Freundschaftsband von Lena

Hallo meine Lieben,
ich finde ja individuell zusammengestellte Geschenke zu Weihnachten, Geburtstagen oder auch einfach mal so immer total schön. Man erkennt, dass der Schenker sich tatsächlich Gedanken gemacht und seine Idee verwirklicht hat. Natürlich muss es nicht immer individuell sein, denn wenn man sich etwas bestimmtes wünscht und es dann auch bekommt, dann finde ich das auch prima. :)

Aber heute möchte ich euch etwas vorstellen, was ich persönlich gerade im Bereich „Freundschaft“ total klasse finde. Es ist etwas persönliches, individuelles und etwas was Frau normalerweise sehr gerne trägt.


Heute geht es nämlich mal um Freundschaftsbänder, welche ihr individuell besticken lassen könnt und zwar von Lena im Shop „Freundschaftsband.de“.

Über Lena und ihren Anreiz zum Shop:

Alles fing damit an, dass Lenas beste Freundin vom gemeinsamen Heimatort nach Stuttgart umziehen musste. Nun wollte Lena ihrer besten Freundin etwas mitgeben, was ihnen hilft sich in Erinnerung zu behalten bzw. das man etwas in der Hand hat und so dem anderen nah ist obwohl man doch kilometerweit entfernt ist.

Mit Hilfe guter Freunde, eine Portion Mut, einer nigelnagelneuen Stickmaschine, der Stickerei im eigenen Wohnbereich und ihrer Website hat Lena nun ihren kleinen Traum erfüllt und einen eigenen Shop auf die Beine gestellt in welchem man sehr schöne und vor alledem verschiedene Freundschaftsbänder aus Leder individuell bestickt erhält.

Der Onlineshop:


Neben dem tollen Logo des Shops – welches glaube ich Lenas Kopf darstellt – finde ich die Startseite sehr offen, ansprechend und hell gestaltet. Man bekommt sofort Lust sich dort umzuschauen und es hilft auf alle Fälle, dass man im Onlineshop auch viel über Lena, Ihre Hintergründe, die Arbeit selber und die Bänder erfährt. Man bekommt einen guten Überblick, wird toll informiert und bekommt schnell und ohne Probleme jederzeit eine Antwort von Lena per Mail. Hat mich sofort begeistert.

Im oberen Bereich des Shop erhält man eine kleine, aber sehr schön aufgebaute Kategorisierung, aus welcher man auswählen kann.

- Über mich
- Band gestalten
- Warenkorb
- Zur Kasse


Im Armbandkatalog unter „Band gestalten“ findet man nun alle derzeitig verfügbaren Bänder. Bisher sind es insgesamt 8 verschiedene Bänder von dünn über dick, bis hin zu leicht verschnörkselt. Ich persönlich finde sie alle sehr ansprechend und kann mir gut vorstellen, dass es demnächst bestimmt noch mehr geben wird. Lena ist ja erst am Anfang.

Sehr schön finde ich übrigens, dass die einzelnen Bänder unter anderem Namen wie

- Bärenstark
- Herzenslust
- Morgenrot
- Schneeweis
- etc.


haben und man sofort auf den ersten Blick erkennt, ob noch Bänder zur Verfügung stehen oder eben nicht. So kann man sich gleich zwischen denen entscheiden, die noch vorrätig sind!

Übrigens finde ich auch die Bilder, auf welchen die einzelnen Freundschaftsbänder aufgezeigt werden super gemacht. Sie kommen richtig gut zur Geltung und man kann sich ein sehr gutes Bild davon machen. :)

Auch bekommt man beim Band selber noch einmal tolle Informationen zum Band selber, darunter Länge, Breite, Ausführung und anderes.

Bei einer Bestellung fallen dann übrigens noch 2,40 € Versandkosten innerhalb Deutschlands an und bezahlen kann man unter anderem mit PayPal, Sofortüberweisung, VisaCard, etc.

Der Konfigurator:
Nun habe ich natürlich auch solch ein Band erstellt und möchte euch, bevor ich euch die fertige Version aufzeige – noch kurz die Konfiguration aufzeigen.

