Weleda-Produkte im Test

Hey meine Lieben,

durch meine Neurodermitis darf ich leider nicht alle Produkte benutzen, da mein Körper auf einige schlecht reagiert. Doch es gibt heutzutage auch viele Produkte auf Naturbasis, die für die Haut nicht so anstrengend sondern eher angenehm ist, darunter auch die Marke WELEDA.

Ich mag diese Marke sehr gerne und genau aus diesem Grund habe ich ein paar Produkte genauer unter die Lupe genommen und möchte sie euch gerne vorstellen.

WELEDA Granatapfel Schönheitsdusche


Inhaltsstoffe:

Water (Aqua), Coco-Glucoside, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract, Limonene, Sodium Cocoyl Glutamate, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Punica Granatum Seed Oil, Panicum Miliaceum (Millet) Seed Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Petal Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum), Linalool, Citronellol, Geraniol, Citral, Coumarin

Inhalt & Preis:

In der Tube sind 200 ml enthalten und sie kostet im Einkauf ca. 7,00 €.

Mein Fazit:

Schon alleine das Design gefällt mir unheimlich gut. Rot wie die Liebe, einfach anregend und berauschend. Es sieht im Bad nicht schlecht aus, wenn dort mal solch eine Farbe erstrahlt. ;o)

Beim Öffnen der Tube kommt einen ein sehr angenehmer und leicht intensiver Grantapfelgeruch entgegen. Dazwischen gemischt ist ein Duft nach Wellness, die Kombination gefällt mir unheimlich gut.

Ich bin mit dem Duschgel sehr gut zurecht gekommen, wenn ich auch sagen muss dass ich es nur einsetzen kann wenn es meiner Haut wirklich gut geht. Sobald sie etwas angegriffen ist, komme ich nicht mit zurecht da diese darauf reagiert.

Aber normalerweise verläuft alles sehr einfach und gut.

Dieses Duschgel soll ja gleichzeitig der Hautalterung vorbeugen. Dies kann ich weder bestätigen, noch widerlegen. Ich denke dafür müsste ich sie regelmäßiger zum Einsatz bringen. Jedoch sollte man nicht denken, dass sie die Falten entfernt. ;o)

Insgesamt bin ich mit dem Duschgel sehr zufrieden, denn meine Haut hat sich jederzeit wohl und gut angefühlt. Bin aber auch von Weleda nichts anderes gewohnt. ;o)

WELEDA Sanddorn Handcreme



Bestandteile:

Wasser , Sesamöl , Alkohol , Bienenwachshydrolysat , Tapiokastärke , Lysolezithin , Bienenwachs , Fettsäureglyzerid , Sanddornöl , Xanthan , Mischung natürlicher ätherischer Öle

Inhalt & Preis:

In der Tube sind 50 ml enthalten und sie kostet im Einkauf ca. 1,79 €.

Mein Fazit:


Zu erst einmal muss ich sagen, dass mir die Tube selber so gar nicht gefällt. Sie hat etwas von einer Creme, aber ich finde sie nicht sehr optimal zur Handpflege. Wenn nämlich mal weniger in der Tube ist, dann wird es sehr schwierig den Rest herauszubekommen. Das ist es bei den normalen Handcreme-Tuben einfacher, denn man kann sie schlussendlich oben aufschneiden und kann so ohne große Probleme an die Reste herankommen.

Der Duft jedoch ist sehr angenehm nach Sanddorn. Er ist recht intensiv, verfliegt jedoch auch sehr schnell wieder. Ich könnte ihn ruhig noch etwas länger wahrnehmen, aber für die die ihn nicht mögen sehr hilfreich.

Das Dosieren empfinde ich jetzt auch nicht so einfach, da man hier wirklich aufpassen muss dass man nicht zu fest darauf drückt. Wie bei jeder Cremetube kommt nämlich relativ viel heraus.

Sehr angenehm ist, dass die Handcreme meinen Händen eine gute Feuchtigkeit gibt und sie nicht mehr so rau sind. Auch hinterlässt sie keinen Film, sodass man sofort wieder an die Arbeit gehen kann.

