Diese Rezension basiert auf einem kostenlosen Rezensionsexemplar, enthält aber meine eigene und freie Meinung.
Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.
 ACHTUNG: 
Die Autorin konnte mich mit ihrem ersten Band total begeistern, daher war ich sehr froh als ich vernommen hatte dass es noch weitere Bände dazu geben wird. Mit dem dritten ist glaube ich der Abschluss geschaffen und ich war gespannt was mich erwarten wird.
Zweiter Band einer Buchreihe und kann daher Spoiler zum Vorgänger enthalten!
Ist jedoch auch möglich ohne Vorkenntnisse zu lesen.
  Ist jedoch auch möglich ohne Vorkenntnisse zu lesen.
Die Autorin konnte mich mit ihrem ersten Band total begeistern, daher war ich sehr froh als ich vernommen hatte dass es noch weitere Bände dazu geben wird. Mit dem dritten ist glaube ich der Abschluss geschaffen und ich war gespannt was mich erwarten wird.
In Between.
Das Mädchen der Schatten von Kathrin Wandres
Das Mädchen der Schatten von Kathrin Wandres
![]()  | 
| Bildrechte Impress | 
EBook: 276 Seiten 
Verlag: Impress by Carlsen Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 3 /3
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €
Erschienen: Februar 2018
Verlag: Impress by Carlsen Verlag
Sprache: Deutsch
Reihe: 3 /3
Kostenpunkt: E-Book 3,99 €
Erschienen: Februar 2018
Band 1: Das Geheimnis der Königreiche
Band 2: Die Legende der Krähen 
Band 3: Das Mädchen der Schatten 
**Hüterin der Berge** 
Die 17-jährige Neela lebt in dem gewaltigen Mitah-Gebirge, das sich als letztes Bollwerk zwischen den Ausgestoßenen in Benoth und dem Königreich Jissurim erhebt. Für den Schutz der Bergkette sind die Harigah, die Todbringer, verantwortlich. Neela ist eine der entschlossensten Kämpferinnen dieses Volkes, doch dann begegnet ihr die eine Person, die ihrer totbringenden Nähe standhält: Der Schattenjunge Jayden. Obwohl er der geheimnisvollen Schönheit nie in seiner menschlichen Gestalt nahe sein kann, verlieben sie sich ineinander. Es scheint alles perfekt, bis Jayden plötzlich verschwindet. Von den mächtigen Ränkeschmieden im Hintergrund ahnt Neela nichts, als sie alles riskiert und sich auf die Suche nach ihm begibt…
Die 17-jährige Neela lebt in dem gewaltigen Mitah-Gebirge, das sich als letztes Bollwerk zwischen den Ausgestoßenen in Benoth und dem Königreich Jissurim erhebt. Für den Schutz der Bergkette sind die Harigah, die Todbringer, verantwortlich. Neela ist eine der entschlossensten Kämpferinnen dieses Volkes, doch dann begegnet ihr die eine Person, die ihrer totbringenden Nähe standhält: Der Schattenjunge Jayden. Obwohl er der geheimnisvollen Schönheit nie in seiner menschlichen Gestalt nahe sein kann, verlieben sie sich ineinander. Es scheint alles perfekt, bis Jayden plötzlich verschwindet. Von den mächtigen Ränkeschmieden im Hintergrund ahnt Neela nichts, als sie alles riskiert und sich auf die Suche nach ihm begibt…
Kathrin
 Wandres, geboren 1981, machte 2001 ihr Abitur in Tübingen und studierte
 bis 2003 in Stuttgart an der Fachhochschule für Technik Mathematik und 
Informatik. Von 2004 bis 2006 besuchte sie das Theologische Seminar 
Beröa, nahe Frankfurt. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in
 Göppingen. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, sich fremde Welten zu 
erdenken und in ihnen zu versinken. 
Die
 Schreibweise der Autorin ist auch in diesem dritten Band wieder 
ansprechend, ruhig und bildhaft. Insgesamt findet man sehr schnell in 
die Geschichte und kann einen Bezug zu den Charakteren aufbauen.
Neela
 ist eine Todbringerin und führt diese Bestimmung tagtäglich aus. Auch 
wenn ihr das Töten keine unbändige Freude bereitet, redet sie es sich 
immer wieder ein. Als Leser merkt man zwar, dass sie zweifel daran hegt 
es zu mögen doch gleichzeitig möchte sie ihr Volk nicht enttäuschen. Ihr
 Wesen war insgesamt sehr schön greifbar, wenn ich auch bei manchen 
Entscheidungen und Gedanken nicht ganz mitgekommen bin.
Jayden
 scheint ein ruhiger, liebevoller und verständnisvoller Charakter zu 
sein. Sein Wesen wird sehr freundlich und offen dargestellt, wenn man 
ihn auch nicht komplett greifen konnte. Seine Ansätze fand ich nicht 
schlecht, aber mir hätte etwas mehr Tiefe wirklich gut gefallen.
Die
 Grundidee dieses dritten Bandes fand ich es schön, wenn ich auch zu 
Beginn niemals hätte ahnen können wie die Autorin das Problem der 
Todbringerin in Angriff nehmen möchte. Ich war und bin überrascht, wie 
es geendet hat und wie stimmig es doch ist. :)
Die
 Umsetzung der Geschichte empfand ich leider nicht als komplett rund. 
Manche Situationen verliefen mir zu glatt und ruhig, andere wiederum zu
 schnelllebig und schwierig greifbar. Es war insgesamt für mich eine 
Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. 
Auf
 manchen Seiten war ich wirklich begeistert und habe an der Geschichte 
gehangen, auf anderen Seiten habe ich die Stirn gerunzelt und war eher 
irritiert. Es war ein zwiespaltiges Lesen, wenn ich die Idee an sich 
auch wirklich toll finde und interessant umgesetzt wurde.
Insgesamt
 muss ich sagen, dass mir die beiden vorherigen Bände doch besser 
gefallen haben. Dennoch hat es durchaus Lesespaß gebracht auch diesen 
dritten Band zu lesen.
Mit
 „In Between. Das Mädchen der Schatten“ hat Kathrin Wandres einen 
interessanten dritten Teil ihrer Reihe geschaffen, welchen man auch ohne
 Probleme ohne die vorherigen Bände lesen könnte. Mich hat die Umsetzung
 im gesamten zwar nicht vollkommen überzeugen können, aber dennoch war 
es ein Lesespaß auch diese beiden Charaktere kennenzulernen.







