich bin sehr gespannt, wenn wir mal auf eine gleiche Ebene kommen und die Kontrahenten sich sozusagen gegenüber stehen. ;o)

Insgesamt ist es ein sehr ruhiges Buch, welches aber dennoch seine Spannungspunkte hatte besonders auf den Bezug der Liebe und des Vertrauens. Man merkt nach und nach wie sich eine Verbundenheit zwischen Annabell und Lewis aufbaut und das mitzuerleben war sehr schön.

Hier dreht es sich vorwiegend um die Liebesgeschichte mit einer interessanten und tollen Idee im Hintergrund und ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Wie weit die Traumwelt noch einen Platz in der Geschichte findet, ob alle beiden Herren tatsächlich ehrliches Interesse an Annabell hegen und ob es nicht vielleicht doch noch einen Haken an dieser Konstellation geben wird.

Ich bin gespannt und kann bis dahin dieses Buch auf alle Fälle mit 4 Sternchen weiterempfehlen.

Mein Gesamtfazit:

Tolle Umsetzung einer interessanten Idee, welche einen in die Welt der Träume entführt. Zusammen mit Annabell suchen wir die richtige und wahre Liebe und ich bin gespannt, ob wir sie finden werden!!

Liebe Grüße,

eure Ruby
Apr
28.
2015

Mein Geburtstags-Gewinnspiel für Euch....


Hey meine Lieben,

hui, jetzt habt ihr ja eigentlich schon ein paar Gewinnspiele von mir bekommen und dennoch habe ich noch eines vorbereitet. Eigentlich war dieses ursprünglich geplant und die anderen haben sich einfach für euch noch mit ergeben. ;)

Aber gut ihr hattet schon lange keines mehr auf meinem Blog und da musste es jetzt einfach mal wieder losgehen. *g*

Ich habe mich anlässlich meines Geburtstages dieses Mal dazu entschlossen zwei kleine Päckchen vorzubereiten und ihr könnt euch für das von euch interessierte bewerben und dann schauen wir mal bei wem derzeit die Glücksfee wohnt. :)

Paket 1



- elmex Zahnspülung „KARIESSCHUTZ mit Aminfluorid“
- elmex Zahnbürste
- Theramed Original
- WELLA Sculpt Force Flubber Gel
- Regenbogenseife
- verschiedene Proben

Paket 2


- Head & Shoulders milde pflege bei juckender Kopfhaut
- WELEDA Aktiv-Duschgel Men
- Balea MEN Ulstra Sensitive After Shave Balsam
- Duftprobe LACOSTE L.12.12 Noir
- Probe Men´s Health Power Warm Up Sports Gel
- Teeproben

Alles was ihr dafür tun müsst, ist mir in einem Kommentar zu verraten welches Paket für euch von Interesse ist. ;o)

Nun noch schnell das Kleingedruckte:

- Jeder kann nur einmal mitmachen (Deutschland, Österreich, Schweiz)
- Kommentare ohne Link oder E-Mail-Adresse nehmen nicht an der Verlosung teil!
- Es können nur natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr teilnehmen
- Es gelten nur Kommentare hier, nicht bei Facebook oder Google+
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Gewinne werden nicht in bar ausgezahlt.
- Der Gewinner wird per Zufallsgenerator bestimmt und dann per E-Mail benachrichtigt.
- Sollte sich der Gewinner nicht binnen zwei Wochen melden, werde ich erneut auslosen.
- Die Gewinneradressen werden an die Firma TeeFee weitergeleitet

Dann wünsche ich Euch nun ganz viel Spaß und hoffe auf eine große Beteiligung. :o)

Teilnahmeschluss ist der 17.05.2015!

Liebe Grüße,

eure Ruby
Apr
27.
2015

Hüttenzauber bei uns in der Badewanne

Hallo meine Lieben,

endlich haben wir es auch mal wieder hinbekommen, einen schönen „Wellnesstag“ zu erleben. Naja zumindest teilweise, denn wir haben uns ein gemütliches Bad in der Badewanne gegönnt. Draußen lag der Schnee und auch die Kälte pfiff ums Haus und wir haben das warme Wasser, die außergewöhnliche Farbe und die Entspannung genossen.

Heute möchte ich euch den Zusatz vorstellen, welchen wir beim Bad einlassen eingesetzt haben.

