Die
 Bannwald-Trilgoie der Autorin wurde bisher immer hoch gelobt, was dazu 
geführt hat dass ich die Autorin auf dem Schirm hatte. Den ersten Band 
der Reihe habe ich auch schon zu Hause stehen, aber bisher noch nicht 
gelesen. Nun war ich aber erstmal sehr neugierig darauf, wie mir dieses 
neue Buch der Autorin zusagen wird. 
 
Pearl - Liebe macht Sterblich von Julie Heiland
Hardcover: 348 Seiten 
Verlag: Fischer Verlag 
Sprache: Deutsch 
Einzelband 
Kostenpunkt: E-Book 14,99 €, HC 16,99 €
Erschienen: Mai 2017 
Die ungestillte Sehnsucht nach Liebe macht sie unsterblich. Aber alles, was sie will, ist endlich zu lieben. 
„Zweihundert
 Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – 
nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch 
nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist 
so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur 
Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu 
werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den 
sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird 
er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf
 ewig besiegeln? 

 
Julie
 Heiland hat Journalistik studiert. Parallel dazu hat sie eine 
Schauspiel- und Rhetorikausbildung absolviert und schon in einigen 
Fernsehfilmen mitgespielt. Julie Heiland ist 1991 geboren und lebt in 
der Nähe von München. Nach der Trilogie »Bannwald«, »Blutwald« und 
»Sternenwald« ist »Pearl« ihr vierter Roman. 
  
Was
 mir gleich zu Beginn aufgefallen ist, die Autorin hat eine sehr ruhige,
 fesselnde und bildhafte Schreibweise. Ich konnte mich von Beginn an in 
die Geschichte sehr gut einfinden, einen Bezug zu den Charakteren 
aufbauen und mir selber einen guten Rundumblick ermöglichen. 
Die
 Geschichte selber spielt in Venedig, der Stadt der Liebe und ich finde 
die Autorin hat es durchaus geschafft ein Gefühl für diese Stadt zu 
vermitteln. Ob man nun schon mal dort war oder ob es ein ganz 
unbefleckter Besuch ist, man kann diesen Ort durch die Geschichte 
erspüren was mich persönlich begeistert hat. 
Erzählt wird die 
Geschichte aus der Sicht von Pearl, unserer Hauptprotagonistin und einem
 Jäger, welcher zwar eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt aber 
nicht der eigentliche Liebespart ist. Ich persönlich fand diese 
Konstellation mal sehr erfrischend und neu, sodass ich mich sehr gerne 
darauf eingelassen habe. 
Pearl scheint ein sehr ruhiges, 
hoffnungsbereites und liebenswürdiges Wesen zu haben, welches sich immer
 wieder versucht aufzuraffen und an eine Erlösung zu glauben. Wie viele 
Rückschläge sie auch erleiden muss, sie versucht mit Hilfe ihrer Freunde
 nicht daran zugrunde zu gehen. Trotz allem merkt man auch, dass sie am 
Ende ihrer Kräfte ist und kurz vor der Schwelle der Verzweiflung steht. 
Was auch durch die Entwicklung ihrer „Familie“ begünstigt wird. 
Damien
 ist ein offener, hilfsbereiter und freundlicher Charakter, der mich 
sofort neugierig gemacht hat. Er ist eine sehr starke und wichtige 
Stütze für Pearl und ich finde es fast etwas schade, dass man so wenig 
über ihn erfährt. Auch er zweifelt an der Erlösung, wenn er auch noch 
wesentlich öfters die Kurve bekommt und daran glaubt sein Glück zu 
finden. Sein Wesen ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte und 
vielleicht werden wir irgendwann auch seine Geschichte genauer ergründen
 können. 
Die beiden eingebunden Jäger der Geschichte könnten 
unterschiedlicher nicht sein. Der eine verbittert, vom Leben gezeichnet 
und der andere voller Lebensfreude und stets mit dem positiven Gefühl 
der Hoffnung gefüllt. Schon von dem ersten Treffen auf diese beiden 
Charaktere, habe ich sie jeweils in eine Schublade gesteckt. Bei beiden 
konnte ich erahnen, in welche Richtung es gehen wird und letztlich habe 
ich auch richtig gelegen. Trotz allem waren sie interessant aufgebaut 
und gerade zum Ende hin, fand ich die Entwicklung gerade bei einem 
beängstigend, teilweise nachvollziehbar und interessant umgesetzt. 
Die
 Grundidee der Geschichte empfand ich schonmal als sehr interessant, für
 mich persönlich altbekannt und doch vollkommen neu. Unsterbliche gibt 
es ja in vielen Büchern, aber hier haben wir es nicht mit Vampiren 
sondern mit Menschen zu tun die auf Grund ihrer Leben und der Liebe zu 
dem geworden sind was sie nun sind. Unsterbliche, die sich nach der 
Liebe verzehren und sehnen. 
Die Autorin hat es sehr schön auf 
den Punkt gebracht, wie wichtig es doch ist die Liebe zu erfahren. Ganz 
egal ob es nun die Liebe zum Kind, den Eltern, der Geschwister oder dem 
Partner ist. Um ein erfülltes Leben zu haben, muss man das Gefühl Liebe 
durchaus mitbekommen haben. Dennoch finde ich auch, dass die Liebe hier 
in der Geschichte gerade zum Anfang hin sehr stark an Wörtern 
festgemacht wurde. Ich finde ja, dass zu diesem Begriff so viel mehr 
gehört der sich so richtig erst über die Zeit entwickeln kann. 
Trotz
 allem liest sich die Geschichte schnell, einfach und sehr zügig. Die 
Entwicklung überrascht, kann überzeugen und auch wenn man nicht alle 
Charaktere vollständig greifen kann genügt es um zu jedem einen gewissen
 Bezug aufzubauen. Ich persönlich hatte unglaublich viel Spaß der 
Geschichte zu folgen und Pearls Suche nach der wahren Liebe zu 
begleiten.
  
Mit
 „Pearl – Liebe macht Sterblich“ hat Julie Heiland eine sehr schöne, 
gefühlvolle und interessante Geschichte über das Gefühl, die Suche und 
die Enttäuschung geschrieben. Realistische Charaktere, ein zauberhaftes 
Setting und eine schön ausgeformte Umsetzung lässt den Leser in die 
Geschichte eintauchen und gemeinsam mit Pearl nach der wahren Liebe 
suchen.