Als erstes sucht man sich natürlich das gewünschte Freundschaftsband aus, dann scrollt man bei diesem bis runter und stößt sofort auf den Konfigurator.


Hier kann es dann also beginnen. Zu erst würde ich immer den Text wählen, damit man sieht wie viel Platz noch für ein Bild bzw. ein Zeichen ist. :)

Man hat die Möglichkeit einen gewünschten Text einzugeben, danach die Schriftfarbe, -art und -größe auszuwählen. Oben sieht man immer, ob es machbar ist da die Stricklänge aufgezeigt wird.


Total klasse finde ich, dass man oben immer aufgezeigt bekommt, wie das bestickte Freundschaftsband später einmal aussehen wird. *g*

Hat man vorerst alles eingestellt klickt man auf „fertig positioniert“ und kann sich noch Symbole auswählen, die eventuell mit aufgestickt werden sollen.

Man bekommt verschiedene Symbol-Varianten aufgezeigt aus welchen man auswählen kann, danach muss nur noch entschieden werden wie große und in welcher Farbe.


Sehr schön finde ich übrigens, dass man in der oberen Darstellung selber hin und herschieben kann so dass sowohl die Schrift, als auch das Bild genau so angebracht sind wie man es gerne möchte. Also kann man solange rumschieben, bis man der Ansicht ist dass es passt.

Das finde ich mal klasse. :)

Ist man mit allem zufrieden heißt es nur noch ab damit in den Warenkorb und bestellen.

Mein Freundschaftsband:

Schon kurze Zeit nach meiner Bestellung erhielt ich von Lena die Information das mein Freundschaftsband auf dem Weg zu mir ist. Leider kam es auch nach 2 Wochen warten nicht bei mir zu Hause an. Nachdem ich mehrfach mit Lena Kontakt aufgenommen habe, sind wir schlussendlich dazu über gekommen das wohl irgendein Postbote begeistert war von meinem Armband und es einfach mal behalten hat. :D

Liebe Lena, ich habe bei unserer Postbotin ganz genau geschaut aber leider kein Freundschaftsarmband entdeckt. Also entweder es war jemand anders oder es wurde verschenkt. *grrr*

Nachdem wir nun beide davon ausgegangen sind, dass das Armbändchen nicht mehr bei mir eintreffen wird hat sich Lena sofort daran gemacht mir ein neues Freundschaftsband zu besticken, damit ich es zu Weihnachten auch verschenken kann. Beim zweiten Versuch war das Band schon zwei Tage später bei mir zu Hause.

Das Freundschaftsband sieht wirklich schön aus, die Strickerei wurde sauber aufgebracht, sodass man perfekt die Wörter - welche ich darauf gestickt habe wollte - ersehen kann. Wobei mir Lena freundlicherweise zwei Bänder gemacht hat....denn meine Schrift – welche ich mir ausgesucht habe – war einfach viel zu verschnörkselt. Da sieht man die Wörter nicht so schön. ^^

Wenn man mit den Fingern bzw. Fingernägeln darüber streicht kommt kein Faden heraus und auch so verzieht sich nichts. Ein wirklich tolles Geschenk für die beste Freundin oder die Schwester wie ich finde. :o)

 Allerdings muss ich auch sagen, dass das Armband etwas groß ist und an meinen Armen sehr weit wirkt. Es wäre schön, wenn es im Gesamten etwas Kürzer wäre, damit es perfekter am Arm hält. Dennoch muss ich sagen, dass es sich sehr angenehm anfühlt und vom Material kaum auffällt.

Mein Gesamtfazit:

Ein sehr süßer und schöner Shop, der von einer herzliche und super freundlichen Lena geführt wird. Wenn ich Fragen hatte, bekam ich stets eine zügige und aufklärende E-Mail von ihr, sodass ich durchaus sagen kann dass der Kundenservice super ist.

Auch der Shop ist hell und freundlich, sodass es angenehm ist darin zu stöbern. Die Auswahl ist klein, aber dafür genaustens überdacht und definitiv ansprechend.