WELEDA Hafer Aufbau-Shampoo


Bestandteile:

Wasser , waschaktive Aminosäure, Zuckertensid, Hafer-Aminosäuren , Alkohol , Glyzerin , Xanthan , Mischung natürlicher ätherischer Öle, Fettsäureglyzerid , Natriumpyroglutamat , Auszug aus grünem Hafer , Jojobaöl , Auszug aus Salbeiblättern , Milchsäure , Pyroglutaminsäureester , Arginin , Weizenproteinhydrolysat , Natriumphytat

Inhalt & Preis:

In der Flasche sind 190 ml enthalten und sie kostet im Einkauf ca. 8,95 €.

Mein Fazit:

Es klingt total blöd, aber ich bin der Ansicht das dieses Shampoo tatsächlich nach Natur und Hafer riecht. Wenn ich dieses im Bad anwende, dann fühle ich mich unheimlich wohl und gut aufgehoben. Man ist der Natur ein kleines Stückchen näher.

Die Dosierung des Shampoos ist sehr einfach und unkompliziert. Mit einem Drücker kommt nicht viel heraus, sodass man selber dafür sorgen kann wie viel man benötigt.

Das Ergebnis empfinde ich als gut, aber nicht überragend. Meine Haare fühlen sich nach dem Auswaschen gepflegt und ganz gut an, wobei meine dünnen Haare wohl tatsächlich noch eine Spülung hinterher benötigen da sie sonst sehr „steif“ sind. Ich komme nicht ganz so leicht durch, wobei das nach dem Trocknen durchaus nachlässt. Allerdings lasse ich ihm Sommer beispielsweise meine Haare an der Luft trocknen und da wäre das nicht so schön anzufühlen.

Ich muss sagen, dass es kein schlechtes Shampoo ist dennoch konnte es mich nicht zu 100% überzeugen. Zum einen benötige ich eine Spülung nach der Anwendung und dazu bringt es mir kein weltbewegendes Ergebnis als andere bei meinen Haaren.

Allerdings finde ich den Duft echt klasse, es ist mal was ganz anderes und gibt mir ein gutes Gefühl.

Gesamtfazit:

Ich mag Weleda sehr gerne, denn sie bringen tolle und keine reizbaren Produkte heraus. Auch ich mit meiner empfindlichen Haut kann mich nicht beklagen, denn ich konnte alle aufgezeigten Produkte ohne großartige Probleme anwenden was mich total begeistert hat.

Gerne greife ich immer mal wieder auf solche Produkte zurück, damit meine Haut wieder ordentlich gepflegt und nicht gereizt wird!

Ich mag Weleda ganz gerne und ihr?

Lieben Gruß,

eure Ruby

Rezension: India Place – Wilde Träume von Samantha Young + Gewinnspiel

Hey meine Lieben,

ich habe die Möglichkeit erhalten ein Buch zu lesen, welches nicht in die Sparte „Fantasy“ eingereiht werden kann. Dennoch hat es mich der Inhalt sehr neugierig gemacht und aus diesem Grund wollte ich es auch gerne lesen.

Natürlich habe ich mich sehr gefreut, als ich tatsächlich die Zusage bekommen habe dass ich das Buch rezensieren darf.

India Place – Wilde Träume von Samantha Young



Daten & Fakten:

Hartcover-Buch: 378 Seiten
Verlag: Ullstein Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-458-2869-21
Buchreihe: 4 / 5+
Kostenpunkt: 9,99 € (D)
Erschienen: 10.10.2014
Leseprobe


Die Autorin:

Nachdem Samantha Young an der University of Edinburgh studierte, arbeitete sie in einer Taxi-Zentrale, in der Polizei-Administration und schließlich ist sie Vollzeitautorin geworden mit derzeit 19 Büchern auf dem Buchmarkt. Ihre Inspiration findet sie vor allem in der Musik. Für ihren Roman „On Dublin Street“ ist sie mit dem Goodreads Choice Award nominiert.

Der Verlag erzählt:

Damals brach er ihr das Herz. Jetzt kämpft er um ihre Liebe. In nur einer einzigen Nacht erlebte Hannah Nichols den Himmel auf Erden - mit Marco, ihrer großen Jugendliebe. Doch am nächsten Morgen war er verschwunden und ihr Herz gebrochen. Fünf Jahre sind seitdem vergangen. Trotzdem ist sie nicht darüber hinweggekommen. Hannah weiß nur eins: Sie wird ihm niemals verzeihen. Hannah und Edinburgh zu verlassen, war der größte Fehler seines Lebens. Marco D'Alessandro bereut ihn jeden Tag. Endlich bietet sich eine Chance, Hannah zu zurückzugewinnen. Aber die Fehler aus der Vergangenheit wiegen schwerer als gedacht, und für eine gemeinsame Zukunft muss er alles riskieren.

