Das Jahr 2018 ist nun schon wieder fast einen Monat vorbei und endlich habe ich es geschafft, auch buchtechnisch das Jahr 2018 nochmal Revue passieren zu lassen.
Tatsächlich ist viel passiert. Zu Beginn des Jahres hatte ich eine kleine Blogflaute. Ich hatte für mich festgestellt, dass ich mir einfach viel zu viel Stress gemacht habe. Sei es nun mit Rezensionsexemplaren, Leseterminen, Blogtouren und anderen Veranstaltungen. Ich war ausgebrannt, zu Hause einfach ebenfalls im Stress und habe gemerkt, dass es mir damit nicht gut geht.
Doch dann habe ich einen Entschluss für mich gefasst. Ich bin einen Schritt zurückgetreten, habe mir Freiraum geschaffen und meine Akkus wieder aufgetankt. Ich gehe nun insgesamt sinnvoller an meinen Blog, Rezensionsexemplare und meine versprochenen Termine ran und damit fühle ich mich unheimlich wohl. Ich sortiere genau aus, bei welchen Aktionen ich dabei bin und welche Rezensionsexemplare bestellt. Ansonsten werden die Bücher eben ertauscht oder gekauft, da kann ich dann lesen wenn ich darauf Lust und Laune habe ;) 
Auch die Buchmesse wurde in diesem Jahr außer Acht gelassen, dafür freue ich mich darauf in diesem Jahr hoffentlich dabei sein zu dürfen. :)
So, dann möchte ich heute also mit meinem Lesestatus für das Letzte Jahr beginnen und bin gespannt, welche Bücher ich nun letztlich alle als Highlight betiteln kann. Es ist immer so schwierig, da es soo viele gute Bücher gab. :)  
Mein aktueller Lesestatus bis zum jetzigen Zeitpunkt: 
Januar: 12 Bücher
Februar: 18 Bücher
März: 11 Bücher
April: 10 Bücher
Mai: 11 Bücher
Juni: 9 Bücher
Juli: 8 Bücher
August: 12 Bücher
September: 10 Bücher
Oktober: 10 Bücher
November: 10 Bücher
Dezember: 13 Bücher
----------------------------
134 Bücher 
Auch dieses Jahr wieder weniger Bücher als im Jahr davor, aber dennoch bin ich immer wieder überrascht wie viel man eigentlich lesen kann. Es gibt ja Blogger und Leser, die um längen mehr lesen. Ich frage mich ja doch immer wo jeder seine Lesezeit nur hernimmt. :D 
Nun aber zu den Besten der Besten, auch wenn es davon noch so viel mehr gibt.  *Bücherverliebt* 
Ach übrigens zu meinen Rezis kommt ihr, wenn ihr auf die Cover klickt. ;) 
Mit
 „Die Nebellande – König der Wölfe“ hat Michelle Natascha Weber einen 
grandiosen fünften Band der Reihe geschaffen. Sie lässt eine Geschichte 
über Freundschaft, Vertrauen, Liebe, Hoffnung und Enttäuschung entstehen
 die berührt, fasziniert und begeistert. Sie schafft es durch Charaktere
 eine Leichtigkeit und Schwere in die Geschichte zu bringen, dass man 
auf verschiedene Weisen gefangen genommen wird. 
Ich
 kann nur sagen, dass es sich definitiv lohnt diese Geschichten für das 
spärliche Geld zu kaufen und sich einfach fallen zu lassen. 
Mit
 "Das Reich der sieben Höfe 3 - Sterne und Schwerter" hat Sarah J. Maas 
einen atemberaubenden dritten Teil geschaffen. Wenn mir auch immer noch 
der zweite am besten gefällt, konnte ich mich auch hier völlig fallen 
lassen und genießen. Die Autorin hat mich mit ihrer zauberhaften 
Schreibweise gefangen genommen und konnte mich mit einer atemberaubenden
 Welt, berührenden Charakteren und einer spannend wie gefühlvollen 
Geschichte vollkommen von sich überzeugen.
Ich hoffe auf mehr aus dieser faszinierenden Welt!