Lieben Gruß,

eure Ruby

@ zur Verfügung gestellt von Lenas Freundschaftsband.de

Rezension: Das Mädchen das Geschichten fängt von Victoria Schwab


Hey meine Lieben,

ich habe ein sehr schönes und total emotionales Buch gelesen, dass mich so begeistert hat dass ich es euch heute gerne vorstellen möchte. :o)

Das Mädchen das Geschichten fängt von Victoria Schwab


Daten und Fakten:

Taschenbuch: 429 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-453-410-336
Einzelband
Kostenpunkt: 13,99 € (D)
Erschienen: Juli 2014
Leseprobe


Die Autorin:

Victoria Schwab lebt in Nashville, Tennessee, und arbeitete nach dem Studium in den verschiedensten Jobs, ehe sie ihre Leidenschaft professionalisierte und Autorin wurde. Bücher hat sie schon immer über alles geliebt - und Geschichten, in denen die Realität aufbricht und etwas Dunkles, Geheimnisvolles, Anderes durchscheint. Verflucht ist ihr Debütroman.

Der Verlag erzählt:

Wenn ein Mensch stirbt, wird seine Lebensgeschichte in einer Art Bibliothek abgelegt. Manchmal jedoch erwachen die Geschichten und versuchen in die Welt der Lebenden zurückzukehren. Dann kommt Mac ins Spiel, denn sie ist eine Hüterin und ihre Aufgabe ist es, die entlaufenen Geschichten zurückzubringen. Doch plötzlich häufen sich diese Vorfälle, und die Grenzen zwischen Leben und Tod drohen zu verschwimmen. Mac beschleicht der schreckliche Verdacht, dass jemand die Lebensgeschichten manipuliert. Gemeinsam mit dem Hüter Wes versucht Mac, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

Das Cover:

Hinreisend und sehr detailliert gestaltet, so empfinde ich das Cover. Ich weiß nicht, ob man es als Baum des Lebens bezeichnen kann. Aber ich finde in diesem Cover einfach nur Ruhe und kann mich auf die Geschichte freuen. :)

Meine Meinung:

Ich habe vorab schon viel über das Buch gehört, unter anderem das es mal etwas ganz anderes und vor allem eine tolle Geschichte sein soll. Daher war ich natürlich auch unheimlich neugierig und ich hatte irgendwie von Beginn an sehr hohe Erwartungen. Das ist bei einem Buch meistens nicht so gut, denn es ist selten das diese auch erfüllt werden. Aber schauen wir mal. ^^°

Die Schreibweise ist flüssig, informativ und sehr detailliert. Man kann sich die Situationen, die Personen und auch die Umgebung sehr gut vorstellen sodass man gedanklich mitten drinnen ist. Die Story ist schön aufgebaut und der rote Faden zieht sich vom Beginn an durch und lässt einen nicht los.

Es wird in diesem Buch in der Ich-Form geschrieben, sodass man sehr viel von Mac´s Gefühlswelt und Gedanken erfährt. Dazu bekommt man ein sehr gutes Bild von ihren Eindrücken gegenüber ihrer Familie, Personen, Chroniken und vielen anderen. Sie ist ein sehr aufgeschlossenes, trauriges, taffes, neugieriges und wissbegieriges Mädchen das ihren Weg findet.

In der Geschichte geht es im Vordergrund um Mac, welche nach dem Tod ihres Bruders versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Man merkt jedoch sehr schnell, dass der Tod ihres Bruders sie total aus der Bahn geworfen hat und das sortieren der Gefühle nicht ganz funktioniert. Um dem ganzen zu entfliehen, sind ihre Eltern mit ihr umgezogen und zwar ins Colorado, ein Gebäude welches eine Menge Geheimnisse verbirgt.

Gleich zu Beginn lernt Mac den jungen Wes kennen, welcher wie sie auch ein Wächter ist. Wächter haben übrigens die Aufgabe, die verirrten Chroniken wieder in den Tiefschlaf zu versetzen. Doch sehr schnell wird klar, irgendetwas stimmt mit dem Colorado, den Chroniken und der Vergangenheit nicht.