Das Cover:

Zuerst muss ich sagen, dass ich es eigentlich nicht ganz so gerne mag wenn man die Protagonisten schon auf dem Cover als Personen sieht. Da ist dann immer die Vorstellung beim Lesen etwas getrübt. Aber in diesem Fall war es überhaupt nicht schlimm, denn die Personen auf dem Cover haben durchaus mit denen zusammengepasst die in meiner Vorstellung entstanden sind. ;)

Meine Meinung:


Ich muss gestehen, die Vorbücher – an der Zahl 3 Stück – hatte ich nicht gelesen. Ich habe natürlich auch nicht wirklich wahrgenommen, dass dies ein Fortsetzungsband ist als ich mich darauf beworben habe. Oje, der Kontext hatte mich aber auch nicht darauf aufmerksam gemacht. ^^°

Aber nun gut, jetzt hatte ich das Buch zu Hause und wollte es gerne ohne die Vorbände genauer ergründen und würde euch nun gerne mitteilen wie es mir erging.

Übrigens gehört dieses Band zu den Edinburgh Love Stories, nur mal so zur Info. ;o)

Die Geschichte klingt turbulent und ganz so, als ob es nicht so eine einfache und schnelle Liebesgeschichte sein wird und ich wurde diesbezüglich nicht enttäuscht.

Die Schreibweise von Samantha Young ist unheimlich angenehm und total flüssig. Man findet den Faden vom ersten Satz an und verliert diesen nicht einmal im gesamten Buch. Ich habe mich gut geführt gefühlt und konnte mich so voll und ganz auf die angebotene Geschichte konzentrieren.

In der Geschichte selber dreht es sich um Hannah, welche ihre große Liebe Marco schon sehr früh gefunden und leider auch wieder „verloren“ hat. Durch eine falsche Erziehung, total unpassende Umstände und einiges mehr haben sich die beiden aus den Augen verloren und nicht wiedergefunden. Nun treffen sie plötzlich wieder auf einander und Hannah ist total durcheinander. Auf der einen Seite hat sie noch immer sehr starke und intensive Gefühle für Marco, doch auf der anderen Seite hat er sie zutiefst verletzt. Ob sie ihm jemals verzeihen kann und ob eine gemeinsame Zukunft überhaupt stattfinden kann, zeigt sich auf knapp 400 Seiten.

Soweit ich das im Internet herausfinden konnte, sind die drei Vorbände zwar durchaus interessant zu lesen haben aber im Gesamten nur bedingt mit diesem Buch zutun. Es sind alles abgeschlossene Liebesgeschichten, die nur innerhalb der Familie passieren. Von daher wäre es für mich persönlich wohl alleine deshalb interessant gewesen, dass ich die wirklich große Familie wohl schon etwas besser gekannt hätte und sie auch auseinander halten könnte. So ist es mir doch relativ schwer gefallen den Überblick zu behalten und alles unter einen Hut zu bekommen. Doch im Buch selber wird immer mal wieder ein bisschen Info verteilt, sodass ich mir nach und nach ein grobes Bild der Familienverhältnisse verschaffen konnte. Aber wie gesagt, nur grob. ^^

Dennoch hat es mich im Buch nur bedingt gestört, das ich da nicht komplett durchgestiegen bin. Denn hauptsächlich geht es ja um die Hauptprotagonisten Hannah und Marco, welche um die Liebe versuchen zu kämpfen. Zumindest auf der Seite von Marco ist hier der Kampf sehr aufrichtig und intensiv gestaltet.

Ich konnte die Protagonisten alle sofort in mein Herz schließen, denn sie sind so liebevoll und detailliert aufgezeigt, dass ich sie mir alle sehr gut vorstellen konnte. Die Schreibweise bringt super viel Gefühl herüber, dass man sie im eigenen Bauch wahrnehmen kann.

