Paprika-Schoten im Gastrolux-Bräter

Hey meine Lieben,

nach meiner Bestellung von Gastrolux ist der Bräter relativ schnell bei uns zu Hause eingezogen und endlich konnte er auch mal in Aktion treten. Durch unseren Umbau koche ich so große besondere Gerichte eigentlich nur noch am Wochenende, da ich hier einfach etwas mehr Zeit habe.


Nun war es also soweit und das erste Gericht im Bräter waren gefüllte Paprikaschoten. Ich weiß, die kann man durchaus auch in einer Pfanne und einem großen Topf machen, aber ich wollte natürlich auch verschiedene Sachen ausprobieren. Und ich fand es schon mal klasse, dass meine drei Paprikaschoten genügend Platz hatten um gleichmäßig anbraten zu können. :o)


Daten zum Bräter:


Maße: 39 x 22 x 11,5 cm (LxBxH)
Herdplattengröße: 15cm / oval
Volumen: 5 Liter
Geeignet für: Gas, Ceran, Elektro und Halogen


Informationen zum Bräter:

Wie schon bei unserer Gastrolux-Pfanne hat auch der Bräter eine Antihaft-Beschichtung und Biotan Plus Oberflächenveredelung. Der Glasdeckel ist hitzebeständig und hat einen tollen Entlüftungsknopf, welcher sowohl Energie- als auch Vitaminschonend ist.

Ich muss ja sagen, dass er mir optisch wieder super gefällt….diese Oberfläche macht einfach etwas her. 

Unser erstes Bild:

Ich muss sagen, als der Bräter bei uns zu Hause angekommen ist habe ich ihn doch tatsächlich erstmal als klein empfunden und das obwohl ich die Maße ja kannte. Doch das Wissen wie groß etwas ist und das denken wie groß es sein wird, sind ja meist zwei paar Schuhe. ;o)

Aber ehrlich gesagt reicht dieser Bräter vollkommen aus, gerade für uns zwei Hansel. Aber selbst wenn man mal Gäste hat und für 5-6 Personen kocht, sollte dieser Bräter vollkommen ausreichen!!

Auch von der Verarbeitung waren wir sofort angetan, wie schon bei der Pfanne würden wir diese als qualitativ hochwertig bezeichnen.

Der erste Eindruck hat sich als sehr gut herausgestellt und wir waren nun auf den Praxistest gespannt.

Der Praxistest – die Zubereitung:

Wie oben schon mitgeteilt habe ich als allererstes in dem Bräter – selbstverständlich nachdem ich ihn erst gereinigt habe – leckere Paprikaschoten zubereitet.

Im Bräter habe ich Butter angeheizt, welche schon nach kürzester Zeit geschmolzen war und leicht bizzelte, sodass ich wusste der Einsatz der Paprikaschoten ist gefragt.

Toll finde ich, dass ich auch bei diesem Bräter nicht die höchste Stufe auf der Ceran-Platte aufdrehen muss. Schon mit der mittleren Hitze erreiche ich ein schnelles, gleichmäßiges und tolles Ergebnis.

Sehr schön ist, dass der Deckel durch den Entlüftungsknopf nicht beschlägt und man so das Garren seines Essens verfolgen kann. Hier muss also nicht ständig der Deckel angehoben werden, sondern das ganze in Ruhe betrachtet und nebenbei etwas anderes gemacht werden.

Man sollte aber bitte nicht vergessen, dass der komplette Bräter aus Guss besteht. Das bedeutet, dass auch die Griffe total heiß werden. Hier lohnt es sich tatsächlich Topflappen zu benutzen um sich nicht zu verbrennen, dass kann nämlich böse ausgehen!

So aber nun zum Ergebnis, mit welchem ich super zufrieden war. Nicht nur das die Paprikaschoten super lecker geschmeckt haben, nein sie waren auch schneller fertig. Durch den Bräter habe ich die Schoten nicht ganz so lange kochen lassen müssen, es wurde auch auf der mittleren Stufe schnell und gleichmäßig heiß und hat schlussendlich super lecker geschmeckt.

Zusammen mit Reis konnten wir ein leckeres Gericht genießen. :o)

Das Putzen danach:

Ehrlich gesagt würde ich es gar nicht als Putzen beschreiben, denn wie schon bei der Pfanne kann auch der Bräter einfach und schnell gereinigt werden. Einfach etwas Wasser und Spüli, dann mit einem Lappen drüber wischen (bitte nur weiche Schwämme und Lappen benutzen) und sauber ist der Bräter. Total einfach, so schnell habe ich bisher noch keinen Topf bzw. eine Auflaufform sauber bekommen. :o)

Wie ihr nach meinem ersten Braten und Kochen lesen könnt bin ich bisher super zufrieden und bin schon sehr gespannt wie meine nächsten Gerichte ausfallen werden. Geschmacklich verspreche ich mir viel davon.