Mit
 „Das Tiefe Blau der Worte“ hat Cath Crowley einen ganz wundervollen, 
bezaubernden und gefühlsstarken Roman geschaffen. Dieser begeistert mit 
starken, sowie tiefgründigen Charakteren und einer Entwicklung die stets
 mitreist und überzeugt. Es lohnt sich wirklich hier zuzugreifen, sich 
völlig fallen zu lassen und dabei zu lernen wie viel das Leben einem 
doch zu bieten hat, wenn man es nur zulässt.
Mit
 „EVERLESS – Zeit der Liebe“ hat Sara Holland einen fantastischen 
Reihenauftakt geschaffen, der mich von der ersten Seite an fasziniert 
und an der Stange gehalten hat. Sie begeistert mit greifbaren 
Charakteren, einer aussagekräftigen Umgebung und einer genialen Idee. 
Ich konnte nicht anders als immer weiter zu lesen. 
Mit
 „Silberschwingen – Rebellin der Nacht“ hat Emily Bold einen starken, 
gefühlvollen und stetig spannenden Abschluss ihrer Reihe geschaffen. Sie
 ist begabt darin ihre Charaktere mit dem Leser zu verbinden, sodass er 
sowohl die Schmerzen als auch Glücksgefühle wahrnehmen kann. Für mich 
definitiv eine Dilogie, die man gelesen haben sollte wenn man Fantasy 
gespickt mit starken Gefühlen mag. 
Mit
 "Kampf um Demora - Vertrauen und Verrat" hat Erin Beaty einen starken, 
vielschichtigen und faszinierenden Auftakt ihrer Reihe geschaffen. Ein 
mittelalterliches Setting, starke greifbare Charaktere und eine 
spannende wie oftmals nicht durchschaubare Umsetzung konnten mich 
gefangen nehmen und während der ganzen Geschichte begleiten. Ich habe 
innerhalb kürzester Zeit die Geschichte verschlungen und bin unheimlich 
gespannt darauf, was Sage und uns Leser noch alles erwarten wird. Es 
klingt auf alle Fälle mehr als spannend. ;)
Mit
 "Und wenn es kein Morgen gibt“ hat mich Jennifer L. Armentrout wieder 
vollkommen überzeugen können. Eine Geschichte die mitten ins Herz fährt,
 ganz bezaubernde Charaktere vertritt und dafür sorgt, dass man 
regelrecht in der Geschichte gefangen ist. Ich habe mitgelitten, gehofft
 und geliebt und gleichzeitig wiedermal gelernt, den Tag anders zu 
betrachten. 

Mit
 "Das Blatt des dunklen Herzens“ hat Karolyn Ciseau für mich definitiv 
ein Highlight von einem Buch geschrieben. Sie überzeugte mich mit 
tiefgründigen und greifbaren Charakteren, einer spannenden, gleichzeitig
 beängstigend und für mich völlig unvorhersehbaren Umsetzung und einem 
Gesamtpaket was mich von Beginn bis Ende vollkommen überzeugen konnte. 
Ich bin wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und kann diese 
Geschichte wirklich empfehlen. 
Mit
 „Die Höfe von Sonne und Mond - Mondtränen“ hat Michelle Natascha Weber 
einen genialen zweiten Band Ihrer Dilogie geschaffen. Er enthält alles 
was mein Leserherz begehrt. Eine wundervolle Liebesgeschichte, eine 
spannende und faszinierende Umsetzung, sowie eine bildhafte und 
greifbare Welt die zum Träumen einlädt. Definitiv eine Reihe, die ich 
nochmal lesen werde und welche dringend im Regal stehen muss. Ich bin 
begeistert und werde diese Geschichte definitiv als Highlight im Regal 
stehen lassen um immer wieder mal eintauchen zu können. 

Mit
 „Izara – Sturmluft“ hat Julia Dippel einen perfekten dritten Band ihrer
 Reihe geschaffen. Sie sorgt mit ihren greifbaren Chararkteren, der 
emotionalen und starken Umsetzung, sowie mit ihrer durchgehend 
spannenden Entwicklung dafür dass ich als Leser einfach nicht aufhören 
konnte mit Lesen. Nach diesem Ende des dritten Bandes hoffe ich nun sehr
 darauf, dass wir nicht zu lange warten müssen denn ich muss einfach 
wissen wie es weitergeht!
Mit
 „Feral Moon – Der schwarze Prinz“ hat Asuka Lionera einen genialen, 
gefühlvollen und mitreißenden zweiten Band geschaffen. Sie sorgt dafür, 
dass ich die meisten Charaktere liebgewonnen habe und nicht möchte, dass
 es aufhört. Einfach toll und mehr als empfehlenswert.
  Mit
 „Zwischen den Welten – Daugther of Smoke and Bone“ hat Laini Taylor 
einen ganz zauberhaften, spannenden und mitreisenden ersten Band ihrer 
Trilogie geschaffen. Hier schafft sie es tatsächlich mit greifbaren und 
schön ausgebauten Charakteren, einer faszinierenden Welt und einer immer
 wieder überraschenden Umsetzung zu begeistern. 
Gerne tauche ich bald in den nächsten Band ein und verfolge Karou und ihre Freunde weiter bei ihrem Kampf um die Liebe, die Hoffnung und den Frieden.
Gerne tauche ich bald in den nächsten Band ein und verfolge Karou und ihre Freunde weiter bei ihrem Kampf um die Liebe, die Hoffnung und den Frieden.
Mit
 „Pro und Contra. Mein Licht in deiner Dunkelheit“ hat Sabine Schulter 
eine wirklich schöne, gefühlvolle, spannende und wie ich finde durchaus 
auch außergewöhnliche Geschichte ins Leben gerufen. Die Grundidee war 
für mich etwas neues und die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Ich 
konnte mir die Umgebungen und Charaktere, sowie die komplette 
Entwicklung sehr schön vorstellen. Definitiv eine Geschichte die es 
lohnt zu lesen.! 
Ihr
 seht ich hatte auch im letzten Jahr wieder einige Highlights zu verbuchen, wobei es auch so noch viele 
weitere tolle Bücher gab welche man nicht vergessen sollte. 💖
Ich
 würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Highlights aufzeigen könntet.
 Vielleicht finde ich darunter noch Bücher, die auch bei mir dringend 
noch auf die WuLi für 2019 drauf müssten. *g*



















