Auch die vorhandenen erotischen Szenen, welche ebenfalls vorkommen, sind sehr angenehm und nicht übertrieben aufgezeigt. Ich saß beim Lesen zumindest nicht mit einem hochroten Kopf dort, was schon heißt dass sie wirklich gut aufgezeigt wurden.

Trotz der vielen Ausflüchte von Hannah ist dieser Band unheimlich toll und keineswegs nervend zu lesen gewesen, denn man konnte alle Ausflüchte und Ängste nachvollziehen und verstehen. Ich war wirklich mitten in der Geschichte drinnen und konnte alles nachempfinden.

Auch konnte ich mir die Geschichte so gar nicht vorausdenken, ich wurde immer überrascht und musste sie schlussendlich einfach nur erleben.

Ich muss sagen, dass mich dieses Buch durchaus begeistert und fasziniert hat. Die Schreibweise hat mich überzeugt und die Geschichte wurde für mich verständlich, gefühlvoll und dennoch auch mit viel Humor gestaltet. Ich hatte tatsächlich ein paar wunderschöne Lesestunden, welche mich dazu führen wohl auch die vorangegangenen Bücher zu lesen. ;o)

Hiermit erhält dieses Buch 4 Sterne von mir, einfach weil es so toll war. ;)

Mein Gesamtfazit:

Wer auf viel Gefühl, liebenswerte Charaktere, ein bisschen Erotik und eine tolle Story steht sollte hier auf alle Fälle mal reinlesen. :o)

Übrigens habe ich nun noch ein Schmankerl für alle meine treuen Leser. Ich habe nämlich vom Ullstein Verlag genau zwei nagelneue Bänder erhalten und möchte gerne eines abtreten, damit auch ihr solch ein tolles Lesevergnügen erleben könnt.

Um eine Ausgabe ergattern zu können, müsst ihr mir dieses Mal lediglich eine kleine Frage beantworten:

Warum möchtet gerade ihr das Buch lesen? Was interessiert euch am meisten und warum?

Ich werde mir dann den schönsten und überzeugendsten Kommentar raussuchen und dieser gewinnt natürlich. ;o)

Der Teilnahmeschluss ist der 26.10.2014 um 23:30 Uhr!!

Lieben Gruß,

eure Ruby

Blog Marketing 

Balea Cell Energy Tageselixier


Hey meine Lieben,

durch DM habe ich die tolle Möglichkeit erhalten ein Tageselixier von Balea genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich war sehr gespannt auf das Ergebnis und die Verträglichkeit dieses Produktes.

Balea Cell Energy Tageselixier


Versprechungen:

- unterstützt die natürliche Zellerneuerung
- für ein gestärktes Hautbild
- verjüngende Ausstrahlung


Inhalt & Preis:

Die kleine Dose enthält 50 ml und kostet im Einkauf ca. 6,95 €.

Inhaltsstoffe:

Aqua, Glycerin, Ethylhexyl Salicylate, Dimethicone, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Diethylhexyl Carbonate, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylic/Capric Triglyceride, Niacinamide, Ethylhexyl Triazone, Cetearyl Alcohol, Myristyl Myristate, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Globularia Cordifolia Callus Culture Extract, Bis-Ethyl-Hexyloxphenol Methoxyphenyl Triazine, Nylon-12, Glyceryl Stearate, parfum, Sodium Stearoyl Glutamate, Xanthan Gum, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Phenoxyethanol, Caprylyl Glycol, Disodium Edta, Potassium Sorbate


Anwendung:

Nach der morgendlichen Reinigung wird dieses Tageselixier auf die Haut am Gesicht, Hals und Dekolleté leicht einmassiert.

Mein Fazit:

Dieses Tageselixier soll vor allem für Frauen im Alter von 35 – 50 Jahren geeignet sein, doch ich wollte sie gerne selber einmal unter die Lupe nehmen gerade weil meine Haut sowieso so verquer ist. ;)

Das Verpackungsdesign gefällt mir persönlich sehr gut, denn sie fällt auf und sieht gleichzeitig sehr edel aus. Da macht es doch gleich nochmal mehr Spaß diese Creme zu benutzen. Dazu finde ich es einen tollen Pluspunkt, dass diese gleich einen LSF 15 beinhaltet, denn gerade das Gesicht immer sehr empfindlich.