Mac versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und lernt eine Menge über die Vergangenheit, sich selber und die Zusammenarbeit mit anderen Menschen bzw. ihrer Familie besser kennen. Im Laufe der Geschichte entdeckt man eine Menge neues und entwickelt sich mit der Geschichte immer weiter. Es macht Spaß ihrem Weg zu folgen und mit ihr vieles zu entschlüsseln und aufzuklären.

Die Charaktere sind allesamt sehr ansprechend, eigenständig, liebevoll und facettenreich angesetzt worden. Man kann sich gut in sie hineinversetzen bzw. sie sich einfach vorstellen. Es wird einem viel geboten, ganz egal ob es nun Mac, Wes oder der alte vom oberen Stockwerk ist. Alle samt bekommen eine Seele, die man ihnen zu 100% abnimmt.

Die Geschichte rund um die Chroniken, die Welt nach dem Tod und Mac ist zum Teil ruhig und gleichzeitig auch rasant. Es entwickelt sich zu einer tollen und mitreisenden Geschichte, die ihren Höhepunkt nicht nur findet sondern diesen auch perfekt vorbereitet und ausführt. Das Ende der Geschichte ist hervorragend gewählt, denn eigentlich ist es eher ein Anfang nach dem Abschluss einer traurigen, aber irgendwie auch notwendigen Konfrontation. Nun kann es losgehen und viele weitere Abenteuer können im Kopf gesponnen werden.

Ich war wirklich gefesselt und total begeistert, habe viel neues kennengelernt und konnte einfach nicht aufhören mit Lesen. Es war so spannend mitzuerleben wie Mac ihre Welt versucht wieder ins Gleichgewicht zu bringen und nebenbei eine ergreifende und grausame Vergangenheit entschlüsselt. Man kann sich in Mac oder Wes sehr gut wiederfinden, denn die Gedankengänge sind nachvollziehbar und entsprechen der Wirklichkeit.

Diesem Buch kann ich nur 5 Sterne geben, denn die Geschichte ist etwas neues und gleichzeitig total berauschendes. Diese Vorstellung nach dem Tod ist mal eine ganz neue Variante, die in gewisserweise sehr interessant ist, wenn auch gleichzeitig total traurig.

Mein Gesamtfazit:

Eine Story die begeistert und einfach nur in den Bann zieht. Hier kann man eine neue Gedankenweise erleben, die schockiert und neugierig macht. Man lernt ein Mädchen kennen, welches selber am zerbrechen ist und mit Hilfe einer grausamen Vergangenheit und einem guten Freund die richtige Richtung für sich findet.

Liebe Grüße,

eure Ruby

Endgame. Die Auserwählten: Exklusives Kryptorätsel mit Gewinnspiel

Hey meine Lieben,

vor einiger Zeit habe ich meine Rezension zu "Endgame. Die Auserwählten" auf meinem Blog veröffentlicht. Das Buch selber konnte mich leider nur bedingt überzeugen, da es doch sehr gewaltätig und undurchsichtig ist.

Dennoch möchte ich euch sehr gerne auf eine Aktion von der Verlagsgruppe Oetinger berichten, damit eventuell auch ihr die Möglichkeit bekommt euch ein ganz eigenes Bild von der Geschichte zu machen.




Buchinhalt:

Zwölf Spieler, drei Schlüssel und eine Apokalypse: Die mitreißende Geschichte von „ENDGAME“ beginnt mit dem nahezu zeitgleichen Einschlag von zwölf Meteoriten an unterschiedlichen Orten auf der Welt. Für zwölf Auserwählte, die sich seit ihrer Geburt auf diese Aufgabe vorbereitet haben, startet ein Wettkampf auf Leben und Tod und eine rücksichtslose Jagd um den gesamten Globus. Sie repräsentieren zwölf jahrtausendealte Kulturen, die vor Urzeiten dazu bestimmt wurden, die Menschheit in einem weltweiten Spiel zu vertreten. Nur wer die Hinweise richtig deutet und drei Schlüssel findet, sichert so das Überleben seiner Linie.