Habt ihr Produkte von Gastrolux? Wie zufrieden seid ihr damit?

Lieben Gruß,

eure Ruby

Salbei & Limette von Teekanne




Hey meine Lieben,

Tee ist schon etwas tolles, gerade in der kalten Jahreszeit. Es gibt so viele tolle und verschiedene Geschmacksrichtungen, dass es einfach Spaß macht neues kennen zu lernen. Nun habe ich mal wieder eine neue Sorte von TEEKANNE ausprobiert und möchte ech diesen vorstellen.

Teekanne – Salbei & Limette


Über den Tee:

Bei dieser erfrischenden TEEKANNE Kräutergarten Edition trifft der wohltuende Geschmack von Salbei auf spritzig-leichte Limette. Die hochwertigen Zutaten dieser Kräuter-Mischung verschmelzen während des Genusses einer frisch aufgebrühten Tasse Tee zu einer harmonischen Gaumenfreude. Salbei ist ein sonnenverwöhntes Gewächs und bildet so sein typisch ausgeprägt, würzige Note. Die ebenfalls nur in südlichen Gefilden wachsende Limette veredelt diese zweite Kräutergarten-Mischung mit einer herrlich fruchtigen Note.

Zutaten:

Salbei (53%), süße Brombeerblätter, Limetten-Saftkonzentrat (14%), Krauseminze

Inhalt & Kosten:

In einer Packung sind 20 Doppelkammerbeutel à 1,5 g Füllgewicht und kosten im Einkauf ca. 2,19 €.

Mein Fazit:

Es freut mich sehr nun auch mal wieder einen neuen Tee in der Kräuterecke kennen zu lernen. Salbei und Limette klangen vom Namen her schon unheimlich interessant, sodass ich mich super gerne vom Geschmack überzeugen wollte.

Schon beim Aufbrühen des Tee´s verströmt ein sehr angenehmer und keineswegs zu intensiver Salbeigeruch. Ich hatte erst meine Bedenken, aber der Duft hat mich schon von meiner Angst es könnte zu intensiv sein abgebracht.

Die Farbgebung des Tee´s ist meines Erachtens auch sehr ansprechend und vor allem vielversprechend.

Geschmacklich muss ich sagen, ist es eine perfekte Kombination. Man schmeckt am meisten das Salbei, aber ich empfinde es dennoch nicht als aufdringlich. Dann nach und nach kommt die Limette noch mit dazu und rundet das ganze ab. Man könnte tatsächlich sagen, es trägt das I-Tüpfelchen auf. :o)

Was ich leider nicht ganz schön finde und bisher von Teekanne-Beuteln nicht gewohnt bin ist, dass sich kleine Kräuter“reste“ in der Tüte befinden. Sobald ich den Teebeutel aus seiner Verpackung herausnehme und in die Tasse gebe, befinden sich sofort kleine „Kräuterstückchen“ darin. Das finde ich immer nicht ganz so ansprechend, aber es stört den Geschmack zum Glück nicht wirklich da sie sehr klein sind. Dennoch könnte hier noch einmal darauf geachtet werden.

Geschmacklich bin ich aber auf alle Fälle überzeugt und kann diese Kräutermischung definitiv weiterempfehlen.

Lieben Gruß,

eure Ruby


@ zur Verfügung gestellt von Teekanne

Unser neuer Wasserkocher von Russell Hobbs


Hey meine Lieben,

bei unserem Umzug wurde natürlich auch einiges aussortiert, dazu gehörte auch unser alter Wasserkocher. Er war zu klein, zu laut und hat viel zu lange gebraucht bis das Wasser heiß war. Es hat uns einfach nur noch genervt und genau aus diesem Grund musste ein neuer her. Leider haben wir es nicht sofort nach dem Umzug geschafft einen neuen zu kaufen, doch nun endlich haben wir wieder einen Wasserkocher. Was ein Segen. :o)

Russell Hobbs 18534-70 Mono Wasserkocher


Produktbeschreibung:

Die Frühstücksserie Mono von Russell Hobbs kombiniert modernes Design mit langlebigen Materialien und einer technisch hochwertigen Ausstattung. Sie interpretiert den Farbklassiker Schwarz-Weiß neu und setzt Akzente.

