Bisher
 kannte ich von der Autorin nur das Buch Light & Darkness, welches 
ich sehr angenehm zu lesen fand. Da ich also schon ihre Schreibweise 
sehr angenehm fand, war ich neugierig darauf wie sie mich in diesem 
neuen Band einnehmen kann. 
 
Water & Air von Laura Kneidl
Taschenbuch: 474 Seiten 
Verlag: Carlsen
Sprache: Deutsch 
Einzelband
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €, TB 12,99 €
Erschienen: März 2017 
Seit dem Anstieg der Meeresspiegel leben die Menschen in Kuppeln unter Wasser oder in der Luft. Mit ihren achtzehn Jahren hat Kenzie noch nie die Sonne gesehen und ihr Leben in der Wasserkolonie unterliegt strengen Normen. Schließlich hält sie es nicht mehr aus und flieht in eine Luftkolonie, um dort einen Neuanfang zu wagen. Doch dann wird sie zur Hauptverdächtigen in einer mysteriösen Mordserie und nur Callum mit dem geheimnisvollen Lächeln hält zu ihr. Aber nicht nur den beiden droht Gefahr, auch das Schicksal der gesamten Kolonie steht auf dem Spiel.
Laura Kneidl schreibt Romane über unverfrorene Dämonen, rebellische Jäger, stilsichere Vampire und uniformierte Luftgeborene. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und entwickelte bereits früh in ihrem Leben eine Vorliebe für alles Übernatürliche. Inspiriert von zahlreichen Fantasy-Romanen begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Buchprojekt zu arbeiten, seitdem wird ihr Alltag von Büchern, Katzen, Pinterest und Magie begleitet.
  
Die
 Schreibweise der Autorin ist sehr angenehm, locker und leicht zu 
verfolgen. Auf Grund des Klappentextes habe ich zwar mit einer etwas 
anderen Story gerechnet, bin aber trotzallem sehr positiv überrascht 
worden.
Erzählt
 wird die Geschichte aus der Sichtweise von Kenzie, welche ein sehr 
aufgewecktes, offenes und freundliches Wesen hat. Besonders hat mir 
gefallen, dass sie so eine kleine Rebellin ist und versucht ihren Weg zu
 gehen. Auf Grund einiger Umstände sieht sie für sich keinen anderen 
Ausweg als aus ihrer Welt auszubrechen und ab diesem Zeitpunkt lernen 
wir sie und ihr Durchhaltevermögen erst so richtig kennen.
Callum
 ist ein sehr strenger und zurückhaltender Charakter, welcher jedoch 
eine Freundlichkeit und Zuversicht ausstrahlt welche fasziniert. Sein 
Charakter hat viele Fascetten und es hat unglaublich viel Spaß dabei 
gemacht, diese nach und nach kennenzulernen.
Noel
 ist Kenzies bester Freund und sein Wesen ist schon faszinierend. Auch 
wenn er keine allzu große Rolle im ganzen Roman einnimmt, ist er bei mir
 verankert. Er ist offen, freundlich und eigentlich für jeden 
Schabernack zu haben.
Die
 Umsetzung dieser Geschichte finde ich wirklich gut gelungen, wobei ich 
fast sagen würde dass es in diesem Buch eher um einen fantasievollen 
Kriminalroman geht als um eine klassische Fantasygeschichte. Das Cover 
hat mich hierbei etwas in die Irre geführt und dennoch wurde ich 
schlussendlich wirklich von der Story mitgerissen.
Die
 Autorin hat zum einen zwei Welten aufgeführt, welche auf alle Fälle für
 eine belebende Fantasy sprechen und dennoch auch nicht total unmöglich 
zu sein scheinen. Es ist eine Zukunftsversion, welche beängstigt und 
gleichzeitig fasziniert. Die Beschreibungen der Welt der Waters und der 
Airs ist bildhaft, sodass man tatsächlich das Gefühl hat dort gewesen zu
 sein. :)
Die
 Geschichte selber dreht sich ab dem Zeitpunkt bei den Airs vorwiegend 
tatsächlich um einen Kriminalfall, wobei natürlich auch die Liebe und 
Freundschaft nicht zu kurz kommt. Zusammen mit Kenzie versucht der Leser
 der Lösung näher zu kommen, findet gleichzeitig aber auch neue 
Verbündete, sowie Feinde und ein Gefühl der Ankunft und Liebe.
Ich
 habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt, bin durch die Geschichte locker 
durchgeleitet worden und habe zusammen mit Kenzie und Callum nach dem 
Verbrecher gesucht. Auch wenn ich schon ziemlich früh eine starke 
Tendenz hatte, welche sich auch bestätigt hat konnte mich die Autorin 
durch einige Wendungen und Überraschungen trotz allem immer mal wieder 
verwirren und mein Interesse an der Geschichte und dem Ausgang anfachen.
  
Mit
 „Water & Air“ hat Laura Kneidl eine schöne fantasievolle 
Kriminalgeschichte ins Leben gerufen, welche uns zwei Welten aufzeigt 
die fantasievoller und gleichzeitig zukunftsmöglicher nicht sein 
könnten.