Sinnenperlen Hüttenzauber
Pflegebad mit Pflaume und Zimt


Anwendung:

Die Sinnenperlen von tetesept sind eigentlich super einfach eingesetzt. Die Verpackung öffnen und die Perlen ins einlaufende Badewasser schütten. Wichtig ist hierbei, dass es beim Einlaufen zugefügt wird, damit sie sich auflösen und verteilen können. Dazu soll es so weniger passieren, dass etwas abfärbt 

Inhaltsstoffe:

MIPA-LAURETH SULFATE, LAURETH-4, GLYCINE SOJA OIL, COCAMIDE DEA, ISOPROPYL MYRISTATE, PEG-8, PARFUM, PRUNUS DOMESTICA SEED EXTRACT, AMYRIS BALSAMIFERA BARK OIL, LECITHIN, HELIANTHUS ANNUUS SEED OIL, CINNAMOMUM ZEYLANICUM BARK EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, TOCOPHEROL, AQUA, SOY ACID, CI 42051, CI 17200, BENZYL SALICYLATE, COUMARIN, EUGENOL, LIMONENE, LINALOOL

Inhalt & Preis: 

Ein Päckchen mit 80 g kostet so um die 1,00 €.

Verpackung:

Die lilanen Perlen sind in einem kleinen festen Plastiktütchen untergebracht, welches jedoch einfach zu öffnen ist.

Die Aufmachung dieses Tütchens finde ich unheimlich ansprechend. Es entspricht den Versprechungen von einem Hüttenflair, alles stimmig und macht Lust darauf auch den Duft kennen zu lernen.

Der Duft:

Beim Öffnen des Tütchen habe ich natürlich gleich mal meine Nase reingesteckt und muss sagen, der Duft war sehr angenehm. Vor allem die Pflaume nimmt man wahr und bringt ein gutes Wintergefühl mit sich. Den Zimt nehme ich nur sehr dezent war, aber er gibt dem ganzen nochmal eine bestimmte Note. Einfach lecker.

Leider musste ich feststellen, dass dieser Duft nur in der Verpackung enthalten ist. Aber dazu später mehr.

Mein Fazit:

Beim Eingeben der Perlen sieht man sehr schnell, dass das Wasser sich in ein dunkles Lila verwandelt. Die Farbe ist für mich sehr ansprechend und macht total Lust dort hineinzusteigen. Am Anfang nimmt man auch noch sehr schön den Duft nach Pflaumen in Kombination mit Zimt wahr, der mich erstmal begeistert. Schaum bildet sich keiner in der Wanne, wobei dies nicht so schlimm ist. Dafür kauft man sich dann auch richtige Schaumbäder. :o)

Beim liegen in der Wanne nimmt man den vorherigen Duft leider überhaupt nicht mehr wahr. Im gesamten Badezimmer ist er nicht mehr vorhanden und ich muss sagen, dass mir das nicht so gefällt. Eigentlich hole ich solche Produkte damit ich ein bisschen Farbe und Düfte im Bad habe. Hier muss ich sagen, dass die Farbe zwar toll ist aber der Duft leider zu wünschen übrig lässt.

Würde man die Nase direkt an die Wasseroberfläche drücken, würde man den Duft ganz dezent wahrnehmen. Ich erwarte da aber eigentlich etwas mehr.

Meine Haut fühlt sich nach dem Einsatz dieses Bades mit Zusatzes leicht „ausgetrocknet“ an. Ich weiß auch nicht, aber gepflegt fühlt sich anders an. Dennoch habe ich beim Baden selber ein angenehmes Gefühl. Meine Haut wird weich und geschmeidig, sodass beispielsweise auch das Rasieren total einfach und unkompliziert funktioniert.

Da ich auch immer nach dem Duschen oder Baden meine Haut eincreme ist das austrocknen nicht so schlimm. Allerdings gibt es Produkte, die meine Haut etwas besser dastehen lassen das ist aber eine andere Geschichte. 

Die Entspannung beim Baden hat mir im Gesamten etwas gefehlt. Es entspannt sich einfach viel besser mit einem angenehmen und einlullenden Duft. 

Dazu kommt das Almgefühl auch nicht auf, auch wenn die Farbgebung schonmal sehr ansprechend angesetzt wurde.

Ich muss leider sagen, dass ich diese Limited Edition nicht weiterempfehlen kann. Sie konnte mich bzw. uns überhaupt nicht überzeugen.

Schade eigentlich…

Lieben Gruß,

eure Ruby