Die Konsistenz des Elixiers ist hervorragend zusammengesetzt, da es leicht dickflüssig ist und somit hervorragend auf der Haut verteilt werden kann. Dazu riecht die Creme unheimlich frisch, dass man sich danach richtig gut fühlt. Die Haut wird schön glatt und geschmeidig, man sieht einfach total erfrischt aus nach dem Auftragen. Dazu ist sie super ergiebig, denn man benötigt nur ganz wenig um das Gesicht beispielsweise einzucremen.

Nach dem Einsatz dieses Tageselixier fühlte sich meine Haut wirklich unheimlich gut, frisch und auch jünger an. Ich konnte die Veränderung regelrecht spüren auch nach dem ersten Auftragen.

Leider musste ich schon nach 2-3 Tagen feststellen, dass meine Haut diese Tagescreme überhaupt nicht verträgt. Mein Gesicht wurde zu trocken und reagierte indem sie sich zu schuppen und röten begann. Danach habe ich ein paar Tage ausgesetzt und es noch einmal probiert, als es meiner Haut besser ging. Leider hat es nicht wirklich etwas gebracht, denn das gleiche Spiel begann von vorne. Sehr schade, aber damit war die Cerme für mich nicht geeignet.

Dennoch würde ich dieses Tageselixier weiterempfehlen, denn zu Beginn sah meine Haut super aus und hat sich so viel besser angefühlt. Bei nicht empfindlicher Haut, kann diese Creme also tatsächlich eine Besserung hervorbringen. Nun bereichert sie meiner Mutter ihr zu Hause und sie kommt bisher sehr gut damit zurecht. :o)

Ich möchte mich vielmals bei DM für diesen Produkttest bedanken. Auch wenn ich die Creme leider nicht vertragen habe. ;(

Lieben Gruß,

eure Ruby

Max Factor X – Masterpiece Transform


Hey meine Lieben,

durch Rossmann habe ich die Möglichkeit erhalten einen neuen Mascara genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich muss sagen, dass ich mir diesen wohl selber wegen der Optik nicht gekauft hätte, aber so habe ich ihn mir gerne mal etwas genauer angeschaut. ;o)




Was wird versprochen:

Kleine Bürste - Mega Volumen! Schmale Mascara-Bürsten sind das Geheimnis der Make-up Artists für Volumen. Die Mascara sorgt für einen sofortigen Wow-Effekt und schafft beeindruckend voluminöse Wimpern! Dank der schmalen Bürste und den kurzen Borsten an zwei Seiten wird der Kontakt mit den Wimpern maximiert. So kommen die Wimpern direkt beim ersten Auftrag mit reichlich Mascara in Kontakt. Die speziell angeordneten und unterschiedlich langen Borsten der beiden anderen Seiten erreichen auch die kleinsten Wimpern, trennen diese und verteilen die Mascara auf den Härchen, sodass diese perfekt umhüllt sind.


Inhaltsstoffe:

Aqua, Acrylates Copolymer, Glyceryl Stearate, Disteardimonium Hectorite, Propylene Glycol, Stearic Acid, Copernicia Cerifera Cera, Triethanolamine, Polyethylene, Propylene Carbonate, Lecithin, Polyvinyl Alcohol, Synthetic Wax, Oleic Acid, Alcohol Denat., Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Panthenol, Methylparaben, Glycerin, Ethylparaben, Sodium Laureth Sulfate, Propylparaben, Ascorbyl Palmitate, Xanthan Gum, Tocopherol, Trisodium EDTA, Simethicone, Potassium Sorbate, Tocopheryl Acetate, Glycine Soja Oil, Tetrasodium EDTA, Ammonium Hydroxide, Glyceryl Oleate, Methylcellulose, Sorbic Acid, Sulfuric Acid, Benzoic Acid [+/- CI 77499, CI 77891, CI 77492, CI 77491]

Inhalt & Preis:

Der Mascara enthält 12 ml und kostet im Einkauf ca. 12,99 €.

Mein Fazit:

Zu Beginn möchte ich mal auf das Design der Mascara eingehen, denn die gefällt mir leider so gar nicht. Farblich ist die Mascara in der Verpackung schwarz und gold gehalten, worauf nur noch der Name aufgebracht wurde.