Der Wasserkocher der mono collection verfügt über eine beidseitige und beim Aufheizvorgang blau beleuchtete Wasserstandsanzeige und sorgt mit seinen 2.200 Watt für eine schnelle Erhitzung.


Produktmerkmale:

Verdecktes Heizelement
Trockengeh- / Überhitzungsschutz
Kochstoppautomatik und manuelle Abschaltmöglichkeit
Ein- / Ausschalter
Kabelaufwicklung am Sockel
Oberfläche aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff
1,7 l Fassungsvermögen
2.200 Watt


Mein Fazit:

Der Wasserkocher hat mich in unserem Elektrogeschäft 39,95 € gekostet und wurde mir als besonders ruhig und schnell angepriesen. Da ich definitiv dieses Mal einen Wasserkocher haben wollte der relativ schnell heiß wird und dazu nicht allzu laut ist, sind die günstigen sofort ausgeschlossen worden. Nachdem mich der Berater vom Elektrogeschäft überzeugt hat, wurde der Wasserkocher eingepackt und gleich nach Hause gebracht.

Dort natürlich auspacken, betrachten und von der Optik erst mal begeistert sein. Der Wasserkocher sieht echt klasse aus, er wirkt edel und fällt sofort ins Auge. Dazu scheint die Verarbeitung sehr gut zu sein, eigentlich habe ich aber auch nichts anderes von Russell Hobbs erwartet.

Wobei man sagen sollte, dass der Wasserkocher ohne Wasser etwas wacklig auf den Beinen ist. Doch befüllt mit Wasser steht er fest wie eine Eins und kann seine Arbeit angehen.

Besonders herausstechend ist natürlich die Innenbeleuchtung des Wasserkochers. Wenn man den Wasserkocher anschaltet, dann leuchtet dieser am Wasseranzeiger schön blau. Gerade in den dunkleren Zeiten wie morgens oder abends sehr ansprechend.

Sobald das Licht aus ist, kann man sich sicher sein dass das Wasser schön heiß geworden ist.

Sehr schön ist der dicke und große Gummi-Griff, welchen man super leicht greifen und damit auch halten kann. Auch der Ein- und Ausschalter ist angenehm groß und kann sehr leicht eingeschaltet werden.

Was ich persönlich sehr angenehm finde ist, dass man der Wasserkocher nicht sofort nach Fertigung wieder anschalten kann. Erst wenn der Kocher sich etwas abgekühlt hat kann es von neuem losgehen. Gefällt mir unheimlich gut, denn so kann er sich nicht überhitzen und es sollte nichts passieren.

Der Deckel schnappt sehr sachte und nicht zu schnell auf und lässt sich bis zum rechten Winkel nach oben klappen. So kann man hervorragend den Wasserhahn hineinzielen lassen. Was natürlich nachteilig ist, wäre die Reinigung. Man kommt mit der Hand nur sehr schwer hinein, wobei ich meinen Wasserkocher meistens nur mit Essig reinige und da brauche ich nicht selber nochmal Hand anlegen. Wäre hier jetzt auch relativ schwierig.


Natürlich war ich auch sehr neugierig bezüglich der Lautstärke beim Erhitzen des Wassers. Ich war erstaunt, denn der Wasserkocher ist sehr ruhig und man nimmt ihn nur sehr leise wahr. Insgesamt hat er für 1 Liter Wasser ca. 2,5 – 3 Minuten gebraucht, bis es heiß war. Vollkommen in Ordnung, gerade weil wir meistens nur so viel Wasser eingeben wie benötigt wird. Aber besonders begeistert waren wir tatsächlich von der Ruhe, welche der Wasserkocher dann doch aufbringt.

Beim Herauslassen des Wassers konnte ich auch keine Probleme feststellen. Das Wasser ist nicht neben herausgelaufen, sondern tatsächlich nur in meiner Tasse, Kanne oder sonstiges gelaufen. Bei meinem letzten Wasserkocher ist das Wasser überall an der Seite heruntergelaufen, sodass ich jedesmal eine riesen Sauerei hatte. Dicker Pluspunkt!!

Der Filter kann relativ einfach herausgenommen und gereinigt werden, was ich auch sehr wichtig finde. Denn gerade hier kann sich ja doch immer mal wieder Kalk ansetzen.

Wir sind bisher unheimlich begeistert von unserem neuen Wasserkocher. Er erfüllt alle unseren Kriterien und ist somit ein perfekter Wasserkocher für uns. Hier habe ich tatsächlich gerne knapp 40,00 € ausgegeben, denn ich bin zufrieden und habe schönes heißes Wasser.