Die Aktion:

ENDGAME hat begonnen – rund um die Welt sind zahlreiche Leser dabei, das große Kryptorätsel des Buchs zu lösen. Nun haben James Frey und der Verlag Friedrich Oetinger noch eine ganz besondere Überraschung parat: Exklusiv für die deutschen Fans wurde ein neues, kleines Kryptorätsel entwickelt! Mit diesem Rätsel gibt es in den nächsten Wochen 100 Bücher, Hörbücher und E-Books zu gewinnen! Vom 19.12. bis 05.01 steht auf www.endgame.de sowie auf E-Book-Portalen die Novella „Marcus‘ Entscheidung“ kostenlos zum Download bereit. In dem Text versteckt sich das kleine Kryptorätsel hinter dem sich ein Lösungssatz verbirgt. Wem gelingt es, das Rätsel zu knacken und die Lösung zu finden? Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir jeweils 25x den Roman von James Frey als gedrucktes Buch und als E-Book, das Hörbuch sowie das Lexikon zur Geschichte!

Habt ihr Lust dabei zu sein, dann nichts wie los. Viel Spaß beim Kryptorätsel lösen. ;o)

Lieben Gruß,

eure Ruby

Balea Cremeseife Melon Tango....ein ganz dufter



Hey meine Lieben,

im Bad benutzen wir ja fast immer Cremeseifen von Balea um die Hände zu waschen. Meine Hände werden danach nicht trocken und dazu gibt es immer so viele verschiedene Varianten. Besonders toll finde ich ja einige Limited Editions, blöd ist halt nur wenn die dann wieder ausgetauscht werden. Aber andererseits lernt man immer mal wieder ganz neue Duftkombinationen kennen und es wird nie langweilig im Bad.

Unsere derzeitige Cremeseife von Balea ist folgende.

Balea Cremeseife Melon Tango




Informationen:


Diese Cremeseife ist leider auch eine Limited Edition und gibt es nur ab und zu zu kaufen, dass heißt beim nächsten Einkauf einfach mal drauf achten. ;o)

Von dieser Sorte gab es damals auch eine Bodylotion und ein Duschgel.


Inhalt & Preis:

Die Seife enthält 500 ml und kostet im DM so um die 0,65 €, also wirklich nicht allzu viel.

Inhaltsstoffe:

AQUA · SODIUM LAURETH SULFATE · COCAMIDOPROPYL BETAINE · COCAMIDE DEA · GLYCERIN · UREA · SODIUM BENZOATE · SORBITOL · LACTIC ACID · POTASSIUM SORBATE · PARFUM · SODIUM LACTATE · TETRASODIUM DICARBOXYMETHYL GLUTAMATE · SODIUM CHLORIDE · CITRIC ACID · CI 16035

Mein Fazit:

Ich kaufe mir ja immer mehrere Varianten von den Balea Cremeseifen, ganz besonders wenn es mal mehrere Limited Editions gibt. Da wird dann mal dran geschnuppert oder wenn es gut klingt mitgenommen, aufgehoben und nach und nach verbraucht. Schade ist dann nur oft, wenn sie gefällt gibt es sie eventuell vorerst nicht mehr. Aber ich habe ja immer die Hoffnung, dass sie nach und nach eine Wiederholung eingehen und dann sowohl mal die alten als auch neue im Markt erscheinen. :o)

Bei dieser Sorte war ich ja vom Design her schon angelacht und dann noch die Beschreibung Melon Tango. Das konnte ja nur gut werden, habe ich zumindest mal gedacht und deshalb das ganze in den Einkaufskorb gepackt.

Die Cremeseife hat eine transparente rote Farbe und eine leicht zähflüssige Konsistenz. Um sie auf den Händen zu verteilen also perfekt, dazu funktioniert die Pumpe vom Plastikspender einfach und ohne Probleme. Selbst wenn man nur mit dem Handrücken drauf drückt erhält man eine passende Menge von der Seife.