Sie ist sehr klobrig und liegt leider Gottes auch so in der Hand. Die Bürste selber ist von der Form besser und mit ihren kleinen Bürsten kann sie auch perfekt zum auftragen eingesetzt werden, aber der Boden ist schon etwas blöd gemacht. Bei mir liegt er einfach nicht angenehm in der Hand, sehr schade.

Die kurzen Gummiborsten sind super geeignet um die Wimpern zu erreichen, allerdings wird zu viel Tusche aufgetragen sodass man kleine Klumpen hängen hat. Die Wimpern werden nicht richtig geteilt und auch so macht es bei mir persönlich leider überhaupt keinen guten Eindruck.

Dennoch muss man anhängen, dass die Mascara den ganzen Tag anhält sobald man mal ein akzeptables Ergebnis erhalten hat. Also in diesem Teil hat er überzeugen können, leider nicht genügend.

Das Gesamtergebnis nach 2-3 Tuschen ist leider noch immer nicht für mich geeignet ,da gerade viel Tusche an den Wimpern hängen bleibt. Nicht schön, aber diese Mascara wird nicht mehr bei mir zu Hause einziehen da ich überhaupt nicht zufrieden bin.

Lieben Gruß,

eure Ruby

"Sonne im Herzen" von PIXUM

Hey meine Lieben,

wie ist ihr eigentlich, dass heute der "internationale Mädchentag" ist? Ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass ich wohl nicht daran gedacht hätte. Es gibt einfach viel zu viele Tage, die nach irgendwas benannt wurden.
Aber der "internationale Mädchentag" ist in der Hinsicht schon irgendwie mit etwas besonderes, denn es geht um die Kinder, also auch irgendwie um die Zukunft nicht?

Wenn man heutzutage die Nachrichten einschaltet, dann erfährt man so viel schlechte Dinge...zum Glück allerdings auch immer mal wieder etwas gutes. Dennoch überwiegt oft das schlechtere, da hier die Journalisten mehr Menschen erreichen können. Manchmal habe ich so ein bisschen das Gefühl, dass wir einfach viel zu interessiert dran sind was alles schlechtes passiert und das gute übersehen.

Das ist sehr schade und genau aus diesem Grund möchte ich euch heute etwas total tolles und mehr als gutes vorstellen. PIXUM hat sich nämlich mal wieder etwas neues ausgedacht, was für die Mädchen in der ganzen Welt angedacht ist. Sie möchten zum einen auf die Misstände und Benachteiligung aufmerksam machen und gleichzeitig aber auch eine Möglichkeit bieten mit dagegen zu arbeiten.

In diesem Jahr hat PIXUM innerhalb der Initiative "Sonne im Herzen" eine Partenschaft für die kleine Stefany aus Bolivien übernommen.
Wusstet ihr, dass es in Bolivien rund 850.000 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahre schon arbeiten gehen statt zur Schule. Das ist fast jedes dritte Kind, dass sich hier "opfern" muss um die Familie durchs Leben zu bringen. Für mich eine schreckliche Vorstellung.

Aber nicht nur in Bolivien geht es Mädchen so, es gibt leider viel zu viele solcher Fälle. Im Grunde auch meist auf alle Kinder, sowohl Mädchen als auch Jungen. Ich finde es schrecklich, dass es solche Missstände heutzutage noch gibt. Wobei wir auch in Deutschland durchaus unsere Missstände haben, welche unbedingt abgearbeitet werden sollten.

Ich wollte euch nur kurz auf diese Aktion von PIXUM aufmerksam machen, die mich persönlich schon begeistert hat. Es ist schön zu wissen, dass manche Firmen sich tatsächlich für solche Dinge einsetzen. :o)
Derzeit sucht PIXUM eine neue Idee um eine weitere Aktion zu starten und wir haben die Möglichkeit mit abzustimmen. Schaut doch gerne auch mal vorbei.

Dann wünsche ich euch noch ein wunderschönes Wochenende und lasst es euch gut gehen! Naja und wer weiß, vielleicht übernehmt ihr ja auch mal eine Partenschaft oder aber etwas anderes. Schon durch kleine Dinge kann man helfen. ;)

Lieben Gruß,

eure Ruby