Dazu ist das Feeling nicht schlecht, wenn unser Wasserkocher beim kochen schön blau strahlt.

Was habt ihr für Wasserkocher zu Hause? Sind diese Laut oder Leise?

Lieben Gruß,

eure Ruby

PiCK UP! --- die Limited Edition ist da

Hey meine Lieben,

ich wurde doch tatsächlich als Tester von PiCK UP! für die neue Limited Edition „TRIPLE CHOC“ ausgewählt. Nun habe ich diese Sorte zum Testen erhalten und als kleinen Bonus die Variante „WHITE CHOC“ dazu und nun sollte ich herausfinden ob ich mich richtig entschieden habe.

Als die Frage aufkam, welche Sorte für mich die Bessere wäre habe ich sofort TRIPLE CHOC nominiert, da ich Schokolade liebe und einen weichen Kern ja sowieso. :o)

Dementsprechend bin ich auch im Team TRIPLE CHOC gelandet und habe davon einige Exemplare zum Testen erhalten. Doch auch ein 5er Pack der weißen Variante lag dabei, damit ich mir meine Gedanken machen kann.

Bin ich wie vorher angegeben der schokoladige und weiche Typ, oder liebe ich schlussendlich die weiße und knackige Variante.

Mir viel die Entscheidung definitiv nicht einfach, dass könnt ihr mir glauben. Doch die Entscheidung musste getroffen werden und ich werde sie euch gerne unten aufzeigen. Vorher aber noch zu den beiden neusten Sorten!

PiCK UP! TRIPLE CHOC


Versprechungen:

Der neue PiCK UP! Triple Choc ist dreifach schokoladig: zwei knackige Kakaokekse und dazwischen leckere Schokolade mit zarter Schokocremefüllung.

Zutaten:

Weizenmehl, Zucker, pflanzliche Fette (Palm), Glukosesirup, Kakaobutter, Kakaomasse, Vollmilchpulver, fettarmes Kakaopulver 1,7 %, Stabilisator: Glycerin, Kondensmilch, Magermilchpulver, Butterreinfett, Kakaopulver, gemahlene Haselnüsse, Salz, Emulgator: Lecithine (Soja), Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Diphosphate, Molkenerzeugnis, Aromen (Milch), Stärke (Weizen), Säuerungsmittel: Citronensäurem Hühnereigelbpulver


Unser Geschmackstest:

Schon die Beschreibung zu diesem neuen PiCK UP hat mich unheimlich neugierig gemacht, denn dreifach schokoladig ist einfach nur gigantisch. Die Kakaokekse sind wie versprochen sehr knackig und schmecken auch angenehm nach Kakao. Die Füllung besteht aus einer Vollmilch-Schokoladenplatte und diese ist gefüllt mit einer Schokocremefüllung. Die Kombination ist unheimlich lecker ausgebaut worden, denn man kann jede Geschmacksrichtung hervorragend schmecken und kombiniert sind sie noch viel leckerer.

Ich muss auch sagen, dass er nicht zu süß geraten ist. Wobei ich auch der Ansicht bin, dass man immer nur einen Riegel genießen kann danach wäre es sonst einfach zu viel. :)


PiCK UP! WHITE CHOC


Versprechungen:

Der Klassiker mal anders: Neu und nur für kurze Zeit! Der PiCK UP! White Choc mit einer Tafel knackiger, weißer Schokolade zwischen zwei knusprigen Keksen.

Zutaten:

Zucker, Weizenmehl, Kakaobutter, Palmöl, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Glukosesirup, Butterreinfett, Magermilchpulver, Salz, Backtriebmittel: Natriumcarbonate, Diphosphate, Emulgator: Lecithine(Soja), Aromen (Milch), gemahlene Haselnüsse, Molkenerzeugnis, Stärke (Weizen), Säuerungsmittel: Citronensäure, Hühnereigelbpulver


Unser Geschmackstest:

Okay ich bin tatsächlich eines besseren belehrt worden, denn diese Sorte schmeckt so viel besser als wie ich sie mir vorgestellt habe. Die Kombination aus dem knusprigen Keks und der weißen Schokolade ist einfach nur oberlecker. Wahnsinn, ich bin echt überrascht denn diesen Geschmack habe ich nicht erwartet.