Der Duft dieser Cremeseife hat mich total begeistert, denn man nimmt sehr genau die Wassermelone wahr. Der Duftschweif wird schon beim Auftragen auf die Hände wahrgenommen und sobald man sich die Hände gewaschen hat ist dieser sogar noch etwas intensiver. Der Duft bleibt auch noch ein bisschen an den Händen hängen, wenn auch nicht übermäßig lang. Die Wassermelone ist auch etwas süß, für manche könnte es durchaus zu süß sein. Für mich aber sehr angenehm, gerade auch weil sie nicht dauerhaft zu riechen ist.

Schön ist, dass auch diese Cremeseife von Balea die Hände nicht austrocknet, auch vertrage ich sie im gesamten einfach sehr gut.

Benutzt ihr die Cremeseifen von Balea? Kauft ihr auch gerne die Limited Editions?

Lieben Gruß,

eure Ruby

Englisch mit Sprachenlernen24

Hey meine Lieben,

durch die Blogseite „produkttest-online“ habe ich die tolle Möglichkeit erhalten mein Englisch etwas zu verbessern, denn leider Gottes muss ich sagen dass ich darin nicht die perfekteste bin. Es ist schon Wahnsinn, da hat man in der Schule so viele Jahre Englischunterricht und nach ein paar Arbeitsjahren ist die Hälfte davon wieder verschwunden, weil man es nicht gebraucht hat. -.-

Nun durfte ich die Englisch-Lernsoftware von „Sprachenlernen24“ genauer unter die Lupe nehmen und gegebenenfalls damit mein Englisch verbessern.

Kurz etwas über Sprachenlernen24:

Sprachenlernen24 möchte mit seinem System den Kunden die Möglichkeit bieten eine neue Sprache zu lernen oder eine bekannte aufzufrischen in kürzester Zeit. Es wird darauf gesetzt, dass der Lernende lediglich 20 Minuten seiner Tageszeit zum Einsatz bringen muss um langzeitig ein gutes und hilfreiches Ergebnis zu erzielen.

Es werden verschiedenste Sprachen wie Englisch, Arabisch, Italienisch, Spanisch und andere angeboten. Im gesamten hat man die Möglichkeit 83 Sprachen zu erlernen bzw. aufzufrischen.

Die Lernmethode:

Hier wird eine Langzeitgedächtnis-Lernmethode angestrebt, sodass man in kürzester Zeit mehr und intensiver lernen kann. Jeden Tag erhält man neue Tagesaufgaben, welche je nach Erfolg sich wiederholen oder als abgeschlossen gelten.

Mein Test:

Das Installieren der Software funktionierte unheimlich einfach und ging super schnell. Die Software öffnet sich in einem Internetfenster, allerdings sollte man erwähnen, dass man nicht im Internet sein muss um die Tagesaufgaben zu lösen.

Lediglich beim Übertragen der Ergebnisse – sofern man diesen Wunsch hat – benötigt man wieder eine Verbindung zum Internet. Da ich daran kein Interesse habe, kann ich ganz ohne Internet meine tägliche Englischration ausführen. :o)

Bevor es jedoch mit den Tagesaufgaben losging, habe ich einen Einstufungstest für Englisch absolviert damit das System mich einstufen und ich an der richtigen Stelle einsteigen konnte.


Beim Einstufungstest wurden zu Beginn Wörter in Englisch aufgezeigt und ich musste herausfinden, ob ich die Antwort weiß oder nicht. Sobald ich ein Wort gewusst habe, musste ich ein Häckchen setzen damit auch das System dies erkannte. Daran wurde ermittelt wie weit mein Vokabelstand ist und in welcher Stufe ich beginnen muss.


Nachdem dieser abgeschlossen war konnte ich mit den Tagesaufgaben beginnen.

Zu Anfang ist immer die Vokabelaufgabe, welche mich erwartet. In der Vokabelaufgabe bekommt man mind. 7 Wörter aufgezeigt, wobei man sich auch entscheiden kann mehr Wörter am Tag einzusetzen. So kann man jeden Tag neue Vokabeln lernen und sollte man eine nicht wissen, wird diese am nächsten Tag wieder aufgezeigt.

