Sehnsüchtig
 habe ich auf den letzten Band der Reihe gewartet und war voller 
Vorfreude, als er endlich auf meinem Kindle einziehen durfte. Nachdem 
der zweite Band wirklich fies geendet hat, konnte ich eigentlich gar 
nicht anders als sofort loslegen
Melody of Eden - Blutrache von Sabine Schulter
Melody of Eden - Blutrache von Sabine Schulter
Ebook: 390 Seiten 
Verlag: Dark Diamonds
Sprache: Deutsch
Reihe: 3 / 3
Kostenpunkt: E-Book 4,99 €
Erschienen: April 2017
Band 1: Blutgefährten
Band 2: Blutwächter
Band 3: Blutrache
Verlag: Dark Diamonds
Sprache: Deutsch
Reihe: 3 / 3
Kostenpunkt: E-Book 4,99 €
Erschienen: April 2017
Band 1: Blutgefährten
Band 2: Blutwächter
Band 3: Blutrache
**Eine Liebe, so unsterblich wie die Hoffnung**
Rufus' Rachedurst ist nicht zu stillen. Das bekommt vor allem Eden zu spüren, der nach Melodys Verschwinden alle Hoffnung aufgegeben hat. Daher zieht er gemeinsam mit seinem Rudel los, um in den unsäglichen Gängen der Kanalisation endlich das Nest der Wilden zu finden. Doch durch die Trauer um seine geliebte Blutgefährtin beginnt Eden mehr und mehr die Kontrolle über seinen Berserker zu verlieren. Sogar sein Rudel kann ihn kaum noch vor sich selbst schützen. Völlig blind vor Hass hat er nur noch eines im Sinn: Rufus endlich zur Strecke zu bringen – koste es, was es wolle. Denn ein Leben ohne Melody ist für Eden einfach unvorstellbar…
Sabine Schulter wurde 1987 in Erfurt geboren, lebt nun aber mit ihrem Mann in Bamberg. Trotz ihres abgeschlossenen Oecotrophologie-Studiums fokussierte sie sich auf das Schreiben von Fantasy-Büchern. Sie liebt das Spiel mit den Emotionen und möchte ihre Leser tief in ihre Bücher ziehen, die oft von dem Zusammenspiel der Protagonisten untereinander geprägt sind. Viel Spannung gehört in ihre Geschichten genauso wie ein Happy End und unvorhergesehene Wendungen.
Die
 Schreibweise der Autorin ist auch in ihrem dritten und letzten Band der
 Reihe wieder flüssig, liebevoll und einlullend wie ich es bezeichnen 
möchte. Ich fühle mich beim Lesen wirklich immer gut aufgehoben und ganz
 so, als ob ich ein Teil der Charaktere wäre und somit alles schön 
ordentlich mitfühlen kann. Das kann Vor- und Nachteile haben, je nachdem
 wie die Stimmung im Buch gerade ist. 😉
Auf
 die einzelnen Charaktere möchte ich gar nicht mehr weiter eingehen, 
denn das hatten wir bei meinen ersten Rezi´s und wir kennen Melody, Eden
 und die ganzen wichtigen Rudelmitglieder ja schon. Sie alle haben auch 
in diesem Band ihr Wesen behalten, wobei man durchaus die ein oder 
andere Veränderung wahrnehmen kann. Gerade wenn man in Bezug auf den 
Abschlusskampf zum Ende hinkommt.
Doch
 beginnen wir von vorne. Die Trennung zwischen Melody und Eden zieht 
sich auch im letzten Band noch ein ganzes Stückchen mit durch, wobei ich
 es toll fand dass man als Leser selber von beiden Seiten die 
Sichtweisen und Gefühle wahrnehmen konnte. Während unsere beiden 
Hauptcharaktere somit leiden mussten, hatten wir als Leser zumindest ein
 bisschen Hintergrundwissen und waren nicht ganz so verloren. 
Die
 Entwicklung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, besonders da es 
nicht nur darum ging sich sofort auf Rufus zu stürzen und einen Racheakt
 zu starten. Die Autorin hat es geschafft diese Geschichte mit vielen 
kleinen weiteren Punkten zu versehen, die zum einen die Spannung nach 
oben getrieben haben und zum anderen uns andere Charaktere nochmal 
nähergebracht haben. Dabei hat sie es doch gleichzeitig tatsächlich 
gewagt, einen recht sympathischen wenn auch aufgedrehten Charakter bei 
mir unbeliebt zu machen. Was für eine Schande. ^^°
Die
 Gefühlsentwicklungen im Buch waren meiner Ansicht nach genau richtig 
verteilt. Man bemerkt durchaus, dass die Zugehörigkeit von Melody und 
Eden stärker wird und sie durchaus bezüglich der vorangegangenen 
Situationen vorsichtiger und näher aneinandergerückt sind und dennoch 
schafft die Autorin die Gradwanderung dass sie trotz allem aktiv werden 
und nicht die eigentliche Aufgabe aus den Augen verlieren.
Der
 Schlusskampf war wie ich finde sehr überraschend, denn wir erhalten 
hier nicht unbedingt einen blutrünstigen Kampf sondern tatsächlich mehr 
Strategie, Überraschung und psychische Angriffe die einen Kampf mal ganz
 anders haben dastehen lassen. Ich war tatsächlich begeistert, auch wenn
 ich das Ende in vereinzelten Punkten wohl etwas abgeändert besser 
gefunden hätte.
Mit
 „Melody of Eden“ hat Sabine Schulter eine gefühlvolle, spannende und 
interessante Geschichte mit neuartigen und liebenswürdigen Vampiren 
geschaffen. Es hat riesigen Spaß gemacht der Geschichte zu folgen und
 ich kann daher nur sagen, dass es sich unglaublich lohnt hier 
zuzugreifen. Lasst euch in eine wundervolle Liebesgeschichte ziehen, 
welche so viel mehr noch an Spannung, Freundschaft und Gefühl in sich 
birgt.