Man kann auch von dieser Sorte nicht mehr als einen Riegel genießen, aber das langt auch vollkommen aus. Zwischen der weißen festen Schokolade und dem Keks ist noch eine kleine Schicht mit Nougatschokolade, die das gewisse Extra abgibt. So hat man einen super leckeren Geschmack, der meines Erachtens für den ein oder anderen aber auch etwas zu süß sein kann. Doch für einen Riegel zwischendurch ist diese Variante mehr als nur geeignet. :)

An irgendwas erinnert mich auf der Geschmack, es ist etwas bekanntes und etwas was ich früher gerne genascht habe. Aber irgendwie komme ich einfach nicht drauf so ein Mist aber auch. :o)

Die Entscheidung:

Könnt ihr meine Entscheidung schon erahnen? Wenn ja dann seid ihr echt gut, denn ich weiß sie ehrlich gesagt selber nicht. :D

Es ist so schwierig sich auf eine Seite zu schlagen. Schlussendlich würde ich aber wohl weiterhin bei der dunklen Seite bleiben, mir jedoch das Türchen für die weiße Seite offen halten damit ich immer mal dorthin wandern kann. *gg*

Tolle Produkte, die uns total überzeugen konnten. Schade das es nur eine „Limited Edition“ ist und uns somit nicht allzu lange begleitet, also heißt es vor dem Wiedersehen noch einmal ordentlich genießen. :o)

Lieben Gruß,

eure Ruby


@ zur Verfügung gestellt von PickUP

Shine Rose von Heidi Klum


Hey meine Lieben,

bei meinem letzten Besuch im DM ist mein Augenmerk auf die „%“-Ecke gefallen, die es eigentlich eher selten gibt. Nachdem mein Korb zwar eh schon voll war, ist mir der Gedanke gekommen dass ich ja ruhig noch etwas einpacken könnte. :D

Bei den einzelnen Produkten habe ich auch einen Duft entdeckt, denn ich bisher noch nicht kannte. Aus diesem Grund ist er in meinem Korb gelandet und durfte sich dem Dufttest unterziehen.

Shine Rose von Heidi Klum
Eau de Toilette


Sie ist das blühende Leben – nur für wenige gilt dieser Satz so uneingeschränkt wie für Heidi Klum. Mit ihrer positiven Ausstrahlung steckt sie jeden an. Diese unbeschwerte Aura hat Heidi Klum in Shine Rose eingefangen. Ein Duft, in dessen Mittelpunkt eine strahlende Rose steht, die Heidis Schönheit und Stärke perfekt verkörpert.

Inhalt & Preis:


15 ml für 15,99 €
50 ml für 32,99 €


lt. Douglas

Der Flakon:

Der Duftflakon ist sehr edel gehalten. Der Kopf und der Mittelteil des Flakon ist in gold bereitet und die Mitte ist mit Glas umhüllt.

Da der Duft selber leicht rosa gehalten wurde, schimmert diese Farbe durch den Flakon hindurch.

Allerdings würde ich auch meinen, dass er in dieser Kombination etwas übertrieben wirkt...naja er fällt im Schrank auf, aber mein Favourit im Design ist er nicht unbedingt ^^ Zumal er sehr unpraktisch in der Hand liegt, wenn man ihn auftragen möchte.

Duftnoten:

Kopfnote
blaue Kamille, Passionsfrucht, Rose

Herznote
Litschi, Veilchen, wilde Erdbeere

Basisnote
Patchouli, Vanille, Zedernholz

Mein Fazit:

Ich war sehr neugierig bzgl. diesen Duftes. Man nimmt Heidi Klum im Fernsehen ja schon immer sehr einnehmen wahr und irgendwie dachte ich, dass dieeser Duft auch so sein könnte. Weiß nicht, dennoch wollte ich ihn gerne mal ausprobieren.

Als ich den Duft das erste mal aufgetragen habe war mein erster Gedanke gar nicht mal so verkehrt. Man nimmt zu Beginn auf alle Fälle die rose wahr und das unheimlich lecker und angenehm.

Sobald die Basisnote erreicht wird, nimmt man doch am ehesten die Vanille wahr und eigentlich mag ich ja vanillige Düfte unheimlich gerne. Doch hier gefällt mir glaube ich die Kombination mit der Zedernholz und dem Patchouli nicht ganz so gut. Irgendwas an dem Duft lässt mich etwas zurückschrecken.

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen. Der Duft an sich ist zu Beginn total angenehm und sehr leicht, kein bisschen schwer oder unangenehm. Dennoch hat mich der Duft selber nicht wirklich eingenommen und überzeugt.

An mir selber hält der Duft ungefähr den halben Tag, was ich defintiv als eher mittelmäßig empfinde. Ich selber benutze ihn nur als Tagesduft, da mir das gewisse Etwas fehlt um ihn an wichtigen oder besonderen Terminen aufzutragen. ^^

Kennt ihr diesen Duft?

Lieben Gruß,

eure Ruby