Folgendermaßen geht der Vokabeltest voran.



Man erhält ein Bild auf welchem das gewünschte Wort aufgezeigt wird, sowie das ganze noch einmal in Textform. Nun überlegt man wie das englische Wort dazu heißt, klickt auf „Lösung anzeigen!“ und wenn es korrekt ist klickt man weiter auf „Ja, wusste ich!“. Hat man es nicht gewusst, sollte man so ehrlich sein, dass man auf „Nein, wusste ich nicht!“ klickt und dieses Wort am nächsten Tag noch einmal wiederholt wird.


Wenn man sich ganz sicher ist mit den Wörtern kann man auch gleich auf „Ja, wusste ich!“ drücken und erspart sich einen Klick. :)

Zum Abschluss des Vokabeltests erhält man einen kurze Auflösung wie viel man von den Wörtern gewusst hatt.
 
Der nächste Bereich sind die „Textaufgaben“, hier erhält man einen Lückentext welchen man mit den entsprechenden Wörtern füllen soll. Dazu hat man die Möglichkeit „Text 1“ oder „Text 2“ auszuwählen.


Hat man den Text für sich übersetzt kann man diesen je nach Aufgabe entweder mit einem Klick selber lösen lassen oder sich vorlesen lassen. Daran erkennt man, ob die eigene Übersetzung der vorgegebenen entspricht.

Danach kommt die Grammatikaufgabe, bei welcher man sich ein Grammatikkapitel durchlesen muss und so neue Hintergründe erfährt.


In diesem Bereich erhält man lediglich Informationen und muss keine Aufgabe erfüllen, da diese dementsprechend dazu in der Grammatik-Übung folgt.

Die Grammatik-Übung ist immer wieder unterschiedlich. Mal hat man eine Aufgabe Sätze zu Übersetzen, dann wieder nur zu lernen oder ähnliches.

Im Bereich „sonstige Aufgaben“ erhält man noch einmal viele Informationen. Nun hat man den Lerntag hinter sich, wobei die Möglichkeit besteht noch weitere Übungen in Angriff zu nehmen oder auf den nächsten Tag zu warten.

Mein Gesamtfazit:

Es ist für mich persönlich sehr ungewohnt so gar nicht zu schreiben. Ich konzentriere mich bisher bei den Übungen vor allem auf nachsprechen, lesen, überlegen und nicht zu schreiben. Ich wende diese Software nun seit einigen Wochen an und kann ehrlich gesagt noch nicht sagen, ob es mir etwas bringt. Ich bin eigentlich ein Mensch der beim Schreiben lernt, doch bisher hatte ich noch keine Übung bei welcher ich dies einsetzen konnte. Dennoch merke ich sehr wohl, dass diese Lernmethoden nicht verkehrt sind. Man denkt darüber nach, liest sich etwas öfters durch und versucht zu verstehen.

Ich fühle mich wohl mit dem Lernen, es macht im Großen und Ganzen Spaß, ich werde nicht überfordert und ich kann mich jeden Tag daran setzen. Schön ist, dass es die Übrungen auch nicht zu lange angesetzt sind. Diese 20 Minuten kann man sich jeden Tag nehmen und lernt gleich etwas neues. Ich finde es nicht schlecht und bin sehr gespannt ob ich in den nächsten Wochen auch ein gutes Lernergebnis erzielen kann.

Diese Software ist aber auf alle Fälle sehr übersichtlich, leicht verständlich und nimmt kaum Zeit in Anspruch. Hier sollte jeder Lerninteressierte mal reinschauen, denn diese Zeit kann man sich auf alle Fälle nehmen. Und bisher merke ich zumindest bei den Übungen dass ich sicherer werde, wenn ich auch sagen muss dass das Ergebnis im Gesamten seine Zeit dauert. Aber das tut es immer. :o)

Ich möchte mich noch einmal herzlichst für diesen tollen und interessanten Test bedanken und ich werde sehr gerne darüber berichten, wie mein Erfolg sich nach etwas mehr Zeit einstellt.

Lieben Gruß,

eure Ruby